


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2012, 17:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
Wieder ein 730 TOT
Moin habe heute mal Ölwechsel gemacht bei mein heiß geliebten 730 V8 ,soll ja länger halten der Wagen !
War in einer Selbsthilfewerkstatt mit Hebebühne ,wollte es eigentlich bei mir machen in der Garage hatte aber kein Gefäß was 7,5 Liter Öl aufnimmt.
(Vielleicht hätte mein Frau doch die Salatschüssel geben sollen)
Gehe gerade wieder unter den Wagen hervor und sehe meines Grauens
der Wagen geht hinten rechts runter und vorne links hoch ,und dann fallen 2 Tonnen runter aber erst hinten da durch hatte ich doch noch platz zwischen wagen und Wand
Und die Moral der Geschicht: Mach kein Oelwechsel oder nimm die Salatschüssel oder Glück gehabt.
Daher suche ich nun ein neuen 730 in Sterlingsilber
Gruß Herbi bin noch da
|
|
|
29.09.2012, 17:33
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Ach Du Sch*****
Sei froh, daß Dir nichts passiert ist. Das hätte böse ins Auge gehen können...
Schade um das Auto.
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
29.09.2012, 17:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
Ach ja muß nun täglich mit mein 850 fahren  
|
|
|
29.09.2012, 17:38
|
#4
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Glückwunsch zum zweiten Geburtstag.
Schreib doch bitte mal, was genau passiert ist. Hat die Bühne nachgegeben, oder ist der Wagen vom Heberarm gerutscht...und wenn ja, warum.
greetz
der art
|
|
|
29.09.2012, 17:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
Hebebühne war wohl nicht in Ordnung das Gummi auf den Teller war nicht richtig fest da durch rutschte der Arm weg Hebebühne hatte auch kein Tüv stempel 
Gruß Herbi
|
|
|
29.09.2012, 17:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Puh, da hat Du mächtig glück gehabt.
Haftet da nicht die Werkstatt? Ich bin ja der Meinung man soll nicht immer auf sein Recht pochen und kann auch mal darauf verzichten, jedoch in dem Fall?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Geändert von Setech (29.09.2012 um 18:59 Uhr).
|
|
|
29.09.2012, 18:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
|
Hallo,
wenn die Hebebühne angehoben ist, müssten sich die Tragarme automatisch sperren.
Falls die Bühne technisch in Ordnung ist geht da nichts mit abrutschen.
Außer das Ding ist uralt und noch nicht mit einer Sicherheitseinrichtung ausgerüstet.
Das kann ich mir aber bei einer angemeldeten Selbstschrauberwerkstatt nicht vorstellen.
Gewerblich genutzte Hebebühnen müssen regelmäßig von einem Sachverständigen überprüft werden und die Prüfung muss auch dokumentiert sein.
Die Sicherheitseinrichtung hilft natürlich bei Fehlbedienung nur bedingt.
|
|
|
29.09.2012, 18:36
|
#8
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Hinzu kommt, das die ja wohl gegen solche Schäden versichert sein werden.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
29.09.2012, 18:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Zuhause
Fahrzeug: E30 M3 Cecotto, E92 M3, 2002turbo, 735i
|
Wenn wie oben genant kein TÜV-Stempel drauf war
bzw. kein Prüfbuch geführt wurde und somit die Hebebühne auch technisch
nicht abgenommen war gibts Probleme.
So wie ich Versicherungen kenne, werden die eine Regulierung ablehnen!
|
|
|
29.09.2012, 19:08
|
#10
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Selbst das schließt ja dann die Haftung des Betreibers nicht aus. Aber man sollte erst mal miteinander Reden um die Möglichkeiten auszuloten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Daueralarm beim Fahren, Tank-, Temperatur-, Km-anzeig tot, Drehzahlmesser bedingt tot
|
Loki_2005er |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.05.2009 08:05 |
Schon wieder rechte Bank tot!
|
Wing |
BMW 7er, Modell E32 |
41 |
04.04.2009 22:15 |
Kaum ist er tot, taucht ein Dienst E32 auf...
|
Laafer |
eBay, mobile und Co |
46 |
25.10.2008 17:51 |
Wieder ein Problem diesmal Lüftung 730 i r6 bj 89
|
Michael Alburg |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
12.05.2004 11:48 |
Rainman`s back.Mein 7er war tot-jetzt lebt er wieder
|
Rainman27 |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
12.07.2003 23:48 |
|