Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2011, 15:24   #1
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard Sicht- und Lichtverbesserung am E 65 LCI zum 7. Jahr

Guten Abend lb. Forums-Leserinnen,
Im Alter von 6 Jahren habe ich bei meinem Wagen die Innenbeleuchtung, die
Frontscheinwerfer und beginnend die Verglasung gewechselt.

Anbei in Bildern die Neuerungen zur Verbesserung insbesondere für
Nachtfahrten und zur Klimatisierung.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 1 zeigt die neue hintere Fußraumausleuchtung durch blaue LED bei
Tageslicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 2 zeigt die neue hintere Fußraumausleuchtung durch blaue LED gespiegelt
am Zusatzholz (von Fa. Pausch) plus 760er oben in Tageslicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 3 zeigt die blaue LED groß
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 4 zeigt die (noch) unverkleidete Glasfaserbündelung links im Kofferraum
in Beleuchtung durch die rote Sternenhimmel-LED bei Tageslicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 5 zeigt die (noch) unverkleidete Glasfaserbündelung rechts im
Kofferraum in Beleuchtung via roter Sternenhimmel-LED bei Tageslicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 6 zeigt die (noch) unverkleidete Glasfaserbündelung insgesamt im
Kofferraum in Beleuchtung via roter Sternenhimmel-LED bei Tageslicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 7 zeigt die neue Klimakomfort-Verbundverglasung von oben. Durch die
Seitenscheibenrollo diffizieler Wechsel als echte Herausforderung.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 8 zeigt die Klimakomfort-Verbundverglasung von vorn inkl.
metallschichtbedampfter Folie + einen 'kopflosen' Meister Reick im
Spiegelbild.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 9 zeigt Klimakomfort-Verbundverglasung inkl. metallbedampfter Folie
(mit mehr Wärme-, Bruch- und Lärm- sowie Splitterschutz) von oben.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 10 zeigt den 730d mit den blaue LED's im Motorraum in
'Schneewittchensarg'-Prachtasusführung auf dem exFlughafen Pferdsfeld in
R-P.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 11 zeigt am Tage die LED-Angel-Eyes-Ringe auf der Fahrerseite als
permanentes Eyecatcher-Gegenstück zur üblichen Ringe-Dominanz.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 12 zeigt die LED-Angel-Eyes-Ringe beidseitig durch Verwendung von
neuester Technik für helleres, weiß und gut sichtbares Licht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 13 zeigt das Abblendlicht am Tage mit Einsatz von 6000Kelvin
Bi-Xenon-Brennern statt 4300Kelvin in der BMW-Serie beim E65 LCI.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 14 zeigt das Abblendlicht am Tage fahrerseitig mit Einsatz von einem
6000Kelvin Bi-Xenon-Brenner. 6000Kelvin entsprechen Tageslicht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 15 zeigt abgeblendet beifahrerseitig den 6000Kelvin Xenon-Brenner.
>6000Kelvin ergäbe mehr (Optik!) blaues Licht, aber weniger Sicht..
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 16 zeigt das Abblendlicht fahrerseitig mit Einsatz von einem 6000Kelvin
Xenon-Brenner und der 6500Kelvin- H7-Fernscheinwerferlampe.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 17 zeigt das Abblendlicht beifahrerseitig mit Einsatz von einem
6000Kelvin Xenon-Brenner sowie der 6500K.-H7-Fernscheinwerferlampe.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 18 zeigt das Abblendlicht am Tage beidseits mit Einsatz von 6000Kelvin
Bi-Xenon-Brennern und den 6500K.-H7-Fernscheinwerferlampen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 19 zeigt die Angel Eyes in der Servicehalle mit Einsatz der
6500Kelvin-BlueXenon-Halogen H7-Fernscheinwerferlampen als Lichthupe.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 20 zeigt das Abblendlicht am Tag fahrerseitig mit Einsatz von einem
6000Kelvin Xenon-Brenner und der H7-Fernscheinwerferlampe innen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 21 zeigt am Tage die LED-Angel-Eyes-Ringe auf der Fahrerseite in der
Annahmehalle.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 22 zeigt am Tage die LED-Angel-Eyes-Ringe auf der Beifahrerseite in der
Annahmehalle.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bild 23 zeigt das Abblendlicht am Tag beidseits mit Einsatz von 6000Kelvin
Xenon-Brennern und den H7-Fernscheinwerferlampen im Service.


Die neuen Lampen sind nicht nur weiß, sondern verbesseren das Abblend- wie
das Fernlicht optimal. Die Angel-Eyes nutze ich als Tagfahrlicht.

Die Nacht wird zum Tage. So habe ich mir schon immer Nachtfahrten lichtmäßig
inklusive Bi-Xenon mit Kurvenlicht in Fahrzeugen gewünscht.


Bei Fragen bitte ich um U2U oder eMail bzw. Anruf.


Viele herzliche Grüße


Günter

Geändert von Geius (14.10.2011 um 16:17 Uhr).
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer von Euch wechselt zum nächsten Jahr seine Autoversicherung? Christian Autos allgemein 69 25.11.2007 22:23
Und kein End in Sicht Difficulty BMW 7er, Modell E32 14 09.08.2007 12:54
Fahrwerk: Quitschen und Poltern ... kein ende in sicht E.Kähler BMW 7er, Modell E38 7 28.09.2006 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group