


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2015, 20:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: petershagen
Fahrzeug: e23 735 alpina/e24 635
|
4xPPPP in display
hallo
ich habe nach der heizung das nächste problem,der bordcomputer
zeigt PPPP und in der bedienungsanleitung steht,ab in die werkstadt,
könnte das mit problemen im tacho zusammen hängen?
außer drehzahlmesser geht garnichts mehr, nach kurzer zeit alles wieder ok,
die blachaout zeit wird immer länger.
ich bin für jeden tip dankbar
gru8 henry
|
|
|
15.05.2015, 20:52
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja kann/wird damit zusammen hängen.
Entweder die Elkos tauschen oder aber auf ein Kombi mit weißem Deckel umbauen(dort aber die Elkos auch tauschen,man weiß nie wie alt die sind..).Dafür muss aber auch der Chip des Spendertachos angepasst werden.
Das graue hat ja das 299960 ,,Problem,,  .Dieses kann wohl keiner beheben, außer durch Austausch..
|
|
|
15.05.2015, 23:54
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
uhrzeit und datum einstellen
|
|
|
16.05.2015, 07:37
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ich habs selber schon enmal gehabt. Datum/uhrzeit eingestellt und am nächsten morgen wieder PPPP.. Kombi getauscht und Ruhe seitdem.
Kann zufallgewesen sein, glaube ich aber nicht.
|
|
|
16.05.2015, 08:35
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
PPPP hat nichts mit Uhrzeit und Datum zu tun. Das bedeutet, dass keine Kommunikation/Datenaustausch zwischen dem "Chip" im Kombi und dem OBC stattfindet, denn die benoetigten Daten kommen alle vom Kombiinstrument.
Erst mal das Kombi in Ordnung bringen und dann geht das wahrscheinlich auch wieder.
|
|
|
17.05.2015, 18:38
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: petershagen
Fahrzeug: e23 735 alpina/e24 635
|
Bc
hey
ich hatte das problem schon einmal und habe wahllos die tasten gedrückt
dann konnte ich den BC wieder bedienen.
aktuell , der tacho sagt jetzt bis auf drehzahlmesser nichts mehr,vorher ging es
wieder nach kurzer zeit.
der gong pipt was das zeug hält und auch dauerton,was mir noch aufgefallen ist,
wenn ich bremse glimmt das anzeigefeld leicht orange im tacho,km und
ganganzeige glimmt ständig.
könnte das eventuell auch ein masse problem sein?
denn das problem tratt so extrem erst nach der reparatur der heizung auf,das ich vieleicht beim zusammen bau irgendetwas abgerissen oder beschädigt habe.
Geändert von henrys7er (17.05.2015 um 19:04 Uhr).
|
|
|
17.05.2015, 18:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Probiere es mal mit geschlossenen Sätzen in der deutschen Sprache. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
17.05.2015, 21:33
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von henrys7er
denn das problem tratt so extrem erst nach der reparatur der heizung auf,das ich vieleicht beim zusammen bau irgendetwas abgerissen oder beschädigt habe.
|
Was bzw wo hast Du repariert an der Heizung? Im Motorraum oder unter dem Armaturenbrett/hinter der Mittelkonsole? Denn hinter der Mittelkonsole bzw unter dem Armaturenbrett gehen natuerlich einige Kabel lang, die mit OBC und Kombiinstrument verbunden sind.
Das muss dann natuerlich erst einmal ueberprueft werden, ob da ein paar Kabel lose sind.
|
|
|
18.05.2015, 15:21
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: petershagen
Fahrzeug: e23 735 alpina/e24 635
|
Bc
hallo erich
in einen anderen beitrag hast du mich durch das wechseln der zwillingsrohre am wärmetauscher geführt,das hat super funktioniert.
ich hatte alles auseinander,unter den amaturenbrett,ich werde da noch einmal nachsehen vieleicht habe ich glück und es ist nur ein wackler.
|
|
|
19.05.2015, 15:34
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2015
Ort: petershagen
Fahrzeug: e23 735 alpina/e24 635
|
Bc
hallo
ich hatte natürlich kein glück,die kabel sind soweit ok,es wäre auch zu einfach.
reicht es aus wenn ich einen neuen tacho verbaue?
wie kann ich den aktuellen tachostand übernehmen?
danke für eure hilfe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|