


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2009, 21:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Ich wütete im Endtopf
Hallo Leute,
wollte mal meine Erfahrung schildern, zwecks Endtopf-Optimierung bei 730i V8.
Endtopf abmachen war schnell gemacht, dann an der Seitenwand aufgeflext, großes Staunen, Rohre ohne Ende aber nirgenst Wolle?
Ok - Deckel am Ende abgeflext, also direkt vor den Endrohren - Rätsel gelöst, Kammer-System.
Der Endtop ist ca 87cm lang - die Abgase müssen 3 mal durch den kompletten Topf durch, was also 2,6m Weg bedeutet - sehr viel also!
Da die Abgase auch nur den Weg mit den geringsten Widerstand gehen, haben wir schlichtweg die Endrohre im Topf durchgesägt - die anderen Rohre NICHT verschlossen!
So, alles sauber zugeschweißt - montiert, Anlassen - Ergebniss:
Staunen... so viel anders klingt da nichts, erstmal.. Leerlauf"brummen" ist deutlich dumpfer geworden - was sofort auffiel, er tut sich DEUTLICH leichter mit dem Drehen! VIEL Drehfreudiger als vorher, da hat sich also einiges gestaut!
Jeder von Uns hat das sofort gemerkt, ist also keine blosse Einbildung - auch im Alltagsbetrieb merkt mans, jeder mit dem kleinen V8 kennt das, 5. Gang mit 50 kmh und dann aufs Gas ist eine Qual... und nun? zieht er deutlich besser von unten raus!
Nebeneffekt - bis zu 3 Liter Mehr-Verbrauch ( liegt nicht in meinem Fokus is mir egal ), lustigerweise fällt die Nadel manchmal sogar auf 6 Liter runter ( natürlich ist dieser Wert unhaltbar, aber in manchen Drehzahlbereichen pendelt er ab und an mal auf die 6 Runter - was vorher NIE war ).
im Hochtourigen Bereich gab´s Klang-mässig kaum eine Veränderung, alles was bis 3000 geht is hörbar dumpfer & etwas rauer, alles schön dezent!
Bilder & Videos hab Ich leider nicht, aber ausprobieren kanns ja jeder mal - sollte mans nicht mögen, einfach die Rohre wieder einschweißen, alles schön Original 
|
|
|
02.07.2009, 23:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Endpott
Mal einer der sich auch mal traut was aufzuflexen :-)
Habe ich nicht anders gemacht, jedoch in der Ausführung und der Intensität der "Ausräumarbeiten" etwas heftiger.
Endtopf leer, Mitteltopf fast leer, dazu Sportluftfilter.
Klangkulisse absolut geil (sorry:-))
Und wie schon erwähnt wurde konnte ich auch einen Leistungszuwachs in Verbindung mit einem Mehrverbrauch feststellen.
mfg
Christoph
|
|
|
02.07.2009, 23:54
|
#3
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Und was sagt Rennleitungs?
Hatest du keine ärger mit Jägermeister ?
So was habe ich schon vor 15 jahren bei mein rocco gemacht und da hat michJägermeister am Ar***.
War ein teuerer spaß.
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
03.07.2009, 00:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Zitat:
Mal einer der sich auch mal traut was aufzuflexen :-)
Habe ich nicht anders gemacht, jedoch in der Ausführung und der Intensität der "Ausräumarbeiten" etwas heftiger.
Endtopf leer, Mitteltopf fast leer, dazu Sportluftfilter.
Klangkulisse absolut geil (sorry:-))
Und wie schon erwähnt wurde konnte ich auch einen Leistungszuwachs in Verbindung mit einem Mehrverbrauch feststellen.
mfg
Christoph
|
Tjo was man aufflext, kann man ja auch wieder zuschweißen
Zitat:
Und was sagt Rennleitungs?
Hatest du keine ärger mit Jägermeister ?
So was habe ich schon vor 15 jahren bei mein rocco gemacht und da hat michJägermeister am Ar***.
War ein teuerer spaß.
|
Was sollen die - mit Verlaub - Pfeifen denn schon sagen? ein E32 ist so unbekannt wie nur was, die lesen 218PS, hören von mir V8 und Ich hab den segen über alles - original is sowieso alles & DB - Messung ( übrigens:109,8 ) gibts hier so gut wie keine =)
|
|
|
03.07.2009, 15:28
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Hallo,
ist ja irgendwie schon verwirrend...Momentanverbrauch kratzt die 6er Marke, aber dann 3 Liter Mehrverbrauch?? Warum überhaupt Mehrverbrauch frage ich mich? Eigentlich sollte er ja durch den geringeren Abgasgegendruck weniger Ladungswechselarbeit haben --> weniger Verbrauch...andererseits könnte in der Ventilüberschneidungsphase durch die schneller auströmenden Abgase ein Teil Frischgas in das Abgassystem mit überströmen --> Mehrverbrauch...was meint ihr?
Gruß Lukas
|
|
|
03.07.2009, 17:07
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Nein, Ich meinte folgendes - Es ist jetzt viel abhängiger von Drehzahl und Fahrahrt wo der Verbrauch liegt, davor war mein geringst-möglicher Anzeigewert 8L, seit der Optimierung geht es sogar in manchen Fällen auf 6 Runter, aber nur unter ganz gewissen Umständen und auch nur für nen Moment lang, Ich wollte damit nur sagen, das dies davor noch nie der Fall war.
Im Durchschnitt habe Ich nun ca 2,5 - 3 Liter Mehr-Verbrauch, was eigentlich logisch ist, da die Abgase schneller raus können - somit kann er "mehr arbeiten" und natürlich mehr verbrennen.
|
|
|
03.07.2009, 20:03
|
#7
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
ne,das is absolut nich logisch. Normal müsstest du bei gleicher Fahrweise minderverbrauch haben.
|
|
|
03.07.2009, 20:04
|
#8
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von puma
Und was sagt Rennleitungs?
Hatest du keine ärger mit Jägermeister ?
So was habe ich schon vor 15 jahren bei mein rocco gemacht und da hat michJägermeister am Ar***.
War ein teuerer spaß.
|
Zu Recht    !
|
|
|
03.07.2009, 22:17
|
#9
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
|
|
|
03.07.2009, 22:57
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Willich
Fahrzeug: e38-728i 06.96
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Im Durchschnitt habe Ich nun ca 2,5 - 3 Liter Mehr-Verbrauch, was eigentlich logisch ist, da die Abgase schneller raus können - somit kann er "mehr arbeiten" und natürlich mehr verbrennen.
|
ich würde sagen, das die Lambda jetzt evtl falsche Werte bekommt, oder einfach der Staudruck ein anderer ist, er gefühlsmässig leichter hochdreht, aber ob das der Mehrverbrauch wert ist?
Nur Endtopf drunter hat mir gereicht
YouTube - Olli macht PREMIUM: E32 730i V8 (Supersprint)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Teile: Endtopf
|
Joker023 |
Suche... |
2 |
31.08.2009 18:53 |
Endtopf Bmw 735 i E32
|
kawaklaus |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
29.04.2007 11:04 |
E32-Teile: Endtopf V12
|
BMW E32 735i |
Suche... |
5 |
18.02.2007 11:27 |
|