Fensterheber schaltet nicht ab
Hallo,
ich bin neu hier, werde mich auch noch vorstellen.
Ich fahre normal einen E46 Deutschland.
Derzeit bin ich in Kalifornien und fahre dort einen 740i E32 Bj93 mit 207000 Miles auf der Uhr.
Der Fensterheber Fahrerseite rattert, da ist der Zahnkranz ausgeschlagen im oberen Teil, heißt er schließt nicht ganz. Das Fenster bleibt 3-4mm offen und rattert dann.
Ich denke das Problem ist, dass der Fensterheber nicht abschaltet wenn er oben ist, der Mikroschalter scheint aber zu funktionieren. Daher ist der Zahnkranz auch so ausgeschlagen im oberen Teil.
Sonst läuft das Fenster normal rauf und runter, nur der obere Teil ist kaputt.
Wie wird denn das abschalten genau gesteuert, über eine Strombegrenzung nur über den Mikroschalter ?
Wo ist das Steuergerät ?
Ich will den neuen Mechanismus nun nicht einbauen und dann gleich kaputt machen wenn er nicht stoppt wenn er oben ist.
Jemand eine Idee wie man das testen kann ob er richtig abschaltet ?
Das Auto hat noch viel mehr Macken...aber egal.
|