Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2009, 14:48   #1
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard Probleme mit dem Radioeinbau.

Hallo Gemeinde!

bei meínem fuffi 01/1989 fehlte beim kauf ein radio.

habe erst gedacht kann ja kein problem sein!

so, nun ist es ein riesen problem!!!!

es wurde vom vorgänger alles durchgeschnitten, neu zusammengepfuscht und habe nun 2 iso-stecker, die genau in einen neuen radio passen.

habe das große soundsystem (10 speaker)
und auch eine radiovorbereitung (antennekabel im radioschacht - kein empfangsteil im heck)


wollte ein handelsübliches autoradio einbauen - iso-stecker ran - und sehr viele störgeräusche.
bei laufendem motor ein tolles pfeifgeräusch im takt der motordrehzahl!!!

der empfang eines radiosenders ist sehr gut. nur der ton ist sch...e!!

was kann ich tun?
in der hilfe steht zwar sehr viel - aber mir hilft das nicht wirklich weiter.

würde es eventuell helfen, einen original bmw-radio einzubauen?
möchte das soundsystem unbedingt behalten, da ich keine lust habe den ganzen innenraum meines dicken zu zerlegen.

und wenn ja, welcher bavaria - radio hat alles zusammen in einem gerät?
also das empfangsteil mit eingebaut?

mich nervt dieses thema schon ein wenig, weil ich mir nicht mehr zu helfen weiss!

würde mich freuen, wenn mir jemand das erklären könnte!

lg
Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2009, 16:26   #2
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

vlt hilft dir das hier weiter...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/umba...ios-97933.html
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 11:37   #3
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard

Hallo Scheitig!

Danke für deine infos.

habe danach gehandelt und es funktioniert alles soweit!

leider habe ich aber immer noch dieses penetrantes geräusch in allen lautsprechern, sobald ich das radio einschalte.

erst bei angehobener lautstärke wird dieses übertönt.

also ist leises musikhören nicht angesagt!

aber was gar nicht geht, ist dieses pfeifgeräusch bei laufendem motor.

je höher die drehzahl, desto lauter dieses pfeifen!!!!

gibts eine möglichkeit, oder wer weiß rat, wie ich dieses pfeifen wegbekomme??

ich danke euch!

lg
Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 11:53   #4
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das Pfeifen ist vermutlich ein Störsignal von der LIMA , einfach einen Entstörfilter kaufen (gibt es im Handel) und einbauen, dann sollte es weg sein.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 12:19   #5
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Ausrufezeichen Radiopfeifen

Hallo Johann,
das gleiche Problem hatte ich bei meinem E34 auch...
Hatte mir auch ein Entstörfilter gekauft, war aber nutzlos.
Dann habe ich einen guten Tipp meines Schraubers bekommen.
Mache die 12 V Plus und Masse Leitung an die gleiche Quelle!
Am besten von der Batterie, dann hast Du Ruhe. Probiere es mal beim ausgebauten Radio aus. Lege Dir 2 Leitungen "Quer" durchs Auto und teste es mal.
Sollte funzen.
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 14:38   #6
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Des check ich nicht! Wie meinst du das Plus und Minus an die gleiche Quelle?

Grüße
Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 14:59   #7
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard

@ Franky

meinst du, ich soll ein extra kabel für plus und ein weiteres kabel für minus nur ganz allein für den anschluss des radios verbauen?
also wo sonst für genau nix was abgezweigt wird?

wenn das funktionieren würde,muss ich da das ganze innere meines autos zerlegen???? oder gibts vorne im bereich des radios irgendwo eine "anschlussstelle"?

lg
Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 18:59   #8
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Ausrufezeichen Radioeinbau

Hallo Johann,
ja genau. Du nimmst am besten eine Leitung für Plus von der Batterie und eine für Masse. Nimm die Rückbank ab und probiere es aus, ob es überhaupt funzt. Sollte aber.
Wenn Du ein neues verlegst, dann nimm kein dünnes..Es sollte 1,5mm²sein.

Dannach kannst Du das Kabel ja verlegen. Ist ja keine grosse Nr.
Du braucht nur die Kabel auf der Beifahrerseite über dem Handschuhfach, runter durch die Fussraumverkleidung, am Schweller entlang und unter der Rückbank wieder raus....
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 19:03   #9
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard

Hi Franky!

ok, einen versuch ist es wert. bin ich ja mal gespannt!

schönen abend noch!

lg
Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2009, 19:07   #10
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Ausrufezeichen Radioeinbau

Hallo Johann,
genau. Die Sache ist doch in 20 min. erledigt. Dann hast Du Gewissheit.
Sage mal Bescheid was es ergeben hat.
Gruß
Franky
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Kickdown Wolfgang_Bln BMW 7er, Modell E32 2 23.12.2006 21:42
probleme mit dem bc peter becker BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2006 19:24
Probleme mit dem Autotelefon?? Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 20 02.04.2004 09:00
Probleme mit dem PC Patrick Computer, Elektronik und Co 8 21.06.2003 18:36
Probleme beim Radioeinbau im 750il E32 Günter BMW 7er, Modell E32 8 01.02.2003 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group