


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.06.2011, 11:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
M70 nimmt kein Gas an ²
morgen..
mein m70 nimmt nun regelmäßig kein gas an.. sprich wenn ich standardgemäß beschleunige kommt erstmal garnichts.. wenn ich das pedal dann stärker durchtrete 50% rappelt er sich langsam auf und geht wieder einigermaßen nach vorne.. fakt ist: mindestens 2 zylinder laufen aufgrund defekter kabel nicht mit. hab mir zwar einen neuen satz gekauft, aber noch nicht eingebaut.. kann es sein, dass aufgrund des nun 10 zylindermotors, die lambasonden falsche abgaswerte erhalten und deswegen falsch steuern?? ansonsten hätte ich nur noch filter + benzinpumpe in verdacht?!..
|
|
|
15.06.2011, 13:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
wenn man das gaspedal stärker durchtritt geht er ja auch wieder einigermaßen adequat nach vorne.. es ist aufjedenfall kein bankausfall.. habe jetzt schon die rechte zk leiste ausgebaut, dort waren alle stecker in ordnung. sprich die klemme war noch imstecker.. auf der linken weiß ich von 2 defekten.. werde sie nachher rausholen..
was heißt "notprogramm" im detail??
|
|
|
15.06.2011, 14:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
habe soeben die linken zk kabel raus... bei den 3 hintersten waren keine klammern mehr drin.. auch fehlte am anschlag bzw. ende der stecker kontaktspuren mit der zündkerze, welche bei allen anderen steckern vorhanden waren.. sie ließen sich alelrdings trotzdem nicht leicht abziehen?!
|
|
|
15.06.2011, 14:44
|
#5
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von --750il--
.. fakt ist: mindestens 2 zylinder laufen aufgrund defekter kabel nicht mit. hab mir zwar einen neuen satz gekauft, aber noch nicht eingebaut..
|
Du bist aber hoffentlich nicht sehr weit gefahren mit dem V10 oder V9 ... wenn doch brauchst die Kabel garnicht mehr einbauen und kannst dir die aufheben für den AT-Motor...
Was macht der Motor den mit dem unverbrannten Sprit... Die Zylinderwände "waschen" und dann ab in den Auspuff... Das sorgt natürlich an der Lamda für nen Herzinfakt so das die abmagert bis zum geht nicht mehr... und wenn dir durchs Waschen der Ölfilm reist ist der Motor platt...
Zitat:
Zitat von --750il--
...sprich wenn ich standardgemäß beschleunige kommt erstmal garnichts.. wenn ich das pedal dann stärker durchtrete 50% rappelt er sich langsam auf und geht wieder einigermaßen nach vorne..
|
genau so killt man den. Wenn man weiß das nicht alle Pötte laufen dann probiert man sowas nicht aus...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
15.06.2011, 15:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
richtig, das benzin macht die kolbenringe kaputt, der ölverbrauch wird also steigen.. bin seit dem autreten deisen problems vielleicht 15km gefahren.. davor liefen sie aber vermutlich auch schon 450km nicht mit.. ist aber nicht sicher.. vielleicht war da noch teilweise kontakt.. das eingespritzte benzin wird ja aber auch bei entsprechender temperatur verdampfen.. nehm ich mal an
Geändert von --750il-- (15.06.2011 um 15:44 Uhr).
|
|
|
15.06.2011, 22:54
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Viper V8
Was macht der Motor den mit dem unverbrannten Sprit... Die Zylinderwände "waschen" und dann ab in den Auspuff... Das sorgt natürlich an der Lamda für nen Herzinfakt so das die abmagert bis zum geht nicht mehr... und wenn dir durchs Waschen der Ölfilm reist ist der Motor platt...
Gruß
Kai
|
Möchte gerne Kai´s Beitrag etwas weiter Vertiefen. Es ist keineswegs nur so, das der Unverbrannte Kraftstoff duch das Auslassventil in den Auspuff "Verabschiedet" wird. Das was genauso Schlimm wie die Schädigung der Kat´s ist, ist die Tatsache, das ein grosser Teil des nicht Verbrannten Kraftstoffes an den Kolben vorbei, in die Ölwanne Verschwindet. Das es nun zu immer weniger Zylindern kommt, die noch Zünden, liegt ganz klar auf der Hand. Das nun in der Ölwanne befindliche Benzin, Vermischt sich mit dem Motoröel, und wird nun als "Schmierstoff" an alle Lager und Kolben Geführt. Dadurch gelangt es an den Kolbenringen vorbei in den Verbrennungsraum. Durch Zuführung von Eingespritzten Benzin wird diese "etwas Fette Mischung" zwar zum Zünden gebracht, aber das nun im Benzin befindliche Öl wird nicht Vollständig Verbrannt. Dies hat dann zur Folge, das eine Zündkerze nach der andern im Laufe der Zeit, den "Dienst Quittiert". Kannst Du selber Kontrollieren, indem Du mal die Kerzen heraus schraubst. Diese werden Schwarz und Klebrig Nass sein.
Ich würde auf jeden Fall das Zündgeschirr in Ordnung bringen, und einen Ölwechsel mit Filter vornehmen, dann sollte der Wagen wieder wie "ein junger Gott" laufen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.06.2011, 21:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
m70 kein gas ³
habe jetzt alle kabel raus.. allerdings sind die 3 stecker in den kabeln nicht wie vermutet ohne klammer, sondern schlicht anders aufgebaut.. nicht mit klamemr, sondern kugel.. die kerzen halten auf jedenfall alle drin.. jetzt sind mir aber noch ein paar sachen aufgefallen. und zwar die 2 nockenwellensensoren..
beide sind beschädigt..
|
|
|
15.06.2011, 23:01
|
#9
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das sind keine Nockenwellensensoren sondern das ist die Zylindererkennung.. Mess die Dinger durch, die müssen 0,2 Ohm haben und wenn sie noch gehen machst du selbstvulkanisierendes PVC Band drum und gut is..
|
|
|
16.06.2011, 09:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
wie mess ich die durch.. wo? mit was?! mit so einem gerät?? wie muss ich das einstellen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|