


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.08.2024, 10:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Kosten Himmel Instandsetzung Sattler
Hallo
nach fast 10 Jahren bin ich mal wieder im 7er Forum (damals E65 und F01 als Neuwagen)
Jetz bin ich auf der Suche nach einem guten E 32 als reines Hobby Auto.
Der hängende Dachhimmel ist ja fast obligatorisch und ich nicht der beste Handwerker.
Um mich auf Besichtigungen und Preisverhandlungen vorzubereiten die schmale Frage:
Mit welchen Kosten muss ich bei einem Sattler rechnen wenn der Himmel neu bezogen wird? (Himmel mit Schiebedach)
Als Besitzer von einem E12 und E24 kenne ich mich mit M30 und Karosseriethemen aus der Zeit etwas aus. Daher primer die Frage zum Himmel.
Wenn jemand im Großraum NRW bis Rhein/Main einen schönen E32 bis ca 10T€ verkaufen möchte, freue ich mich über Angebote
VG Olli
|
|
|
21.08.2024, 10:21
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 16.02.2021
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i
|
Ich habe meinen gerade neu machen lassen (ist noch nicht eingebaut).
Auf der Rechnung steht was von 580€ für das Neubeziehen vom Dachhimmel zzgl. Märchensteuer.
Dafür muss min. ein Sitz raus und man schiebt den Himmel über eine der hinteren Türen schräg rein, oder gleich eine neue Windschutzscheibe (hat eh einen Steinschlag bei mir) und vorne einfach reinschieben.
|
|
|
21.08.2024, 10:27
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Preis kommt drauf an, was machst Du selber oder nicht, z B
Ausbau Dachhimmel
Abziehen des Stoffes, Reinigen der Teile u fein gesaeubert anliefern?
mit/ohne Schiebedach
welcher Himmelstoff, evtl. andere Farbe wie Alcantara, wo dann auch die Abdeckungen A,B, C Saeule und evtl. Hutablage neu gemacht werden muessen
Wir haben hier im Forum einen Sattler, der das macht. Der hat selber einen E32 unter anderem und hat bei dem grad die Sitze gemacht https://www.7-forum.com/forum/showth...hlight=sattler
https://www.sattlerei-flk.de/ Der Sattler aus der Wetterau
|
|
|
21.08.2024, 10:38
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ich fahre immer zu einer Firma bei mir in der Gegend, egal ob Sattler, Motorenbauer oder ..... und frage da nach. Das ist in meinen Augen einfacher als irgendwelche Teile in der Weltgeschichte hin und her zu schicken.
|
|
|
21.08.2024, 12:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
ich könnte die Hauptrolle im Film : "Krieg der Clipse" spielen
Daher brauche ich eine grobe Schätzung für den Full Service .
Das Sonderwünsche wie Alcantara o.ä. dann extra kosten ist klar.
Hat jemand eine Zahl dafür.?
ich könnt mir auch vorstellen das Auto dafür von NRW nach Hessen zu bringen , wenn die Firma damit Erfahrung hat .
Aber mit einem groben Preisschild wüsste ich schon welches Verhandlungspotential ein hängender Himmel hat und ich müsste ansonsten gute Autos mit hängendem Himmel nicht bei der Suche als KO Kriterium ausklammern, weil dafür 5.000 Rep Kosten einrechnen muss o.ä. ( rein fiktive Zahl)
Bei 1000€ würde ich mir weniger Sorgen machen
|
|
|
21.08.2024, 13:52
|
#6
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von GANY
Dafür muss min. ein Sitz raus und man schiebt den Himmel über eine der hinteren Türen schräg rein, oder gleich eine neue Windschutzscheibe (hat eh einen Steinschlag bei mir) und vorne einfach reinschieben.
|
Sitze können drin bleiben, auch beim kurzen E32.
Der Himmel wird dann über die hintere Tür auf der Beifahrerseite rausgefädelt.
|
|
|
22.08.2024, 08:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
hat keiner einen Erfahrungswert= Zahl in Euro, was ein Sattler für den FullService inkl Ein und Ausbau in Rechnung stellt ?
Beo so vielen hängenden Himmeln werden dass doch sicher schon einige haben machen lassen.
|
|
|
22.08.2024, 09:00
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da frag doch den Sattler direkt per U2U nach einem Richtpreis, Mitglied e32M30B30 ist doch Sattler, Link hab ich Dir oben schon gegeben.
Ich hab alles selber gemacht, an meinem 750 und an diversen anderen E32, E34, E36 und E31 aus dem Kollegenkreis hier wo ich wohne.
|
|
|
22.08.2024, 12:13
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von hilgoli
hat keiner einen Erfahrungswert= Zahl in Euro, was ein Sattler für den FullService inkl Ein und Ausbau in Rechnung stellt ?
Beo so vielen hängenden Himmeln werden dass doch sicher schon einige haben machen lassen.
|
Wenn man den Aufwand dann live erlebt hat, werden sich manche oder vielmehr die allermeisten Sattler scheuen, sowas in ihrem ganzen restlichen Leben nochmal machen zu wollen. Denn für den dann aufgerufenen Preis gehen die Kunden dann zu einem möglichst unerfahrenen Sattler... der dieses Drama noch nie erlebt hat oder durchleben mußte...
Zweimal ist bereits SadoMaso, das dritte Mal machen dann irgendwelche Lebenslängliche... und danach ist man eh reif für die Anstalt.
Oder man richtet sich alle Werkzeuge her, passt den aufgerufenen Preis zur geleisteten Arbeit an und sagt klipp&klar wo's langgeht und was das kosten wird. Vierstellig ist durchaus OK.
Denn für diesen Himmel zerlegt man den größten Teil der Innenausstattung. Und bricht auch nur ein Clips, ist das Desaster vorprogrammiert, es gibt keinerlei Ersatz mehr.
Von den ganzen Desastern abgesehen, die man an 30-40 Jahre alten Fahrzeugen bei der Demontage so alles findet und wo's dann heißt: "... das war vorher völlig in Ordnung und erst jetzt ist es kaputt...."
Alleine das Desaster, wenn man einen fabrikneuen originalen Himmel einbaut, und ja, das gab es sogar noch vor wenigen Wochen: "... der schaut aber komisch aus, die Farbe stimmt ja mal garnicht. ..." und das dann bei einem vergilbten Raucherfahrzeug. Die wollen dann sämtliche andere Blenden dann gratis haben, kann ja garnicht grau sein, das war gelbgrau original. Nikotingelb sei gedankt.
Und ja, ich habe schon solche Himmel gemacht... weiß also, was man da so alles erlebt.
Und nein, ich bin kein Sattler. Und ich mach's bestimmt nie wieder.
Geändert von GB41 (22.08.2024 um 12:26 Uhr).
|
|
|
22.08.2024, 13:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
|
Danke , habe ich gemacht und wenn ich das machen lassen muss/will wäre das sicher auch meine erste Adresse und ich würde es gerne dort machen lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|