


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.03.2013, 18:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: E32-750i
|
Lenkspiel am 750i
Hallo Zusammen,
hatte schon die Suche benutzt aber auf einen Nenner bin ich irgendwie nicht gekommen.
Mein 91er 750i hat Lenkspiel. Es kommt definitiv vom Lenkgetriebe. Spurstangen und was sich da noch so alles an Querlenkern befindet wurde bereits erneuert. Auch die große Mutter an der Lenksäule hatte ich schon nachgezogen - ohn Erfolg oder Besserung.
Wie gehe ich jetzt am besten vor? Nach stallen? Wie groß ist der Aufwand? Oder komplett tauschen? Muss der Motor dafür raus?
Danke!
Gruß
Sven
|
|
|
23.03.2013, 19:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Nachstellen hilft nur kurzzeitig !!
Bei falschen einstellen besteht Gefahr das das Lenkgetriebe blockiert.
Einfach austauschen, dies ist keine große Sache und in 2 Stunden gut zu schaffen.
Der Motor bleibt da wo er ist
Wenn dir der Platz zu gering ist kannst du jedoch die schrauben vom motorlager lösen und den Motor mit einer Motorbrücke ein wenig anheben.
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
28.03.2013, 12:24
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
|
Ich habe mein Lenkgetriebe eingeschickt, ging schnell und fühle sich straff und wie neu danach an.
Autoteile Jakobs GmbH [info@lenkgetriebe.net]
http://www.lenkgetriebe.net/
Gruß
Jimmy
|
|
|
04.12.2016, 22:58
|
#5
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Es betriefft diese Tips+Tricks:
http://www.7-forum.com/forum/24/uber...ml#post2462623
Ich habe natürlich vor dem Kauf des neuen Lenkgetriebes alle anderen Teile der Lenkung geprüft. Mein Lenkgetriebe hat definitiv (aber nur in Mittelstellung) Spiel. Achsseitig wird alles (Spurstangen, ...) auch mit erneuert. Das Schiebestück in der Lenksäule hat kein Spiel.
Mein 730 R6 hat auch in Mittelstellung etwas Spiel, aber deutlich weniger, mein 525tds hat gar kein Spiel.
@Erich:
Die Teilenummern
32 13 1 134 714 (Dichtsatz)
und
32 13 1 134 715 (Anbauteile)
passen definitiv beim 750iL (E32)?
Viele Grüße,
harrry.
|
|
|
04.12.2016, 23:19
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
32131134714 Dichtungssatz Hydrolenkgetriebe From:26.10.1987 To:- Weight:0.026 kg,Teil 32131134714 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
•7' E32 (10/1985 — 03/1994)
•8' E31 (07/1989 — 10/1994)
aber nur 730 R6 und 735 RealOEM.com - Teilesuche
32131134715 Satz Anbauteile From:26.10.1987 To:- Weight:0.129 kg,Teil 32131134715 wurde in folgenden Fahrzeugen gefunden:
•7' E32 (10/1985 — 03/1994)
•8' E31 (07/1989 — 10/1994
RealOEM.com - Teilesuche
kein 750 angegeben RealOEM.com - Teilesuche
Fuer meinen 750 hab ich eingesetzt Reparatursatz mit der Teilnummer 34 32 13 1 134 768, und der passt am 750 RealOEM.com - Part Search
Ich hab noch ein paar Satz von denen auf Lager aus China, falls es die bei BMW nicht mehr geben sollte.
|
|
|
05.12.2016, 00:36
|
#7
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Danke Dir!
Ich glaube
32 13 1 134 714 (Dichtsatz)
und
32 13 1 134 715 (Anbauteile)
haben nur Verwendung bei Fahrzeugen ohne Servotronic.
|
|
|
06.12.2016, 07:02
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Harry, aus dem E34 Forum eine Kurzanleitung:
1. Spiel des Getriebes auf exakter "0 Grad Position" ausführlich prüfen und notieren.
Leichtgängigkeit des Getriebes prüfen. Das Getriebe muss noch mit einer Restmenge Öl (mind.2cl) für den Test befüllt sein.
Die Eingangsspindel muss sich leicht und gleichmäßig von Anschlag bis Anschlag drehen lassen. Nur im Bereich von +/-90 Grad des Spindelwinkels ca.10-40% schwergängiger . Bei einem IST-Wert >=40% kann das Getriebe nicht weiter nachgestellt werden.
Es dürfen keine deutlichen Lagergeräusche hörbar sein.
3. Lenkung bzw. Lenkgetriebe zur Justage auf exakte "0 Grad" Position drehen.
4. Kontermutter auf der Oberseite lösen und Innensechskant Schraube solange im Uhrzeigersinn -vorsichtig mit wenig Kraftaufwand bzw. nur mit den Fingerspitzen- drehen bis ein harter Widerstand spürbar wird. Nun Kontermutter festziehen.
Mit Sicherungslack beide Schrauben sichern.
5. Leichtgängigkeit prüfen. In der Mittellage sollte die Reibung nun ca.40% höher liegen als bei Position +-180Grad
Zu hohe Reibung ist auf Fehlerhafte Justage zurückzuführen.
Im Optimalfall ist das Getriebe nun auf "0 Grad" Position Spielfrei!.
(konstrukt. bedingt jedoch mit dem Lenkeinschlag zunehmendes Spiel)
Achtung!
Diese Kurzanleitung ist nur für autorisiertes Fachpersonal.
Bei Fehlerhaften Arbeiten an Lenkungsteilen besteht Lebensgefahr!.
Bei Getrieben die vom Hersteller (ZF) Freigegebenen Öle verwenden.
Verschiedene ATF Dexron(II,III)-Öle können unterschiedliche Legierungen aufweisen und sind daher nicht mit Sicherheit gleichwertig.
|
|
|
07.12.2016, 00:48
|
#9
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Danke Dir. Ich berichte.
|
|
|
09.12.2016, 00:38
|
#10
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Das "neue" Lenkgetriebe ist da.
Kann anhand der Nummern jemand sagen, ob es im 750iL sicher paßt?
Das Schaltventil ist auch mit dran...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|