Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2011, 18:52   #1
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Ärger Leider nochmal die Klimaautomatik

Moin,

ich habe ein sehr nervendes Problem bei meinem 735iL (na gut, es ist momentan eins der vielen Probleme )

Und zwar spinnt mal wieder die Klimaautomatik rum. Bekanntes Problem aber ich benötige mal einen vereinfachten Lösungsansatz.

Und zwar springt die Klimaanlage an und läuft, bringt auch kalte Luft durch die Mittelkonsole nach hinten aber der vordere Bereich wird hin und wieder Bullenheiß. Mal ist es die linke Seite und am nächsten Tag die rechte
Wenn ich auf Auto stelle kommt nur der Modus ,,Sauna".. Bei Lüftung von vorn und unten, kommt dann wie gesagt hin und wieder mal kühlere Luft durch aber nicht wie im Fond Bereich!

Drehe ich die Temperatur auf 26°, tut sich gar nix mehr. Der Widerstand am Panel der Beifahrerseite, wo man die Temperatur einstellen kann, ist auch nicht vorhanden. Normalerweise kann man ja eine kleine Sperre bei 16° oder 26° überwinden für super kalt oder extrem heiß.
Habe das Heizventil überprüft und es macht was es soll

Tippe ja stark auf das Klima Panel oder auch Heizschwert, IHKA? Mit welchem Austausch der Teile sollte ich anfangen?
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2011, 21:44   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

-Auf der Beifahrerseite gibt es an dem Wählrad diese Raststellung "max" nicht, diese ist nur auf der Fahrerseite.
-Heizschwert hat erst mal nix damit zu tun.

Wenn du nur auf Warm unten stellst, was passiert dann?
Es könnte der Fühler oder der kleine Lüfter am Bedienpanell sein. Prüfe, ob der kleine Lüfter läuft.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 08:17   #3
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo ,

habe ein ähnliches Problem.

Auf der Beifahrerseite kommt Sporalisch keine Luft raus mal geht es mal nicht.

Wo soll ich anfangen zu suchen,.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 09:02   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wo genau kommt keine Luft?



Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 10:42   #5
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Komplette Beifahrerseite aber nur Sporalisch.Mitteldüsen Türe,Fussraum.
Und oben am Amaturenbrett kommt warem Luft raus aber an beiden Seiten
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 22:05   #6
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Wo genau kommt keine Luft?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...verteilung.jpg


Gruß
Wolfgang
Das Bild stimmt aber so auch nicht, jedenfalls kann die Klimaautomatik auch wunderbar die Füße kühlen.



Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 08:25   #7
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Kann es in meinem Fall das Steuergerät der Klimaautomatik sein.
Ich meine das Steuergerät am Innenraumfilter da wo 4 Stecker dran sind.
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 09:24   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

möglich kann alles sein, aber irgend wann mußt du mal anfangen zu testen/nachschauen

Was macht der Lüfter am Bedienteil?

Auf den ersten drei Bilder siehst du den Ausbau des BTs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Climate control illumination

auf dem 5. und 6. den kleinen Lüfter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 15:54   #9
vincent-vegha
LPG-Driver
 
Benutzerbild von vincent-vegha
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
Standard

Hi,

Also den Lüfter konnte ich noch nicht kontrollieren! Muss ich am We machen.

Wenn ich auf warm stelle wirds schön heiß in der Bude. Es ist egal wie ich den Regler drehe, es ist fast immer warm bis auf die paar malo wo dann kühle Luft rauskommt! Heute z.B hat mal die Beifahrerseite gekühlt!!
vincent-vegha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSP leider nochmal schnydi BMW 7er, Modell E38 34 26.05.2010 16:33
Nochmal die Motorraumleuchte... Robsyz BMW 7er, Modell E32 7 21.02.2008 02:46
Leider ein Fall für die Entsorgung wian0011 BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2008 08:36
Innenraum: Leider nochmal Telefon Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 6 07.11.2005 09:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group