Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2004, 23:02   #1
Kalorienbomber
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Verbrauchswerte 750iA

Moin moin an die 7er Gemeinde,

bin seit ca.5 Jahren 628csi Fahrer und möchte mir in Kürze nen 750er (E32)Automaten zulegen.
Ich vermute mal das die Verbrauchswerte des Datenblattes etwas fiktiv sind
und wollte mal die 750iA Fahrer nach ihren Vwerten fragen.
Stadt, Land etc . Fahrweise usw.

Vielen Dank im vorraus,

mfg Jockel

PS: Nettes Forum hier.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 02:07   #2
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard

Bei mir:

Stadtverkehr Stuttgart bei sehr vorrausschauender Fahrweise und diversen Ampelstopps: 16-18 Liter
Stadtverkehr mit zügigen Beschleunigungsvorgängen: über 20 Liter

Autobahn mit 90km/h (Tacho95km/h, geschlossene Wandlerüberbrückungskupplung): unter 10Liter/100km

Autobahn 130km/h per Tempomat: 11-12 Liter

Überland zügig: 16-20 Liter

Im Schnitt bei mir 13-14,5 Liter/100km,
weil ich den 750i so fahre wie er mit seiner langen Achsübersetzung und dem langen 4.Gang gedacht ist: komfortabel, leise und entspannt. Die meiste Zeit mit Tempomat. Ist einfach gemütlicher.

Wer ein Problem damit hat, von anderen Verkehrsteilnehmern überholt zu werden, wird sicherlich nie unter 16-20 Litern sein. Auch wer im Stau stehen muss, wird mit 13 Litern nicht klarkommen.

Außer unter 10 Liter/100km ist mit dem Motor alles möglich.

Bereifung: 225/55 R16 Conti

Geändert von 750i (30.10.2004 um 20:47 Uhr). Grund: Bereifung
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 02:22   #3
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Viel besser kann man es wirklich nicht beschreiben. Ich habe auf dem BC einen Schnitt von etwa 16 Litern. Bereifung: vorne 235 / hinten 265er - 17".

Wenn man aber einen etwas unruhigen Gasfuß hat, dann schmerzt es evtl. im Geldbeutel. Durst hat der Motor dann auf jeden Fall.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 10:11   #4
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

ich kann mich @750i mit seinen Werten nur anschließen. Liegen bei mir im gleichen Bereich und mal ehrlich, das sind nunmal die Standardwerte und wer weniger brauchen sollte, besch.... der sich nicht selbst ???

Grüße
Mike

P.S. War am Mittwoch in Österreich, da macht tanken Spaß, im Durchschnitt der Sprit 20 Cent günstiger als in Deutschland.
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 11:01   #5
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

Yo das ist wirklich die durchschnitt obwohl ich muss erlich sagen das der auf Autobahn ob du mit 130 oder 160 fährts endert die verbrauch überhaupt nicht es bleibt bei 13.5 - 14.5 mit Stadtverkehr und Landstrasse usw.

Über 160 fangt sofort 16 Liter zu benötigen für kurze beschleunigungen wie von 180 - 250 bleibt beim diesen wert allerdings wenn dieser geschwindigkeit bei hälts etwa 20-30km lang braucht schon 20 Liter aber wenn man bedenkt das er ein 12 zylinder ist und 5 Liter dann ist es sehr moderat, dagegen ein V8 US Car verbraucht locker sein 22 - 28 Liter Chevrolet Blaser usw.
auf 100km verständlich !
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 11:16   #6
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ McIntosh

wie fährts Du deinen Blzer, ich hatte einen GMC Pik up, siehe Bild unten, der Motor hatte viel Edelbrock-Teile, große Reifen und bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h (gemessen durch zwei mitfahrende Fahrzeuge hatte er nach 101 km einen Verbrauch von rund 17 Litern, kein Quatsch.

Grüße
Mike
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Heckansicht r.jpg (58,0 KB, 14x aufgerufen)
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 11:39   #7
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

Hi Mike

Meistens mit Vollgas !! Daher hatte auch ein etwas durstige ausgabe hehe..
Ich bin von Porsche umgestiegen das hatte verherende folgen danach hatte ci etwas motorverschleiss verbrauch lag beim 38 Liter !! Es ist kein scherz Ich musste den Motor überholen !! darauf hin hat er verbraucht immernoch 20 Liter aber es war auch kein Pickup. Sondernaufbau usw.

Danach habe ich einen V8 Cheeroce mit 220PS verbrauch 24 Liter nicht mit Vollgas Bj. 96 dann Cheeroce V6 Bj 92 Verbrauch 16 Liter, Chevi Monte Carlo V8 Verbrauch 24 liter 400 und nochetwas PS Mustang Mach 1 V8 verbrauch 23 Liter Eleonore Mustang Bj 67 25 Liter
Alles erfahrungswerte selber gefahren In belgien, france Norwegen, USA, Italien, spain und Deutschland wo ich halt immer gelebt habe.

Bis jetzt war der Carrera C2 und 964 C4 beim Vollgas das beste, 15 liter mit Getunt auf 300 PS mit Luftmengenmesser ! 969 umbau.
Oder der Porsche Boxter GT2 Classe umgebaut auf 420PS Ch+Klein Renntuning auch 16 Liter.

Naja und troz ist der bimmer ist mein liebling, bimmer war mein erst auto nach den Führerschein 525i Versicherungsbeitrag 900 DM !! Vergesse es nie. für drei Monate ! BINGO.

Gruß
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 12:23   #8
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo McIntosh,

sagen wir es doch einfach mal so, wenn man solch ein Auto fährt, lebt man irgendwo mit den Verbräuchen denn man weiß ja, was man sich anschafft.
Vor dem PickUp, hatte ich einen W200, da bin ich wirklich auf den Hintern gefallen, er hatte einen Standardverbrauch von 25 ltr. Superbölkstoff und da durfte man keine großen Späßchen machen, der Verbrauch stieg dann schnell in die Höhe, na ja, nach drei Monaten ging der dann auch wieder weg, war mir damals einwenig zu heftig zudem ich ihn nutzen wollte für den Transport der Pferde von Koppel zu Koppel oder zu kleineren Reitveranstaltungen.
Kurze Zeit (6 Monate) war ich im Besitz einer ´76 Corvette, deren Verbrauch war ebenfalls etwas höher aber so war auch der Spaßfaktor, gigantisch und wer so ein Teil nicht gefahren hat, hat meiner Meinung nach wirklich etwas verpast denn Beschreiben kann man das Gefühl nur schlecht.
Der Mach1 war auch schon ein Traum von mir, aber unbezahlbar. Ich kenne derzeit nur eine Frau (64 Jahre aus Heidelberg) die hat einen absolut originalen Mach1 in Ihrem Besitz, das Fahrzeug wird von einer Firma gepflegt und gewartet und sieht aus wie aus dem Laden. Preis: Sie würde ihn nie verkaufen und wenn sie stirbt, soll der Wagen an Ford gehen, sicherlih in ein Museum oder so.
Na ja, wir haben unsere Lieblinge und leben mit den Verbräuchen nur schade, das es Landesweit soviele unterschiedliche Preise für das liebe flüssige Gold gibt. Derzeit der Spritpreis bei uns 1.23 €

Grüße
Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 12:46   #9
McIntosh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Henry Chapelle
Fahrzeug: BMW 750i , Chevrolet
Standard

Hi Mike,

genau so sehe ich es auch der spass war da auf alle fälle und wenn mit meinen 750i fertig bin mit der restauratio bin sicher es macht spass es macht schon jetzt bin eigentlich auch schon zufrieden mit.Nur der flüssiges gold sollte langsam etwas günstiger werden sonst werden bald alle autos in der kategorie in museum stehen.
McIntosh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 20:08   #10
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Standard

kann mich so in etwa den verbrauchstahlen von mike750 anschliessen.
nur auf der ab bei tempomatfahrt ist meiner nen bisken sparsamer. so bis tempo 120 bleibt er knapp unter 10l, und bei 150 ist er noch mit guten 11 zufrieden, aber dann kriegen die benzinpumpen arbeit. liege so overall je mach ab-anzeil zwischen 12,5 und 15l
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschwindigkeit 750iA? bmw-andi BMW 7er, Modell E38 7 18.12.2004 11:31
Seit gestern auch im E32-Fiber mit 750iA JPM BMW 7er, Modell E32 12 12.10.2004 10:44
Preis E 32 750iA dicktier BMW 7er, Modell E32 3 15.01.2004 06:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group