


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2011, 07:59
|
#1
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
750i: toller Verbrauch - ich bin gut drauf ;)
Guten Morgen liebe User,
gestern Morgen bin ich mit Familie aufgebrochen nach Weimar. Wollten da zu meinem Schwager. Wir waren auch da und ich muss mal sagen - gerade zur Weihnachtszeit ist Weimar ein echt guter Tip! Die schönen Fachwerkhäusle, kleine enge Gassen, ein kleiner aber feiner Weihnachtsmarkt und das Rathaus in Form eines Weihnachtskalenders - toll!
Nun zum Thema: eine Strecke ab Jeßnitz sind etwa 150km. Also keine große Sache. Hinzu bin ich locker im Verkehr mitgeschwommen - immer so mit 140 / 150 Km/h (Tempomat, ick libe Dir). Rückzu - also gestern Abend - war ich dann so müde. Hab also den Tempomat auf 120 Km/h gestellt und das war mal so richtig schönes Family-nach-Hause-Cruising
Bei den Fahrten hab ich immer mal wieder auf die Sprituhr im BC geschaut - und war ziemlich verdutzt. Zeigte er Hinzu noch etwa 13L auf 100 Km an, lag ich gestern Abend bei 10L! Und das laut BC. Da war ich verdutzt - denn so ein kraftvolles Auto so sparsam zu fahren ist bei 12 Zylindern schon eine Ansage. Selbst meine Frau meinte "das hätte ich nicht gedacht..."
Zu Hause angekommen war meine Sprituhr um ca. 25 Liter abgesackt (kann man ja leider immer nicht genau sagen bei den mittlerweile doch alten Instrumenten). Wenn ich nun rechne hatte ich einen Ca. Durchschnittsverbrauch von etwa 12L. Bei einer Strecke von 10% Land und Stadt / 90 % BAB.
Ich bin mir völlig im klaren das der Dicke ein absoluter Spritvernichter ist - und ich bin mir darüber voll im klaren. Das er aber auch so sanftmütig eine ruhige Kugel schieben kann und er in diesen Momenten bei 2000 U/min. so richtig schön genießt, hätte ich nicht gedacht.
Was für ein tolles Auto! Bleib mir treu, großer
Einen schönen Tag euch und viel Spaß am 3. Adventswochenende!
LG vom Jens
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
10.12.2011, 08:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi Jens,
der V12 läuft in der geschilderteb Fahrweise ja nur im wenig wechselnden oder konstanten Teillastbereich, was den relativ niedrigen Verbrauch erklärt.
Permanentes Bremsen und im Anschluß Beschleunigen hätten den Durchschnitt kräftig erhöht.
Viele Grüße
Günter
|
|
|
10.12.2011, 08:24
|
#3
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Zu Hause angekommen war meine Sprituhr um ca. 25 Liter abgesackt (kann man ja leider immer nicht genau sagen bei den mittlerweile doch alten Instrumenten).
|
Kannst es über den BC genauer rauskriegen, dann muss du die Geheimfunktionen freischalten.
http://www.7-forum.com/forum/24/e32-...-e32-3206.html
Zitat:
Zitat von Geius
der V12 läuft in der geschilderteb Fahrweise ja nur im wenig wechselnden oder konstanten Teillastbereich, was den relativ niedrigen Verbrauch erklärt.
Permanentes Bremsen und im Anschluß Beschleunigen hätten den Durchschnitt kräftig erhöht.
|
In der Praxis stimmt das, aber das liegt vor allem am Bremsen, wo Energie vernichtet wird.
In Theorie (!) ist ein Benziner am effektivsten wenn er fast Volllast hat, und dannach in die Schubabschaltung geht (also z.B. kurz beschleunigen von 80-160, runter auf 80, wieder hoch auf 160). Das ist eine Technik die Fahrer in Verbrauchsmarathons benutzen, aber ich konnte mich nie mit diesem Technik anfreunden, in der Praxis kostet es mehr nerven als man spart.
Ein Diesel wirkt am effektivsten bei konstantem Drehzahl.
|
|
|
10.12.2011, 08:39
|
#4
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Bei der Fahrweise hab ich die 40er deutlich unter 10L/100KM (errechnet, nicht abgelesen) gefahren. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
10.12.2011, 09:19
|
#5
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hey Slow,
danke für den Tip!
V12 - und trotzdem solch ein Verbrauch (gut, bin nicht schnell gefahren)- ich finde es klasse.
LG vom Jens
|
|
|
10.12.2011, 14:55
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Ich bin mir völlig im klaren das der Dicke ein absoluter Spritvernichter ist
|
Naja, Spritvernichter sind bei mir was anderes.
Man muß immer Größe, Gewicht, Hubraum und Leistung
in Relation setzen.
Der 750i ist da eher schon sparsam.
Hätten die V12 doch nur eine höhere Verdichtung,
wär's noch besser !
Die alten E9 3.0 mit 200 PS Vergasermotor
waren kaum unter 16 Liter zu fahren,
und wenn ich sehe daß ein doofer, popeliger
Käfer mit ca. 40 PS Motörchen kaum unter
10 Liter kommt, fällt mir eh' nix mehr ein.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
10.12.2011, 15:08
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
daß ein doofer, popeliger Käfer mit ca. 40 PS Motörchen kaum unter 10 Liter kommt, ...
|
Der Käfer, der weniger als 15L verbraucht, steht und läuft im Standgas. 
|
|
|
10.12.2011, 15:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Die alten E9 3.0 mit 200 PS Vergasermotor waren kaum unter 16 Liter zu fahren,
|
200 PS haben die Motoren, die ihr Futter von der bekanntermaßen _nicht_ verbrauchssenkenden D-Jetronic bekommen... und selbst die sind mit 10 l/100 km zu fahren.
Was im Vergleich zu einem deutlich schwereren 750i mit fünf Litern Hubraum, der bei ähnlicher Fahrweise ebenfalls rund 10 Liter verbraucht (dank besserer Aerodynamik, effizienterem Motor und vor allem Motorsteuerung mit Lambdaregelung), natürlich trotzdem ein Wort ist.
Die Käfer hatten immer das Problem, daß die ihren Sprit für die Innenkühlung brauchten, speziell für den dritten Zylinder: über dem lag nämlich der Ölkühler und deswegen hat er je nach zugedreckten Kühlluft-Schlitzen des Ölkühlers ganz erheblich zuwenig Kühlluft bekommen und ist somit gerne heißgelaufen...
|
|
|
10.12.2011, 16:16
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich habe es ja auch schon mehrfach beschrieben, als ich damals Reinhard
besucht habe, bin ich die Strecke von knappen 500km mit Tempomat 130 gefahren,da ich wissen wollte,was der Fuffi nach unten so drin hat. Der Verbrauch lag bei 11,0 l,da kann man für ein 2t Auto mit 5l Hubraum nix
sagen. Der Vergasermotor mit 7,4l in meinem Chevy hat bei gleicher Fahrweise
runde 15 l gebraucht.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
11.12.2011, 09:40
|
#10
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Guten Morgen,
das ist ein Teil der Faszination den der 50 auf mich ausübt.
Kraft in jeder Lebenslage, Understatement pur.
Wenn's auf der Bahn mal eng wird: mit Bedacht auf's Gaspedal und man kann brenzligen Situationen durchaus entkommen. Wie ist es denn manchmal, so auch auf meiner Weimar- Fahrt erlebt: schön auf der rechten Spur, ganz locker gleitend. Vor einem tauchen dann die großen Fahrzeuge auf die sich Laster nennen und die sich spannende, nicht enden wollende Überholmannöver leisten. Da will man dann natürlich vorbei weil man nicht aus seinem Trott kommen möchte. Also vorsichtig in Spiegel schauend ganz links rüber - und dann tauchen sie auf wo eben noch nix war: irgendwelche TagfahrtlichtAudis mit durchgetrücktem Gaspedal. Naja, kann ich auch.
Ich fahre dann zwar nicht davon, aber ein Stück weit Absetzen ist zwischendurch schon möglich.
Der 50 ist unheimlich ausgewogen - und das macht ihn für mich so beeindruckend 
LG vom Jens, einen schönen dritten Advent noch!
Geändert von headspace (11.12.2011 um 12:32 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|