Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2021, 14:14   #1
BMW760E65
Mitglied
 
Benutzerbild von BMW760E65
 
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
Standard Erste Probleme nach Kauf eines E32 Oldtimers

Hallo liebe Bmw Freunde,
Vor kurzem habe ich einen auf den ersten Eindruck ordentlichen E32 750i gekauft . Bin für das Auto sehr weit gefahren. Was soll man sagen, nirgends Roststellen , nichtmal unter den Türen und Türkanten, Erstlack sehr gepflegt auch innen kaum knicke im Leder und das bei Baujahr 1991.
Innenraum funktioniert bis auf die Fahrersitzheizung und ein paar ausgefallene leuchtdioden noch alles wie am ersten Tag . Von den elektrischen Sitzen , Rollo Fenster Bordcomputer usw

Es wurde sehr viel gemacht vom Vorbesitzer über 10000 Euro in den letzten Jahren

Und dennoch hab ich mich Vlt blenden lassen. Probefahrt war auch ok nix zu hören usw ..

Doch dann nach der langen Rückfahrt auf der Autobahn : als er richtig warm war ständig beim beschleunigen ein rasseln zu hören was eher von unten kommt , zudem als ich die Fenster öffnete von außen kommend und als wenn es direkt vom Bereich unten in Höhe der vorderen Türen kam - ein ganz starker Geruch nach unverbrannten Benzin . Macht man die Fenster zu ist davon nix zu merken - also es kommt nicht von innen oder aus der Lüftung . Das zum Glück nicht .


Wenn man dann auf der Autobahn nur etwas Gas geben will ist es als wenn er etwas stottert mit der leistungs Abgabe — 110 100 wieder bisschen rauf usw .

Gibt man stark Gas oder kickdown , nimmt er das richtig und mit voller Power an . Aber möchte man normal fahren mit etwas beschleunigen auf der Bahn im Eco Modus , ist es als schwächelt er etwas . Bei Sport Modus ist es auch weg

Jetzt ist meine Frage an die Profis und Kenner - sind es definitiv die Kats die hinüber sind und das verursachen oder ist es eher was anders ?

Lieben Gruß an euch
BMW760E65 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was gilt es nach dem Kauf eines e32 zu beachten bzw zu prüfen? pattberger BMW 7er, Modell E32 4 02.08.2020 00:15
6 Jahre nach Kauf eines schrottreifen E32 seba BMW 7er, Modell E32 33 11.06.2018 19:54
BMW E38 740i Bj. 98 Probleme nach Kauf nero07 BMW 7er, Modell E38 15 07.01.2013 09:39
Motorraum: Kauf eines E65 745i Baujahr 2002 und nur Probleme bisher bswgrismo BMW 7er, Modell E65/E66 24 30.08.2012 19:19
Die Probleme nach dem Kauf torchmann BMW 7er, Modell E65/E66 50 25.04.2012 22:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group