Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2012, 06:15   #1
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard Lauter Fehlermeldungen. Batterie platt?

Hallo,

nun habe ich auch ein Elektrikproblem.
Vor ein paar Tagen fing alles damit an, dass ich morgens den Wagen starte und der CD-Wechsler die CDs neu einliest. Merkwürdig dachte ich.
Dann gestern morgen komme ich zum Auto, geht der Komfortzugang nicht. Per FB Auto geöffnet, wieder geschlossen, Komfortzugang geht wieder. Auto gestartet, CD-Wechsler liest neu ein - oje!
In der Mittagspause noch mal getestet. Komfortzugang geht. Nach einer Halben Stunde noch einmal geschaut, Licht an der Sitzverstellung ist ausgegangen, hat sich also Schlafen gelegt.
Abends will ich den Wagen starten, da orgelt plötzlich der Anlasser erstmal 5 Sekunden, dann springt der Wagen an. CD-Wechsler liest zwar nicht neu ein, aber im Bordcomputer sind alle Werte zurückgesetzt -oje!
Den Wagen dann nach 25 KM Fahrt abgestellt, 20 Minuten gewartet und gucken gegangen. Licht an der Sitzverstellung ist aus, aber der Startknopf leuchtet noch (gehen die nicht gleichzeitig aus?).
Da wollte ich den Kofferraum öffnen, da entriegelt der Motor nur, hebt aber die Klappe nicht an. Per Hand geöffnet sehe ich, dass auch der Knopf für die automatische Heckklappe nicht leuchtet. Komfortzugang ging aber, Wagen noch mal gestartet (ging auch sofort), keine weiteren Meldungen. Kofferraum geschlossen, Wagen ausgemacht.
Heute Morgen ging der Komfortzugang, Wagen sprang an, aber es kam eine Meldung dass der Fernlichtassistent nicht geht. Der Bordcomputer war auch wieder zurückgesetzt.

Da habe ich dann eben noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen und die Meldungen tanzen Tango. Einzig das Alarmmodul meldet aber auch mal Unterspannung.

Ist da die Batterie im Eimer? Ist vermutlich seit EZ 2006 noch die erste (ist eine schwarze, also AGM?).

Anbei noch das Fehlerprotokoll.
Angehängte Dateien
Dateityp: txt ProtocollFileBMWhat.txt (3,0 KB, 54x aufgerufen)
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie schon platt? Hisholy BMW 7er, Modell E65/E66 16 14.02.2012 11:04
Batterie ständig platt, Radio spinnt... Big 7 BMW 7er, Modell E38 20 21.01.2010 13:24
Elektrik: Batterie schon wieder platt? UBE BMW 7er, Modell E32 11 02.01.2006 11:09
Elektrik: Batterie andauernd platt Hage4711 BMW 7er, Modell E38 30 03.10.2005 20:24
Elektrik: Tür offen...Batterie platt? RadkappeGF BMW 7er, Modell E32 3 26.07.2005 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group