Hallo Gemeinde,
Seit 2 Wochen ist mein 730i E32 wieder angemeldet. Habe ihm eine neue Nockenwelle, Kipphebel incl Achsen, Ansaugkrümmerdichtungen und DME Temperaturfühler gegönnt. Kopf wurde um 0,15 mm Geplant und eine Bmw Übermaßdichtung mit 0,30er Aufmaß verbaut. Vorm Anmelden gabs noch neue Kerzen spendiert. Seit ein paar Tagen fängt das KI an durchzudrehen. Nach dem abstellen des Motors ist ab und an der Gong zu hören. (Ohne Fehlermeldung im CC) Mal brennt die Kontrolleuchte der Handbremse oder das CC leuchtet leicht vor sich hin. Gestern Stand plötzlich im CC : Code Tacho---Code KMH/MPH. Die Tankuhr spielt auch irgendwie verrückt. Mal werden aus 25 litern beim abstellen des Wagens fast 40 beim erneuten starten. Geht aber auch andersrum: 40 Liter beim abstellen und ca 10 Liter beim nächsten start.

OK, denke das KI hat einen schlag schräg. Ebenso ist der Benzinverbrauch auch mehr als merkwürdig geworden. ( Ja ich weiß, ich fahre einen nicht mehr ganz frischen 7er mit 21 Jahren aufem Blech, und Spaß kostet bekanntlich.) Habe letzten Mittwoch 40 liter getankt, Donnerstag zur Arbeit, und die Nadel lag wie tot in der linken Ecke, Reservelampe am leuchten. (Arbeitsweg knappe 60 KM). 30 Liter getankt, 8KM nach hause gefahren und die Nadel fällt zusehends. Reichweite fällt von 187KM Während der paar KM auf 23KM Restweg. BC Werte liegen bei 16,4-17 Liter Durchschnittsverbrauch.
Bin normal kein Raser, habe auch sonst einen deutlich geringeren Verbrauch gehabt. Ventile sind Frisch und Top eingestellt, Falschluft ist nicht vorhanden, habe 2 Dosen Bremsenreiniger zur Lecksuche verbraten. Nix zu finden. Kerzen gestern mal kontrolliert, waren trocken und schwarz.?.? Benzinleitungen sind von Hinten nach Vorn komplett dicht, kein tropfen oder ähnliches. Habe Versuchsweise mal Zündkabel getauscht wegen verdacht eines defekten Frolics. Keine Besserung. Verteiler getauscht, keine Besserung.
Druckregler incl Unterdruckschlauch ist auch neu.
Wagen läuft Sauber und zieht sauber durch, Gestern nach Fehlerspeicher auslesen lief er kurz total unrund, nach 2tem starten aber wie gewohnt rund. ( Fehlerspeicher war nichts drin)
Mein Augenmerk liegt nun bei dem LMM, DME Steuergerät und Lambdasonde, wird mal Testweise getauscht.
Sufu Nutzunggab gute Ansätze aber leider keine Lösung.
Hat vielleicht jemand von euch nen Tip oder eine Idee was es sonst noch sein könnte? Bin Momentan ratlos.
Besten Dank für eure Mühen und Hilfe im Vorraus.
Gruß Dave