


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.09.2009, 00:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Zeitrelais? / FFB / Umbau.
Hallo Leute,
Hab mir ja vor kurzem ne FBB eingebaut, jetzt will Ich die funktionalität etwas verändern mittels Zeitrelais (ich werd berichten wenns geht), nun hab Ich gesucht und gesucht in Österreich fast unerhältlich für KFZ in richtiger Größe zum erschwinglichen Preis.
In Deutschland bin Ich fündig geworden dort kostet das 44€... ok hab mich damit abgefunden und nun finde Ich das hier :
Relais Motor BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Relais Schliesser??? ist das zufällig ein Zeitrelais? Bzw. Ich frag mal so herum, die Funktion das die Fensterheber automatisch zufahren beim antippen wird das über ein Relais gesteuert das man bei bmw kaufen kann? sowas bräucht Ich nämlich, und das hier ist deutlich billiger.
Lg rene
|
|
|
19.09.2009, 05:49
|
#2
|
Gast
|
Ich würde sagen , das weisse Schliesser Relais, ist das DME Relais, dass der E32 im Motorraum vorne drin hat . Wenn dem so ist , Dann wäre es kein Zeitrelais, wenn ich so überlege.
Und das orange sitzt ja daneben und wurde oft debatiert. Ich weiss nimmer , wo für es ist. Ich mein des fürs Getriebe!!?? Wäre dann auch kein Zeitrelais.
Zeitrelais im Sinne von anschalten und sagen wir mal nach 10 Sek aus???????? Was meinst du eigentlich???????
|
|
|
19.09.2009, 10:29
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Rene,
gibt kein Zeitrelai im Auto so wie du es suchst.
Das "Fensterrelais" ist im GM integriert.
Könntest dir aber selbst eins basteln oder basteln lassen, z. B. von Funkamateuren oder Modellbauern. Die können so etwas in der Regel.
Relais- Ein-Ausschaltverzögerungen
Gruß nach Ö
Wolfgang
|
|
|
19.09.2009, 11:50
|
#4
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Lass mich Raten....
Du hast eine freien Anschluß für eine Kofferraumöffnung an der ZV und willst mit diesem Knopf die Sicherheitsverriegelung und die Fensterschliesung betätigen.
Das liese sich mit einem Microcontroller am einfachsten machen. Man braucht aber normalerweise zwei geschaltete Ausgänge die in Ruhe miteinander nicht verbunden sind.
Die Sicherheitsverriegelung wird aktiv, wenn das normale Schließsignal kommt und danach das 2 Signal für die Verriegelung. ( ist das gleiche wie Öffnen wenn ich mich nicht irre) Also auf und zu zusammen!!
Grobe abschätzung:
Spannungsregler 5V mit Kondensatoren ca. 2€
Microcontroller ca. 1€
2 Relais, mit Dioden ca 2.40
4 Wiederstände 2 Transistoren 1,50
Platine ca 3x3cm ca 0,2€
Basteln und Programieren ca 2h
Wenn das Signal kommt Schaltet erst Ausgang >zu< nach 0,5 sek Ausgang >auf<
beide werden die Zeit x gehalten.
danach fällt erst >auf< und nach 0,5 Sekunden >zu< ab.
(x= Alle Fenster und Dach öffen, Schlüssel drehen Zeit stoppen bis alles zu ist und 5 Sekunden dazuzählen)
Mit Zeitrelais besteht die Gefahr das ZU mal früher wie auf abfällt. Dann würde sich das Auto wieder öffnen..
Unterm Strich 8 € und 2 Stunden in dennen man nichts schlimmeres macht...
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
19.09.2009, 12:26
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Die Monoflop-Schaltung mit 2 Eingängen und 2 Relais (je 1x UM) gibt es beim Conrad als Bausatz für 19€.
Standart kannst du die Schaltdauer von ca. 0,5-10 Sekunden einstellen. Aber ohne weiteres läßt sich das erhöhen.
Warten wir doch mal ab was der TE denn mit dieser Zeitschaltung vorhat.
|
|
|
19.09.2009, 13:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
@rubin..
so habe ich es bei mir auch gemacht..
habe eine olle MucolaFunke..
und habe an dieser ein Monoflop Zeitrelais von Conrad...
und habe dann über die dritte Taste "Suchen" (da blinkt das Auto ca 30sek)
meine Komfortschaltung angesteuert 
|
|
|
19.09.2009, 14:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Naja es ist so, die FBB kann von Haus aus die Komfortschließung ansteuern, allerdings serienmäßig beim drücken der Taste "Zu" - also ZV zusperren UND Komfort, das will Ich so nicht, weil man will ja vl. mal das Fenster etwas offen lassen.
DAnn gibts noch eine Taste für Komfort-Auf (haben wir ja nicht) & Kofferraum! Und da häng Ich mein Zeitrelais an, damit Ich die Komfortschließung immer ansteuern kann wann Ich will.
Das mit der monoflop Schaltung interessiert mich, nur was heißt "je 1x UM" ???
Eine generelle Frage noch, wenn Ich jetzt Spannung auf die zwei ZV Kabel lege, gehen die Fenster / Schiebedach zu, aber auch gleichzeitig die Verriegelung? Oder benötigt die wieder was ganz eigenes an Spannung oder dergleichen?
lg Rene
|
|
|
19.09.2009, 15:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
suche ma bei Conrad nach ELEKTRONISCHES ZEITRELAIS - BAUSTEIN
dort findest du auch eine Bedienungsanleitung und nen Schaltplan...
vlt hilft die das etwas weiter
|
|
|
19.09.2009, 16:58
|
#9
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
19.09.2009, 18:53
|
#10
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Das mit der monoflop Schaltung interessiert mich, nur was heißt "je 1x UM" ???
|
1 Umschalter
(es gibt noch Öffner und Schlieser)
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Eine generelle Frage noch, wenn Ich jetzt Spannung auf die zwei ZV Kabel lege, gehen die Fenster / Schiebedach zu, aber auch gleichzeitig die Verriegelung? Oder benötigt die wieder was ganz eigenes an Spannung oder dergleichen?
|
Normal betätigst du mit dem Schlüssel einen 2 stufigen Schalter. Stufe 1 Schließen, Stufe 2 Schliesen und Öffnen = Komforschliesen und Sicherheitsverriegelung es gibt nur diese 2 Kabel zur Steuerung der ZV
Wichtig ist dass das Abfallen gleichzeitig bzw. das des Öffnenanschlusses zuerst erfolgt, sonst könnte sich die Verriegelung gelegentlich wieder öffnen..
Beim Schlüssel drehst du ja wieder zurück, also über Stufe 1 auf 0
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
MuCola FFB
|
Lellusch |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
27.09.2009 11:48 |
Elektrik: Einbauplan FFb
|
Baumerous |
BMW 7er, Modell E23 |
8 |
26.03.2009 13:26 |
Ks2g Ffb
|
tr-dz17 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
30.01.2009 11:38 |
Elektrik: Reichweite FFB
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
27.12.2008 23:17 |
Elektrik: FFB defekt
|
E32Schrauber |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
18.06.2008 20:15 |
|