Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2009, 13:00   #1
eisbaer
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug: B11 3,5 (Bj 11.89), E30 325iC
Standard Umbau auf Bremse vom 750

moin, ich wollte meinem b11 3,5 gern eine etwas bessere bremse spendieren...

bremse ist jetzt sowieso komplett fällig, also bietet sich der umbau auf die 4-kolben anlage ja an. die alpina-bremse is mir mal etwas zu teuer

nur was genau wird alles benötigt, um va und ha umzurüsten???
sattel, belege und scheiben ist klar... was mit kleinteilen?
passt das alles ohne anpassungen, also wirklich plug 'n play?

gruß florian
eisbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 13:08   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Florian

Ich weiss nicht,ob Du Dir mit dem Vorhaben nicht ein Fass aufmachst,wo Du
den Deckel nicht so schnell wieder drauf bekommst.
Der Fuffi hat die sogenannte H312 Bremse, hier wird alles über eine Ölhydraulik
geregelt,was sonst über die Unterdruckbox läuft.

Ich an Deiner Stelle, würde die grossen Bremsscheiben vorn verbauen,aaaber,
keinesfalls auf die komplette H31 Bremse,mit all ihren Servoschläuchen und Reglern umbauen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 18:51   #3
eisbaer
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug: B11 3,5 (Bj 11.89), E30 325iC
Standard

ok, ich dachte das wäre die gleiche geschichte...
also nur vorn...
neupreis für einen stattel liegt bei ca. 900 €! wieso? sind die aus gold???
da könnte ich ja wirklich gleich die bi turbo bremse bestellen...
eisbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 18:59   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von eisbaer Beitrag anzeigen
ok, ich dachte das wäre die gleiche geschichte...
also nur vorn...
neupreis für einen stattel liegt bei ca. 900 €! wieso? sind die aus gold???
da könnte ich ja wirklich gleich die bi turbo bremse bestellen...
ab und an werden die grossen Bremsscheiben des Fuffi auch hier in der
Biete Rubrik des Forum angeboten, du kannst es auch als Frage in die
SUCHE setzen.... bis zur Bi Turbo Bremse von movit hast Du aber noch
reichlich Luft,soweit mir bekannt ist kostet die zwischen 5 und 10 000 € , je
nach Fahrzeugtyp.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 19:01   #5
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Einfach die 4 Kolbenbremssättel kaufen, evtl. aufarbeiten und mit den dazugehörigen Scheiben und Belägen bestücken.

Passt alles plug 'n play.
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 19:44   #6
eisbaer
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug: B11 3,5 (Bj 11.89), E30 325iC
Standard

ne peter ich meinte die originale alpina b10 bi turbo bremse... bekommt man ja noch gekauft... und köst 3300€... für vorn (232x30) und hinten... extra für 730 und 735 zum nachrüsten
aber das passt mal gar nicht zum fahrzeugwert... da is die bremse ja fast das teuerste

ahh ja, das klingt doch gut... aber war da nicht was mit hitzeblechen die es nimmer gibt??? sorry für die dummen fragen, will da nur nicht nen böses erwachen erleben...
eisbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 19:57   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von eisbaer Beitrag anzeigen
ne peter ich meinte die originale alpina b10 bi turbo bremse... bekommt man ja noch gekauft... und köst 3300€... für vorn (232x30) und hinten... extra für 730 und 735 zum nachrüsten
aber das passt mal gar nicht zum fahrzeugwert... da is die bremse ja fast das teuerste

ahh ja, das klingt doch gut... aber war da nicht was mit hitzeblechen die es nimmer gibt??? sorry für die dummen fragen, will da nur nicht nen böses erwachen erleben...
Also,soweit mir das bekannt ist, gibts da spezielle Pendelstützen,wo dann
noch diese Luftleitbleche anmontiert werden,diese Pendelstützen haben die
Normalbremsen wohl nicht..... sollte die Nr. 8 in diesem Bild sein....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stabilisator vorne BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW Teilekatalog

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 21:54   #8
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Servus,

also von der 4-Kolben-Anlage würd ich die Finger lassen. Die Bremsanlage ist zwar ungelogen brutal, aber wenn mal was kaputt geht verfluchst du die Dinger.

Zum Nachrüsten würde ich dagegen die normalen, schwimmenden Sättel vom VFL 750er bzw. 740er für die 60/28/302 Scheiben vorschlagen. Teilenummer is 34 11 1 160 364/364 bzw. 45/46. Aber etwas in der Größenkategorie sollte der B11 doch sowieso drin haben

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2009, 22:11   #9
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Ich hatte die V12 Bremse auch in meinem V8 nachgerüstet hat alles Wunderbar gepasst und sich vorallem mehr wie gelohnt.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 12:24   #10
eisbaer
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Kiel
Fahrzeug: B11 3,5 (Bj 11.89), E30 325iC
Standard

@derdicke was hast denn alles getauscht?
eisbaer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anstehender Umbau auf LPG vom KME gandi250 BMW 7er, Modell E38 8 12.07.2008 22:38
Umbau ATE H 31 Bremse auf Unterdruckbremskraftverstärker christian 72 BMW 7er, Modell E32 32 27.09.2007 12:28
vom e38 auf e32 scheinwerfer umbau Difficulty BMW 7er, Modell E32 16 21.03.2007 18:22
Tuning: E32 Umbau auf TDS vom E34 schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 13 09.05.2005 21:07
Bi-Turbo Umbau auf E 32 (750) fischi40 BMW 7er, Modell E32 12 02.10.2002 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group