Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2009, 19:29   #1
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard M70 Frust

Hallo zusammen,

muss mal meinen Frust loswerden

Ich versuche jetzt schon echt lange den Leerlauf meines Fuffies in Relation der verursachenden Kosten dieses zu setzen.

Habe schon getauscht:
Zündkerzen
Zündverteiler (gemessen und gegen Gebrauchte getauscht)
Zündspulen
Steuergeräte
EML gereinigt
Neue Lamdasonden
LMM
Motor- Getriebe und Kardanmittellager

Auswirkung - Null

Dann habe ich letztes Wochenende nochmal die Ansaugkrümmer gedrückt und mit Startpilot besprüht. (Hatte ich schon zig mal gemacht, nix gemerkt)
Jetzt aber Leerlaufveränderung.
Schon gefreut, endlich den Fehler gefunden ... Denkste

Alles auseinander geleget, neu abgedichtet (mit Hylomar) Nockenwellen kontrolliert, sind optisch top. Ölleitungen auch alle fest.

Und ... wieder nix. Ist echt deprimierend.
Jetzt muss er echt dicht sein, läuft aber noch immer nicht 12 - Zylinder - like.

Beim Fahren gibts eigentlich keine Probleme (jedenfalls nicht sicher dem Motorzuordnenbare )

Jetzt kann ich nur noch die Zündkabel tauschen (auch wenn ich genau weiß dass das nix bringt)

Das ist echt bitter, aber jeder aktuelle 4 Zylinder ist viel besser im Leerlauf.


Hat noch jemand eine Idee? Soll ich mal die Sensoren vorne durchmessen? Geht wohl nur mit dem Oszilloskop?

Ach, bei den Drosselklappensteckern kommt noch ein einzelnes, nicht zuortbares, einpoliges Kabel mit. Muss man das irgendwo anschließen?

Und, das Teil im angehängten Bild, wofür ist das? Das liegt noch auf meinem Schreibtisch



Wenn ich den Motor auf 6Zylinder degradiere, dann kann ich (kaum) einen Unterschied feststellen.
Vibriert dann konstant, nicht dramatisch, mehr aber als mit allen Töpfen.

Bitte um Hilfe

Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Frust, Öl im V-Raum M60B30 SALZPUCKEL BMW 7er, Modell E32 27 30.08.2008 13:20
Innenraum: BMW Frust pur Christian1979 BMW 7er, Modell E32 36 12.01.2007 14:07
Unterschied zwischem M70 und M70 Facelift Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 16.06.2006 11:57
Frust.... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 85 31.10.2005 15:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group