Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2010, 10:03   #1
FelixBMW730iV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Ganderkesee
Fahrzeug: E32-730i (1994)
Standard Schwungscheibe defek/Getriebeöl

Halli Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines E32 730 - V8 - Automatik. Bj.1994
Leider läuft dieser nicht mehr richtig. Ein bekannter Automechaniker meinte, dass die Schwungscheibe/Schwungrad/Schwingrad kaputt sei und ausgetauscht werden müsste. Neues Getriebeöl müsste auch aufgefüllt werden.
Ist dieser Reparaturvorgang lohnenswert bei solch einem Wagen? Wieviel Geld würde das denn ca kosten?
FelixBMW730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 10:19   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

lohnen, das muß jeder selbst entscheiden. Wirtschaftlich lohnt es nicht mehr.

Daß der Wagen nicht mehr richtig läuft, müßtest du etwas genauere Infos geben.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 11:20   #3
FelixBMW730iV8
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Ganderkesee
Fahrzeug: E32-730i (1994)
Standard

Hallo, also der Wagen läuft zwar noch. wenn man das bremspedal loslässt, müsste er ja eigentlich ins rollen kommen. tut er aber nicht. statt dessen muss man kräftig ins gas treten und eine riesige rauchwolke aus dem auspuff in kauf nehmen.. dann fährt er irgendwann los. er schaltet nicht mehr so wie er soll. ich habe das gefühl, als fahre er in einem gang.. eine art notgang. wenn man dann ca 5 km am stück gefahren ist, dann geht es auch wieder relatiev gut. aber an roten ampeln kann es oft sein, dass er bei grün nicht in den ersten gang schaltet sondern einfach stehen bleibt und wieder erst nach einiger zeit langsam losrollt
FelixBMW730iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 14:04   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hört sich nach Notprogramm an.

Eventuell hat der Motor Problem mit Falschluft im Ansaugbereich und/oder eine defekte Kurbelgehäuseentlünftungsmembran.

Falschluft liegt sehr häufig an einem undichten Ansaugschlauch (zwischen Drosselklappe und Luftfilter; meist auf der Unterseite)

Beides mal in der Suche eingeben, da gibt es massenhaft Lesestoff

Hier ist schon mal ein Anfang
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe V8-Motoren

Wichtig:
Überprüfe sehr schnell die Ölpumpenschrauben unten in der Ölwanne. Die fallen schon mal raus


Gruß Wolfgang

Geändert von SALZPUCKEL (06.03.2010 um 14:12 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Schwungscheibe 4l M60 Mario RE Suche... 0 15.09.2009 20:48
Motorraum: M60 Schwungscheibe abbauen pepa BMW 7er, Modell E32 0 30.11.2007 14:22
Motorumbau + schwungscheibe seba BMW 7er, Modell E32 33 14.12.2006 19:54
schwungscheibe (massiv) seba Suche... 0 13.08.2006 18:18
Stellmotor Scheinwerfer defek? Weberinside BMW 7er, Modell E32 3 23.04.2003 20:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group