Hallo allerseits,
habe mir vor ein paar Tagen (25. Okt) einen neuen E32 zugelegt, 1990, 750i.
Auf der Überführungsfahrt nach Hause bin ich sagenhafte 15km gekommen, danach ging gar nix mehr. Kein Strom, an Starterkabeln lief er ein wenig aber nicht besonders lang.
Also: Verkäufer angerufen "Hi, bin liegen geblieben"
Antwort: "Ach ja, das hatte ich auch schon mal", Kontakt/Kabel xyz sei korrodiert und das müsse man nur reinigen. (Unter dem Batt-Pluspol im Motorraum)
ADAC hat auf die LiMa geklopft, mit einer Verlängerung, siehe da, LiMa surrt zum Leben, für ca 2min, danach wieder Schicht im Schacht.
Als nächstes stellt sich raus, dass der Verkäufer das Auto vor der Besichtigung/Probefahrt mit Starterpaket starten musste, weil die Batt wohl häufig leer ist

vor dem Kauf natürlich professionell verschwiegen.
Der 7er steht jetzt bei der Werkstatt und erwartet Diagnose. Ist die Korrosionsgeschichte plausibel, oder Täuschung? Was ist eure Meinung?
LG und einen schönen Feierabend!