Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2013, 00:16   #1
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard Vibrationen (Kupplung, Getriebe, Kardan?!)

Hi,

ich habe jetzt schon seit längerem ein leicht unruden Lauf und finde einfach nicht wo das herkommt... 1.Verdacht: Eine Einspritzdüse macht nicht so wie sie sollte.

2.Verdacht: Der unrunde Lauf ist so ziemlich genau (wenn nicht haargenau) seit die Kupplung gewechselt wurde.
- Daher meine Frage, kann denn die Kupplung selbst ne unwucht oder soetwas haben (es war ein Markenset), also soetwas wie ein Materialfehler?
- Oder wenn nicht die Kupplung selbst, kann beim Zusammenbau von Getriebe, Kardanwelle etc. etwas falsch gemacht worden sein?
- Gefühlt sind die Vibrationen in verschiedenen Gängen mal mehr, mal weniger (der Vierte wirkt am "unrundesten") -kann es gar am Getriebe selbst liegen?
(Wenn ich auf der Kupplung stehe ändert das an den Vibrationen selbst nichts)

Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar! Reifen, Achsteile etc kann man ziemlich ausschließen. Verschlissen sind evtl. lediglich die Domlager. Nochetwas das evtl schuld sein könnte (!?): Meiner ist VFL und hatte um die Kardanwelle so einen merkwürdigen Schwingunsdämpfer. Dieser war verschlissen und man kann ihn bei BMW nicht kaufen, da er beim FL ersatzlos einfach weggefallen ist -also haben wir ihn auch weggelassen. Jedoch frage ich mich ob dieses Teil (gleich ob man es nicht mehr kaufen kann, vll hat sich ja beim FL ein wichtiges Teil zusätzlich geändert) zu den Problemen geführt hat?!

Vielen Dank
__________________
____________
gruß m_kw
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 00:33   #2
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Bin kein Experte.
Aber ich denke Du solltest Deine Vibrationen genauer beschreiben.
Beim Einkuppeln?
Oder bei Konstantfahrt?
Bei welcher Geschwindigkeit und welcher Drehzahl?
Wie genau äußert sich das?
Kupplung wurde getauscht?
Die Gelenkwelle auch?
Nach meiner Erfahrung sind Schwingungstilger niemals zum Spaß verbaut.

Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 00:49   #3
m_kw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von m_kw
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
Standard

Zitat:
Zitat von Markus M Beitrag anzeigen
Bin kein Experte.
Aber ich denke Du solltest Deine Vibrationen genauer beschreiben.
Beim Einkuppeln?
Oder bei Konstantfahrt?
Bei welcher Geschwindigkeit und welcher Drehzahl?
Wie genau äußert sich das?
Kupplung wurde getauscht?
Die Gelenkwelle auch?
Nach meiner Erfahrung sind Schwingungstilger niemals zum Spaß verbaut.

Gruß,
Markus
Wenn ich hier anfange die Vibrationen sind bei 80-100 kommen sofort nur noch Meldungen wie "lass die die Reifen feinwuchten etc". Man kann aber sagen, dass es bei Konstantfahrt ist und je nach Gang und Drehzahl mal mehr mal weniger aber einfach nicht ganz rund im Lauf eben.
Kupplung wurde gewechselt, wie geschrieben. Gelenkwelle nicht. Der Schwingungstilger war sicher nicht zum Spaß verbaut, aber wie gesagt wurde er von BMW beim FL ersatzlos wegrationalisiert und man kann ihn auch nicht mehr kaufen (habe auch keinen von "Billiganbietern" etc. gefunden). Daher hat weglassen immerhin noch mehr Sinn gemacht, als den kaputten wieder einzubauen...

Ich möchte einfach erfahren, inwiefern das Ganze mit dem Kupplungswechsel und dem damit verbundenem Ein-/Ausbau des Getriebes, der Welle etc. in Verbindung stehen könnte, da erstmaliges Auftreten des Problems und der Wechsel ziemlich zusammenfallen.
m_kw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 01:16   #4
Waisenhaustune
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Waisenhaustune
 
Registriert seit: 20.04.2011
Ort: Aken/ Elbe Eastside
Fahrzeug: E38 730i, Supra MKIII+MKIV, MB /8, Porsche 924 und andere
Standard

Was wurde alles ersetzt ?

Wurde die Mitnehmerscheibe richtig zentriert
Waisenhaustune ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 01:25   #5
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Ich bin wie gesagt kein Experte... (und Automatikfahrer)...
Und kann Dir wohl nicht helfen.
Wenn's halt wirklich exakt nach dem Kupplungstausch aufgetreten ist, muß man sich fragen, was sich geändert hat.
Wenn sich absolut nichts außer der neuen Kupplung geändert hat, dann muß es an den neuen Kupplungsteilen liegen.

Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 07:25   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Kupplungen sind ja Vorgewuchtet! Meistens Erkennbar an eine Reihe Bohrungen neben einem Loch für die Befestigung der Druckplatte! da der Gewichtsunterschied aber nicht besonders Gross ist, Glaube ich, das man hier woanders den Fehler suchen sollte! Ich könnte mir Vorstellen, das man bei der Demontage des Getriebes, die Kardanwelle in der Mitte auseinander genommen hat, und sie Anschliessend Willkürlich zusammen Gesteckt hat, das dies dann zu einer Unwucht führen muss, ist wohl Klar!? Die nächste Möglichkeit wäre, das die Hardyscheibe entweder beim demontieren etwas Ruppig Behandelt wurde, oder sie schon sehr verschlissen ist.

Die Kardanwelle kannst Du selber Kontrollieren, in der Du sie mal Drehst, und an der Mittleren Steckhülse, dort wo sie Geteilt ist, nach einen Körnerschlag suchst. Diese Art der Markierung solltest Du auf dem Vorderen und Hinteren Teil Finden können! Das eine oder gar beide Getriebeaufhängungen Ok sind, davon gehe ich mal aus, denn wenn sie defekt wären, hätte eine Werkstatt, die etwas auf sich hält, diese von sich aus Getauscht!
Es hat im übrigen nicht mit dem Zentrieren zu tun! Dies ist nur für eine Reibungslose Montage des Getriebes Notwendig, damit die Hauptwelle ohne Verhaken durch die Mitnehmerscheibe Rutschen kann, und damit in das Pilotlager zum Sitzen kommt!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vibrationen, Vorderachse, Hinterachse, Kardan etc. gas_sm E32: Tipps & Tricks 2 15.10.2012 08:30
Getriebe: Motor/Getriebe. Komisches Verhalten, als ob man Kupplung kurz drückt. huskimarc BMW 7er, Modell E38 48 22.02.2011 19:13
Getriebe: Vibrationen im Stand vom Getriebe BayernRider BMW 7er, Modell E32 15 25.02.2009 00:17
Getriebe: Kupplung /Getriebe defekt bzw. Verschlissen? Kalimond BMW 7er, Modell E32 14 07.08.2007 06:15
Vibrationen seit Wechsel von Nockenwelle u. Getriebe marode BMW 7er, Modell E32 4 16.10.2003 18:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group