


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.10.2010, 21:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32-730i
|
Regulierung Versicherungsschaden 7er e 32
Regulierung Versicherungsschaden 7er e 32
Hallo Ihr Zusammen,
wie geht es Euch? Habe gerade Ärger mit der Versicherung eines Unfallgegners. Der hat auf einem Parkplatz anmeinem 7er e32 die Fahrertür eingedrückt. Die Versicherung hat mir gestern geboten: 1. Stundenverrechnungssatz nicht der von BMW sondern nur 70 €. Kam dann auf Reparaturkosten von 1707 €. Den Wert meines gepflegten 7ers errechnete man auf 900 € max 1300 €. Ergo Totalschaden. Oder Restwert zwischen 300 und 500 €.. Soll also eine gebrauchte Fahrertüre einbauen lassen. Problem, so eine Türe zu finden ist gar nicht so einfach. Freie Werkstätten scheuen sich aber eine BMW Türe aufzubauen, soll nicht ganz einfach sein, und BMW würde ja, aber zu deren Konditionen. Was machen?
Weiß-blaue Grüße
Mathias
Leider blicke ich nicht wohin mit menem Beitrag, Wenn falsch vielleicht kann ja einer der Admins dem Beitrag verschieben. Danke im vorraus der BMW 7er Gemeinde
|
|
|
19.10.2010, 21:58
|
#2
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Nimm Dir einen Anwalt und einen Gutachter.
Was die Versicherung Dir anbietet ist ein Witz
Das erstellte Gutachten muss die gegnerische Versicherung bezahlen.
das Gutachten auf keinem fall gleich an die Versicherung schicken, sondern Deinem Anwalt übergeben. Der kann sich mit denen in Verbindung setzen. Ausserdem steht Dir noch eine Nutzungsausfallentschädigung zu, diese wird pro Tag und Fahrzeugklasse berechnet.
Schick mir mal per U2U Deine Tel.-Nummer, ich kann Dir das so besser erklären.
MfG Denis
|
|
|
19.10.2010, 22:36
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Nürtingen
Fahrzeug: E32-730i
|
Hallo,
Das gutachten ist nicht von mir, sondern ich hatte den Schaden nur der gegnerischen Versicherung angezeigt unddie hat einen Gutachter gestern zur Begutachtung geschickt. Heute morgen rief mich der Gutachter der Versicherung an, und teilte mir die Fakten mit.
LG
Mathias
|
|
|
19.10.2010, 22:40
|
#4
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Eben so sparen die jede Menge Kohle  Es braucht nur nen unerfahrenen Unfallgegner 
Lass Dich von denen nicht verarschen
Der Gutachter von der gegnerischen Versicherung kann Dir viel erzählen, Du musst aber nicht alles glauben
Lass uns morgen mal telefonieren, dann klär ich Dich auf wie das laufen muss.
Jetzt geh ich erst mal Schlafen.
Guts Nächtle 
|
|
|
20.10.2010, 18:11
|
#5
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Genau deswegen gehe ich seit Jahre zu meinem freien Gutachter und schaffe das Auto erstmal ganz weit weg von Versicherungsgutachtern der gegnerischen Versicherung wenn es zu sowas kommt, die spekulieren nur auf die Dummheit der anderen.
Gruß,
Alex (der in diesem obigen Fall mind. noch 2000e rausgeholt hätte)
|
|
|
20.10.2010, 18:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i(02-96), VW T4 California Club(05-93) E36 328i Cabrio(06-99) seit 01.10.2015
|
Hi, also wenn unschuldig bist an dem Unfall(davon gehe ich mal aus) hast Du auf jeden Fall Anspruch Deinen Gutachter einzusetzen und mußt nicht den Versicherungsgutachter akzeptieren. Am Besten wenn Rechtsschutz vorhanden, gleich einem Anwalt Deines Vertrauens übergeben, falls kein Rechtsschutz vorhanden, wenns glasklare Sache ist, kann man auch in Vorleistung gehen. Die gegnerische Versicherung muß dann auch Deinen Anwalt bezahlen.
Falls Du trotzdem eine gebrauchte Tür brauchst, weiß ich jemanden der sie auch einbauen würde. Schicke mir einfache eine U2U. Wüßte auch einen guten Gutachter(E32-Fahrer). Der hat mir bei meinen vergangenen Unfällen schon so manchen ZusatzEuro rausgeholt. Melde Dich bei Bedaf einfach.
|
|
|
20.10.2010, 19:20
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Mal wieder alles falsch gemacht!
1. Der gegnerischen Versicherung zw. dem Gutachter mitteilen, dass du mit der Regelung NICHT einverstanden bist und ein eigenes Gutachten anfertigen lässt.
2. Eigenen Gutachter suchen, deine Stammwerkstatt kann dir bestimmt einen empfehlen. Wenn du ihn dort auch reparieren lässt, dann kümmern dier sich gerne darum und rechnen mit der Versicherung selbst ab. Kosten für Gutachten übernimmt die gegner. Versicherung, i.d.R. rechnet der Gutachter selbst mit dieser ab oder es geht über deinen Anwalt. Wichtig: Es sollte ein dem Zustand entsprechender Zeitwert ermittelt werden und die Reparaturkosten sollten nicht mehr als 130% des Fahrzeugwertes betragen, teile dieses dem Gutachter ruhig mit. Denn wenn der Wagen totgeschrieben wird (Totalschaden), dann kriegst du nur Zeitwert minus Restwert ausbezahlt. Wenn du den Wagen aber noch mind. 6 Monate nutzt, darf die Reparatur bis zu 30% über dem Zeitwert liegen.
3. Alles einem Anwalt übergeben, den muss die gegn. Versicherung ebenfalls zahlen und der kümmert sich um alles weitere.
4. Für die Reparaturzeit steht dir außerdem ein Ersatzfahrzeug oder Nutzungsausfallentschädigung zu.
Dies soll keine Rechtsberatung darstellen, sondern das übliche Vorgehen bei Unfallschäden aufzeigen.
Gruß
Mark
|
|
|
20.10.2010, 23:39
|
#8
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Es sollte ein dem Zustand entsprechender Zeitwert ermittelt werden und die Reparaturkosten sollten nicht mehr als 130% des Fahrzeugwertes betragen, teile dieses dem Gutachter ruhig mit. Denn wenn der Wagen totgeschrieben wird (Totalschaden), dann kriegst du nur Zeitwert minus Restwert ausbezahlt. Wenn du den Wagen aber noch mind. 6 Monate nutzt, darf die Reparatur bis zu 30% über dem Zeitwert liegen.
|
Ein raffinierter Gutachter schreibt den Wagen tot und macht eine gute Zeitwertangabe / Restwert = 0. Dazu holt er sich mind. 3 Angebote von Händlern um diesen zu datieren.
Mehr muss ich dazu jetzt nicht sagen oder?
Das ist die bessere Methode, zumindest bei meinem.
Gruß,
Alex
|
|
|
21.10.2010, 02:57
|
#9
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von alexvf
Ein raffinierter Gutachter schreibt den Wagen tot und macht eine gute Zeitwertangabe / Restwert = 0. Dazu holt er sich mind. 3 Angebote von Händlern um diesen zu datieren.
Mehr muss ich dazu jetzt nicht sagen oder?
Das ist die bessere Methode, zumindest bei meinem.
Gruß,
Alex
|
Das hängt vom Zweck ab!
Und Restwert = 0 halte ich für unrealistisch.
Wenn er auf Auszahlung pocht, kann der Weg ok sein. Dann gibt es halt Zeitwert minus Restwert. Wenn er ihn fachgerecht instandgesetzt haben will, dann u.U. nicht, weil die Reparatur über dem Zeitwert liegen könnte und diese dann nicht voll erstattet wird. Und diese Formel "Geld auszahlen, dann billig instandsetzen und Rest einstecken" klappt nur, wenn man auch mit Gebrauchtteilen oder minderwertigen Reparaturen zurecht kommt.
Gruß
Mark
|
|
|
27.10.2010, 21:46
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: 735 e38??? e32???
|
Meiner ist jetzt auch tot
So,die Versicherung (Vollkasko) bietet mir für meine Fahrkünste bzw. deren Folgen für mein Fzg. folgende Regelung :
Restwert : 250,-
Wiederb. :2250,- oder so
Hört sich bei 271.000 km o.K. an,war nicht ganz problemfrei der Schöne-
und doch...
Habe Ihn am Sonntag in die Leitplanke befördert,vorne rechts 45° u. hi. ab Tankstutzen bis Mitte Typenschild (ca. 30°).
Reparaturkosten : 16 Tsd (!?)
Dat warer :
Fahrgestellnummer WBAGD41010DD56877
Typ-Code GD41
Typ 740I (EUR)
E-Baureihe E32 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M60/2
Hubraum 4.00
Leistung 210
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Polsterung SCHWARZ LEDER (0226)
Prod.-Datum 1992-12-08
Sonderausstattung
3.Bremsleuchte
214 AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T)
241 AIRBAG FAHRER/BEIFAHRER
291 BMW LM SCHMIEDERAD/KREUZSPEICH (3x gut)
302 ALARMANLAGE
320 MODELLSCHRIFTZUG
DOPPELVERGLASUNG
401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH
438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG
459 SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY
472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF.
488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
489 LORDOSENSTUETZE FUER BEIFAHRER
494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT
528 AUTOMATISCHE UMLUFT CONTROLL (AUC)
534 KLIMAAUTOMATIK
536 STANDHEIZUNG
540 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
627 TELEFON SIEMENS C3 BED.H. VORN
661 BMW BAV. CASS. III
676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM
801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG
Bei diesem Restwert würde ich gerne selber verkaufen:
Die Lederausstattung ist top,das Intarsienholz wie neu,keine Pixelfehler,
sonstige Ausstattung s.o.
Getriebe super(incl. R.-gang :-) ) mit ZF-Service
Kühlkreislauf blieb unbeschädigt
Querlenker,Bremsen u. Wasserpumpe waren während meiner 25.000 km erneuert worden.
Es müßte nur bischen schnell gehen,denn die Unterstellkosten sind hoch,
und man bemüht sich scheinbar bereits,auch innen einen Totalschaden herzustellen 
Ach so : Die Airbags sind zu geblieben!
Bitte um e-mail
Grüße
Carsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|