Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2016, 06:08   #1
LH1985
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort:
Fahrzeug: 730d E65
Standard Turbolader Tausch

Hallo in die Runde,

ich habe zur Zeit noch relativ leichten Ölverlust am Ladeschlauch der sich dann seinen unschönen Weg nach unten bahnt und mehr oder weniger alles einsifft. Hat mir jemand hier im Raum Stuttgart/Böblingen eine Werkstattt oder jemanden der sich damit auskennt und mir beim Tausch behilflich sein kann?
Würde mich freuen, gerne auch per PN.

Grüße
LH1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 09:30   #2
LH1985
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort:
Fahrzeug: 730d E65
Standard

Hat mir niemand einen Tip? Wäre schön...
LH1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 10:42   #3
hdbmw
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2015
Ort: Singen
Fahrzeug: E65-730D (07-2005)
Standard

Unter : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Turbolader Reparatur Technik Zentrum hier siehst Du die Adresse von dieser Fa. diese
repariert Turbolader und führt eine Analyse durch weshalb der Turbolader defekt
ist.
Suche nach Turbolader Video hier wird ausführlich gezeigt weshalb ein Turbolader zu Schaden kommt.
Die Fa. ist in Filderstadt.
Bitte um Antwort ob es für Dich interessant ist.
hdbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 10:49   #4
LH1985
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort:
Fahrzeug: 730d E65
Standard

Hatte ich im Internet schon angeschaut. Hast du da Erfahrungen ob die Jungs einen guten Job machen?
LH1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 13:36   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von LH1985 Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,

ich habe zur Zeit noch relativ leichten Ölverlust am Ladeschlauch der sich dann seinen unschönen Weg nach unten bahnt und mehr oder weniger alles einsifft. Hat mir jemand hier im Raum Stuttgart/Böblingen eine Werkstattt oder jemanden der sich damit auskennt und mir beim Tausch behilflich sein kann?
Würde mich freuen, gerne auch per PN.

Grüße
bist du dir sicher, dass das Oel vom Turbolager her kommt ???
moeglicher weise kommt das oel auch aus der KGE ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 14:26   #6
LH1985
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort:
Fahrzeug: 730d E65
Standard

Nein, bin ich nicht. Der Werkstatt bei der ich ihn bisher hatte und die den Ölverlust festgestellt haben trau ich aber nicht die Kompetenz zu das dann anständig zu machen sondern ich würde annehmen die tauschen den Lader und wenn das Problem nicht beseitigt ist dann kommt halt das nächste Teil... von daher war mein erster Post nicht unbedingt clever formuliert.
Sinnvoll wäre es jemanden zu finden hier unten in der Gegend der sich mit dem Motor auskennt und sich das mal anschaut. Leider war das direkte Kontaktieren von ein paar erfahrenen Forumsmitgliedern hier in der Gegend auf der Suche nach einer guten Werkstatt ohne sinnvolle Rückmeldung oder ohne Reaktion.
LH1985 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 18:34   #7
hdbmw
Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2015
Ort: Singen
Fahrzeug: E65-730D (07-2005)
Standard

Ich habe keine Erfahrung mit der Fa. , aber wenn ich das Video sehe ist anzunehmen das Sie ihren Job verstehe.
Ich würde direkt vor Ort informieren, denn Filderstadt ist ja in deiner Nähe.
hdbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2016, 20:19   #8
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von LH1985 Beitrag anzeigen
Hallo in die Runde,

ich habe zur Zeit noch relativ leichten Ölverlust am Ladeschlauch
Grüße
Was heißt "relativ leicht"
Trocken ist der Ladeschlauch (innen) nie.



Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
bist du dir sicher, dass das Oel vom Turbolager her kommt ???
moeglicher weise kommt das oel auch aus der KGE ...

gruss
Meinst du wegen erhöhtem Öldruck durch versifften Ölabscheider.
Die haben doch alle schon Zyklon verbaut.

oder wodurch kann die KGE zu Ölverlust führen?
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 07:53   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von Pureman Beitrag anzeigen
Meinst du wegen erhöhtem Öldruck durch versifften Ölabscheider.
Die haben doch alle schon Zyklon verbaut.
oder wodurch kann die KGE zu Ölverlust führen?
Das Problem stellt sich wie folgt dar:
- die KGE-Einheit ist nur begrenzt arbeitsfaehig,
wenn z.B. kompression in das kurbelgehaeuse gedrueckt wird,
wird mehr oeldampf durch die KGE kondensieren,
als diese aufnehmen/verarbeiten kann und landet dann im ansaugtrakt des Aufladesystems.
(aktuell steht ein M67/Forumler bei mir mit diesem Problem)

- moeglich ist natuerlich auch, dass ein defekt in der KGE selbst ansteht.


gruss
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2016, 08:20   #10
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
(aktuell steht ein M67/Forumler bei mir mit diesem Problem)

gruss
Einfach auf alten Filter zurück rüsten.

Ich denke der Zyklonfilter war ein Rückschritt.
Der Anteil an Öl in der Luft ist nach dem Ölabscheider zu hoch.

Vor der Einführung des wartungsfreien Zyklonsfilters gab es auch keine so massiven Probleme mit Ölverlust an der Ansaugbrücke.

WTF ... Ölverlust ... Ansaubrücke ...

Zu Zeiten von immer engeren Umwelt Regelungen ist es erstaunlich
wieso Öl unerwünscht in den Brennraum gelangt bzw. wieso hier keine Fortschritte gemacht werden.

Geändert von Pureman (18.04.2016 um 08:25 Uhr).
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Turbolader superman17_0 BMW 7er, Modell E38 6 09.03.2012 04:34
Turbolader hochradklingel BMW 7er, Modell E38 12 03.11.2007 20:32
Turbolader Blacky E32 BMW 7er, Modell E32 24 30.03.2006 18:39
Motorraum: Turbolader virgo BMW 7er, Modell E38 1 28.08.2005 19:01
Abgasanlage: Turbolader. Inspectorerkan BMW 7er, Modell E38 4 07.07.2004 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group