Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2014, 07:54   #1
der andi
Mitglied
 
Benutzerbild von der andi
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wilhelmsburg
Fahrzeug: E32-750i (05.88)
Standard Einspritzdüsengruppen: Messung über DME-Stecker

Hallo !

Da ich ja mit meinem 750 herumkämpfe und mich jetzt auf die Suche nach einem Kabelbruch gemacht habe, hätt ich einige kurze Fragen:
Motorstecker X20 und X21:
zumindest bei den "alten" sollte ja der X20 fensterseitig sein ? bei mir jedoch genau umgekehrt, wie ich gestern festgestellt habe... wäre aber eher ein kosmetisches Problem

Einspritzgruppen:
hab die Stecker von den DME runter und dort gemessen gemäß 750iLpinout:
pin 37=main relay supply
pin 16/17=injector group
fensterseitiger Stecker pin 37 zu 16/17: jeweils ca. 19Mohm
kühlerseitiger stecker pin 37 zu 16/17: jeweils 7,5kohm
sollwert sollte bei 6-7 ohm liegen?
bei beiden steckern durchgang zwischen pin 16 u 17 ? wie sollte dann teilsequentiell eingespritzt werden ? Oder verstehe ich da was falsch?

welche DME ist für welche Zylinderbank zuständig?
die Bank 1 ist anundfürsich diejenige die besser läuft...

Zündspulen:
Zwischen DME stecker pin 1 zu X20 pin 7 : kein durchgang
pin 1 zu Zündspule Kl15: durchgang
DME stecker pin 2 zu X20-7: durchgang
pin2 zu masse: durchgang

DME pin 1=ignition pulse
DME pin 2=ground shield for ignition pulse

von beiden DME steckern pin 1 durchgang zu beiden Zündspulen Kl15 und 1
Sollte hier nicht eine Trennung der beiden Bänke vorliegen ?

Bitte um Hilfe !
Speziell die Werte der Einspritzdüsengruppen machen mich stutzig...

Danke !

lg,
Andi
der andi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Woher Pins für DME-Stecker und Lambdasonde? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 29 13.08.2013 10:26
Elektrik: Teilenummer für Stecker (Temperatursensor DME) gesucht & Frage zum Kabel Goliath BMW 7er, Modell E32 9 11.10.2011 00:48
Motorraum: Messungen am Stecker DME CarstenE BMW 7er, Modell E32 5 02.05.2011 12:11
DME-Stecker zerlegen inlinesix82 BMW 7er, Modell E32 2 03.01.2009 15:07
Elektrik: Info's über die DME M3.3 im M60 EEk28 BMW 7er, Modell E32 2 24.06.2008 11:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group