Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2013, 15:56   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard M70 im Notprogramm?

Ich habe einen 750 für 750 an der Strippe.

Eigentlich ein Top- Auto, aber er nimmt das Gas nicht richtig an.
Es steht seit 2006, Motor ist absolut trocken. Läuft auch Top ohne Geräsuche.
Aber man kann durchtreten, wie man will : Er läuft wie mit 20%-Gasstellung.

Ich gehe nun davon aus, dass die DK gereinigt werden müssen.
Aber: Ich kann sie von außen leicht und ohne Schwergängigkeit drehen?!

Die Verbrauchsanzeige zeigt über 40l an, nur die leistung kommt nicht.
Schaltet auch spät (3000).
Lambdasonden sind ausgesteckt.
Die EML-Lampe leuchtet beim Start, geht dann aber aus.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!

Geändert von knuffel (19.05.2013 um 17:03 Uhr). Grund: Komplett überarbeitet und lesbar gemacht.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 16:13   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Was ist die Intention des schwer zu lesenden wirren Geschreibsels?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 17:05   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

an 3 absätzen soll es nicht liegen
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2013, 17:08   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
an 3 absätzen soll es nicht liegen
+ Satzbau, + Zeichensetzung, + Groß/Kleinschreibung.....
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 17:37   #5
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

so wie es aussieht läuft eine bank nicht.. bei abziehen der lmm geht er rechts aus links passiert nichts. der verbrauch sinkt nach längerer landstraßenfahrt auf 6,5l. also gehe ich davon aus, dass 1 benzinpumpe fest ist, da der zündungstrakt schon erneuert ist. ich werde beide ausbauen und durchmessen
...
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2013, 17:58   #6
E32fan
der gern selber schraubt
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von E32fan
 
Registriert seit: 23.03.2007
Ort: Wegberg
Fahrzeug: E32 750i (PD + EZ 11.87); E34 540i Touring Handschalter; E31 850i Handschalter; E34 535iA; VW Passat
Standard

Mit der Spritpumpe klingt, besonders nach längerer Standzeit wie eine gute Idee, viel Erfolg!

Gruß
Ralph
E32fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2013, 11:29   #7
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

es ist in der tat 1 benzinpumpe kaputt.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 12:34   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

und zwar ist es die Benzinpumpe fuer die rechte Seite.
Zitat Rottaler2 aus Mai 2007:
Zitat:
Wenn man auf der rechten fährt, dann wird ein sehr hoher Verbrauch angezeigt, auch wenn der garnicht vorhanden ist, habe das mal selber probiert, da zeigt er über 30 Liter an, fährt man mit der Linken Seite, werden "nur 3,5 Liter" angezeigt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 13:00   #9
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

es hing davon ab wie ich fuhr. bem beschleunigen ging er über 40l bei längerem rollen auf ebener strecke auf 6,5.
ich habe die schläuche der bp am tank oben abgemacht und dabei festgestellt, dass die ganz links (mit dem L förmigen schlauch) im schlauch trocken ist. die andere leitung verlor benzin schon beim öffnen des schlauchbandes.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2016, 04:31   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Da dieser Thread ja nicht mit einer Loesung dient, mach ich mal hier weiter.

Gestern lief mein 750 nur noch im Notlauf, auf einmal. Mit dem Peake Tester konnte ich keinen Fehler feststellen.

Mal das uebliche geprueft, - wir haben ja eine gute Anleitung unter T&T -, Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tun-...er-159584.html
Zuerst mal die einfachen Sachen, die ohne viel Ausbau gehn.
Eine der beiden Spritleitungen auf der linken Seite im Motorraum war schlaffer, was auf eine defekte Benzinpumpe hindeutete.
Sicherungskasten auf, Sicherungen o.k.
Dann weiter getestet: mit einem Kabel -ohne Zuendung an- vom Batterie Pluspol Saft kurz direkt auf die Sicherung 23 gegeben, konnte schoen hoeren, wie die Benzinpumpe im Tank ansprang und auch im Motorraum hoerte ich wie der Sprit floss, am Benzindruckregler hoert man das dann. Das selbe dann mit Sicherung 24 getestet: kein Geraeusch, also der Fall klar. 1 Benzinpumpe defect.

Heute die Benzinpumpen ausgebaut und draussen noch einmal getestet mit Starterpack, kurze Stromstoesse nur drauf gegeben. Die eine Pumpe lief, die andere komplett blockiert. Auch noch mal versucht, ob sie rueckwaerts laeuft, aber sie war am Ende.
Neue Pumpe eingebaut, nun laeuft er wieder auf allen 12 Poetten schoen sanft.
Die andere hab ich noch drin gelassen, will ja Testen, wie lange so ein Ding wirklich halten kann (original Bosch). Die defekte ist einen Bosch Originalpumpe aus dem Baujahr 11/1988, hat 28 Jahre gehalten, 175000 km, kann man wirklich nicht meckern. Mal schaun, wie lange die andere noch lebt.

Der Defekt kam uebrigens auf einmal. Tag vorher noch 300 km gefahren, alles klar. Naechsten Morgen mach ich den Motor an, und er laeuft auf einmal im Notlauf, also kein langsames Sterben.
Vorfilter vor den Pumpen unten im Tank war erstaunlich sauber, brauchte ich noch nicht einmal zu saeubern, da hab ich schon schlimme Sachen gesehn an anderen Autos, teilweise zu.
Benzinpumpen Testen ist also schnell gemacht, ohne viel auszubauen.
Mit dem extra Testen der alten Pumpen usw hat die ganze Sache 2 Stunden gedauert. Die originalen Schlauchschellen hab ich getauscht gegen normale, da ich keine Schlauchschellenzange für Ohr-Klemmen hab.

Kleiner Nachtrag zum EML:
Die EML Leuchte ging ganz normal an mit Zuendung an und ging dann nach ca. 2 Sekunden wie normal aus, ging auch nicht wieder an beim Fahren, obwohl er im Notlauf lief und eine Benzinpumpe defekt war.
Das bekommt das EML Steuergeraet anscheinend nicht mit.

Geändert von Erich (27.12.2016 um 04:39 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Notprogramm skipp141 BMW 7er, Modell E65/E66 16 17.05.2013 21:18
Motorraum: Notprogramm ? Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 9 09.10.2007 16:01
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Notprogramm????? evil-damien BMW 7er, Modell E32 13 12.01.2006 16:33
NOTPROGRAMM bmw-735-bj88 BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2003 01:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group