Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 04:25   #1
SebKersten
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SebKersten
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
Standard Leerlaufschwankungen 730i V8

Guten Morgen,

woran kann es liegen, wenn der M60B30 im Kaltstartbereich Leerlaufschwankungen aufweißt? Je wärmer der Motor wird, desto stabiler wird der Leerlauf...

p.s.:der Motor hat eine Gasanlage, welche tadelos funktioniert. Dadurch das diese eh erst bei höherer Betriebstemparatur zuschaltet, sollte dies dabei keine Rolle spielen....

Danke vorab,
Gruß Sebastian
SebKersten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 06:06   #2
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Hi dass kann mehrere Ursachen haben.

-Zündkerzen
-VDD
- Kurbelgehäuseentlüftung
- Zündkabel


Man hat auch schon gelesen dass man die Nockenwellen einstellung um ne gewisse Gradzahl verstellen kann,allerdings nir mit Spezialwerkzeug.

Meiner selbst hat auch leichte schwankungen im Leerlauf.
Mach heute aber nen Termin bei meiner werkstatt und lass die Kerzen und Zündkabel etc. checken.


Gruß
Halwe
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 06:36   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

V8 hat keine Zuendkabel.
LMM und Temperatursensor fuer Ansaugluft und Kuehlwasser fallen mir noch ein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Leerlaufschwankungen-Temperatursensor? Mario29 BMW 7er, Modell E32 4 01.03.2023 15:05
Leerlaufschwankungen M62 E39 tbi67 Autos allgemein 1 16.03.2010 18:21
Leerlaufschwankungen und Geräusche ab1966 BMW 7er, Modell E38 0 05.02.2009 09:09
Leerlaufschwankungen, wenn Klima an ist AngelIce BMW 7er, Modell E38 11 14.08.2007 16:44
Motorraum: Leerlaufschwankungen- immer noch!!! mail@marcus-ar BMW 7er, Modell E32 7 19.09.2006 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group