Lauter Fehlermeldungen. Batterie platt?
Hallo,
nun habe ich auch ein Elektrikproblem.
Vor ein paar Tagen fing alles damit an, dass ich morgens den Wagen starte und der CD-Wechsler die CDs neu einliest. Merkwürdig dachte ich.
Dann gestern morgen komme ich zum Auto, geht der Komfortzugang nicht. Per FB Auto geöffnet, wieder geschlossen, Komfortzugang geht wieder. Auto gestartet, CD-Wechsler liest neu ein - oje!
In der Mittagspause noch mal getestet. Komfortzugang geht. Nach einer Halben Stunde noch einmal geschaut, Licht an der Sitzverstellung ist ausgegangen, hat sich also Schlafen gelegt.
Abends will ich den Wagen starten, da orgelt plötzlich der Anlasser erstmal 5 Sekunden, dann springt der Wagen an. CD-Wechsler liest zwar nicht neu ein, aber im Bordcomputer sind alle Werte zurückgesetzt -oje!
Den Wagen dann nach 25 KM Fahrt abgestellt, 20 Minuten gewartet und gucken gegangen. Licht an der Sitzverstellung ist aus, aber der Startknopf leuchtet noch (gehen die nicht gleichzeitig aus?).
Da wollte ich den Kofferraum öffnen, da entriegelt der Motor nur, hebt aber die Klappe nicht an. Per Hand geöffnet sehe ich, dass auch der Knopf für die automatische Heckklappe nicht leuchtet. Komfortzugang ging aber, Wagen noch mal gestartet (ging auch sofort), keine weiteren Meldungen. Kofferraum geschlossen, Wagen ausgemacht.
Heute Morgen ging der Komfortzugang, Wagen sprang an, aber es kam eine Meldung dass der Fernlichtassistent nicht geht. Der Bordcomputer war auch wieder zurückgesetzt.
Da habe ich dann eben noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Meldungen tanzen Tango. Einzig das Alarmmodul meldet aber auch mal Unterspannung.
Ist da die Batterie im Eimer? Ist vermutlich seit EZ 2006 noch die erste (ist eine schwarze, also AGM?).
Anbei noch das Fehlerprotokoll.
|