Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2005, 03:04   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Kuehlschrank Armlehne hinten

Gearde auf Bimmerboard gefunden. Gibt es in England zu verkaufen. Brandneu.
Verkauefer hat 2 Stueck. Sollten aber doch auch irgendwo zu bekommen sein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.d...sPageName=WDVW

Hier eingebaut in einen E34, "just fits right"


Fragen/Antworten dazu:
That's an actual cooling fridge, not just an insulated cold-box thing, right?? How much does it hold? A couple of bottles of Dom? Does it make much noise? I remember seeing it listed as an accessory and thought it would be great for long road trips. Oh yeah...how much?

---
Yep you can hear the fan when its on...but hey i can put up with it, ive found it tends to go away when you turn the dial on the radio up...(volume control)

for anyone in the uk, this is the fridge, if you remove the handle its just a fit where mine is, I fitted the temp sensor myself, but thats up to you not really nessasary.
then just wire up a switch so you can control it from the front seat
the second battery is also a good idea, ive fitted mine in the boot next to the jack, so i dont flatten the main battery

darren
-----------------
Where does the heat from the peltier get exhausted to? Hopefully you're not keeping the trunk/boot warm?
-------
no the heat goes into the car, but the output isnt noticeable, unless your trying to cool down a hot snack. If the food/drink is cool to begin with the heat exchanger doesnt need to work as hard
---------------------
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 03:12   #2
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

finde ich sehr geil.
müsste natürlich noch mit dem bezug von der rücksitzbank bezogen werden!
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 06:49   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das mit dem Leder oder entsprechend passender Verkleidung ist ja schnell gemacht.
Der kuehlt wenigstens RICHTIG.
Die Box in meinem Highline is ja mehr eine Kuehlhaltebox.
Und der Preis ist wirklich gut.

Wenn einer leidenschaftlicher Fan von frischem Kaffee im Auto ist, da hat er auch noch was in petto

brand new in the box in car coffee maker

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.d...sPageName=WDVW
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 16:42   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Erich,


wenn man so eine Peltier-Elementbox kauft, dann sollte man jedoch wissen, das das Teil einen richtig schlechten Wirkungsgrad (braucht viel Strom) hat und lediglich 20 Grad gegenüber der Umgebung runterkühlen kann.

Das reicht völlig, wenn man mit dem Auto fährt, jedoch bei Stillstand wird das Innere 60 Grad heiß, Peltier schafft dann immerhin 40 Grad ...

40 Grad kalte Cola ist ein echter Genuss mehr.

So ein Teil kann eine Batterie im Normalzustand (50% Kapazität) in 5 Stunden leeren.

Ich träume von einer Engel-Kompressor-Kühlbox, die kann man sogar auf -20 Grad stellen. Das Teil ist aber ein richtig teures Vergnügen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 23:09   #5
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

das halt ich für ein gerücht, das ein peltier-element nur 20 °C runterkühlen kann! Mit Peltier gehen sogar minusgrade.
außerdem hat so ein kühlschrank auch eine Isolation, was einmal kalt ist, brauch ne weile, bis es warm ist.
das das teil viel strom braucht, stimmt.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www1.physik.tu-muenchen.de/~k...e/ver2331.html
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 23:18   #6
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Ich halte Peltier elemente im Auto auch für ungeeignet da Leistungsaufnahme und Leistungsabgabe im Vergleich einfach nur Mies ist!
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 23:23   #7
Burns848
schrauber
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Bermbach
Fahrzeug: BMW 750iA (06.91)
Standard

[quote=DVD-Rookie]


wenn man so eine Peltier-Elementbox kauft, dann sollte man jedoch wissen, das das Teil einen richtig schlechten Wirkungsgrad (braucht viel Strom) hat und lediglich 20 Grad gegenüber der Umgebung runterkühlen kann.

Das reicht völlig, wenn man mit dem Auto fährt, jedoch bei Stillstand wird das Innere 60 Grad heiß, Peltier schafft dann immerhin 40 Grad ...

40 Grad kalte Cola ist ein echter Genuss mehr.

So ein Teil kann eine Batterie im Normalzustand (50% Kapazität) in 5 Stunden leeren.

Ich träume von einer Engel-Kompressor-Kühlbox, die kann man sogar auf -20 Grad stellen. Das Teil ist aber ein richtig teures Vergnügen.


Gruß


Er meinte damit ja auch nicht das man nur 20 innentemperatur in der Kühlbox erreichen kann sondern das die meinsten Peltier Kühlboxen nur 20 Grad unter Umgebungstemperatur kühlen.
Dies ist ein ungefährer richtwert, der davon abhängt wie gut die Wärme an der warmen seite des Peltiers abgeführt wird.Das diese Kühlboxen bei heißen fahrzeuginnenräumen nicht mehr viel kühlen stimmt jedoch wir man das erst nach mehreren stunden in der sonne merken da die Kühlräume ja mehr oder weniger gut isoliert sind.
Mit der Stromaufnahme das stimmt ebenfalls ein peltier hat einen ca 2,5 mal schlechteren wirkungsgrad als Kompressorsystheme.Sind aber eben auch viel billiger.
Burns848 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 23:30   #8
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

sorry, aber bei google wirst du in jeder quelle lesen, das die deltatemperatur 60°C ist!

ich habe schon roockies text richtig gelesen
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 23:53   #9
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Also ich benutze dieses Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teil . Da ich immer diese Sunkist dabei habe und die Isolierung garicht mal schlecht ist, sind die Getränke zumindest so Kühl das man Sie trinken kann spätestens wenn ich mit Klima Fahre. Die Kühlbox habe ich auf der Rücksitzbank mit dem Mittelgurt befestigt. Ich denke das die Seitenrollo/Heckrollo auch ein bißchen gegen die direkt Wärmeeinstrahlung auf die Kühlbox hilft.
Bedenken sollte man das die Kühlbox wie gesagt viel Strom braucht und da ich ja nicht sofort wenn ich einsteige was zu trinken brauche reicht mir dieses Gerät völlig wenn ich beim Einsteigen die Box einschalte.
Übrigens da im Kofferraum bei mir das alte C-Netz war konnte ich dort an dem dicken Kabel (die Sicherung habe ich verstärkt und war unter der Rücksitzbank) einen Stecker für die Kühlbox montieren falls mein Hund auf die Rücksitzbank kommt.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 00:20   #10
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

ich les gerade, die tidgy fridge box von oben schafft nur 15 °C Tempdifferenz, wie langweilig!

muss ich mich bei roockie entschuldigen
sind wohl nur in der rechnertechnik 60 °C
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Armlehne hinten ausgehängt wie bekomm ich sie wieder rein ? 331BK BMW 7er, Modell E38 5 08.12.2004 20:37
Elektrik: Ausbau der Armlehne hinten C.K. BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2004 17:14
Armlehne hinten Ausbau? NBA BMW 7er, Modell E38 3 02.07.2003 04:48
Wo liegen Lautsprecherkabel hinten? NCNMUC BMW 7er, Modell E38 8 25.06.2003 09:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group