Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 17:55   #1
Gert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Hann Münden
Fahrzeug: BMW 523 (E60)
Standard Wer kann Kombiinstrument instandsetzen?

Hallo 7er Forum Gemeinde,
an meinem E32, 735i, Produktionsmonat 07 1991 trat im Kombiinstrument der im Forum bekannte Elko Fehler (Ausfall Tacho und Drehzablmesser) im kalten Zustand auf. Eingebaut war ein Instrument mit blauer Bodenplatte. Hatte mir daher über die Bucht eines mit blauer Bodenplatte ersteigert. Habe mir dieses durch eine Werksatt einbauen lassen. Mit dem anderen Instrument funktioniert zwar der Tacho einwandfrei und alle Birnen leuchten, aber folgende Fehler treten auf: - Drehzahlmesser zeigt nur etwa halbe Werte,
- Verbrauchsanzeige zeigt im Computer etwa doppelte Werte. - Tageskilometeranzeige lässt sich nicht zurückstellen, - AirBag-Lampe leuchtet dauernd/blinkt, - Test (rechter Rücksteller) ist nicht aufzurufen.
Am besten wäre es wohl das bisher eingebaute Instrument instandzusetzen.
Wer kannt das ausgebaute Kombiinstrument reparieren??
Bezeichnung: ZB Bodenplatte, BMW 8 350 524 9, VDO 993 558 131, Progr. Version 0.95, Aend Stand 20. Stempeaufdruck 1318 7.91
Grüße Gert
Gert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 13:16   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wurde der Codestecker von deinem alten Instrument übernommen? Zeigt das KI den alten Kilometerstand an?
Falls nicht, musst du ggf. nur eben jenen Stecker auf der Rückseit desInstruments tauschen, da der Drehzahlmesser und die Verbrauchsanzeige die Werte von einem anderen Motor nutzen.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 11:09   #3
Gert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Hann Münden
Fahrzeug: BMW 523 (E60)
Standard Kombiinstrument

Hallo Mark,
danke für die Nachricht. Leider stellt sich die Sachlage nicht so einfach dar. Nach Recherchen im Forum war ich der Meinung, dass im 735i bis Produktionsmonat 08/91 (zumindest bis 07/91) ein Kombiinstrument mit weisser Rückseite eingebaut ist. Nach Demontage stellte ich aber fest, dass ein Instument mit blauer Rückseite montiert war. Ich ersteigerte mir daher nach einem mit weisser Rückwand ein zweites Kombiinstrument mit blauer Rückseite. Weil trotz elektrischer Verstellung der Lenksäule das Instrument nicht hinter dem Lenkrad herauszubekommen war, sowie mir die Demontage des Lenkrads mit Airbag zu heikel war, ließ ich das Kombiinstrument in der Werksatt einbauen. Leider mit den beschriebenen Fehlern. Das jetzt eingebaute Kombiinstrument mit blauer Rückseite hat nicht den steckbaren Codierstecker, sondern an dieser Stelle einen anderen Anschluss. (Vermutllich trotz blauer Rückwand frühere Version mit externen Codierstecker). Die Fotos im Forum des Kombiinstruments zum Austausch der Elkos stimmen nicht mehr, die Platine ist nicht mehr verschraubt, auch sieht man nach Aufklappen auf die Rückseite der Platine und kann somit nicht auf die verbauten Bauteile sehen. Ich suche daher
ein funktionstüchtiges Kombiinstrument mit blauer Bodenplatte, der BMW-Nummer 8 350 524 9, der VDO Nummer 993 558 131 mit 100 Liter Tankanzeige.
Viele Grüße
Gert
Gert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 11:56   #4
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Zitat von Gert
Nach Recherchen im Forum war ich der Meinung, dass im 735i bis Produktionsmonat 08/91 (zumindest bis 07/91) ein Kombiinstrument mit weisser Rückseite eingebaut ist. Nach Demontage stellte ich aber fest, dass ein Instument mit blauer Rückseite montiert war.
Das Kombiinstrument mit der blauen Rückwand wurde bereits ab 09/1990 verbaut. Somit war es nicht verwunderlich das eins mit blauer Rückwand zum Vorschein kam.

Zitat:
Zitat von Gert
Das jetzt eingebaute Kombiinstrument mit blauer Rückseite hat nicht den steckbaren Codierstecker, sondern an dieser Stelle einen anderen Anschluss. (Vermutllich trotz blauer Rückwand frühere Version mit externen Codierstecker).
Wenn blaue Rückseite = dann steckbarer Codierstecker. Es gibt jedoch Varianten. Diese wären:
  • Codierstecker noch original = blauer "Manipulationsschutz" (nennt BMW so) darüber
  • in einer BMW Werkstatt bereits gewechselt/ersetzt = eine rosa Kappe drüber
  • weder das eine noch das anere = jemand hat am Codierstecker schon etwas gemacht (was auch immer)

Bei Bedarf kannst Du mir ja den Codierstecker des Neuerwerbs mit der blauen Rückseite oder alternativ das ganze Kombiinstrument schicken und ich sorge dafür das alles so geht wie es soll.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 14:03   #5
Gert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Hann Münden
Fahrzeug: BMW 523 (E60)
Standard Ki

U2U ist raus
Gruß
Gert
Gert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 14:28   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Na, wenn es einer kann, EEK28 ist der Mann
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kombiinstrument kann nicht codiert werden 187pure BMW 7er, Modell E38 34 09.12.2009 09:37
BMW kann keinen Stoff Velour liefern, wer kann helfen ? villain4 Suche... 9 24.01.2009 22:04
BMW kann keinen Stoff Velour liefern, wer kann helfen ? villain4 Suche... 0 09.01.2009 20:56
Kann wer von euch kann Individual Teile besorgen? KJ750IL BMW 7er, allgemein 0 25.01.2005 22:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group