


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2008, 09:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Klackern bei Betriebstemperatur
Hallo Leute!
Bin gestern mit meinem Fuffi gefahren und als ich ihn im Stand laufen hörte - er war sehr warm, nach 100km Fahrt - hörte ich von vorn im Motorraum ein Klackern / Klickern! Motorhaube auf und geschaut / gehört. Es scheint vom Lüfterrad / Viscokupplung / Wapu zu kommen! Habe heute früh mal an dem Lüfterrad gewackelt - siehe da, er hat Spiel! Weiß nun nicht, ob das Spiel in der Viscokupplung ist , oder in der Wapu! Oder ist etwas Spiel normal in der Viscokupplung? MfG
|
|
|
09.05.2008, 09:52
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
|
Spiel in der Visko darf eigentlich nicht sein, nicht wirklich, aber es könnte auch von der Steuerkette kommen.
|
|
|
09.05.2008, 09:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Spiel in der Steuerkette bei 145 000km? Eher unwahrscheinlich,oder? MfG
|
|
|
09.05.2008, 09:59
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
|
Warum nicht, wenn der Kettenspanner ein wenig müde ist. Ich häng sowas nicht immer an den Kilometern auf. Bei manchen hält es ewig, bei anderen gehts gleich kaputt.
Aber vielleicht kommt das Spiel ja auch von der Wapu und nicht vom Viskolüfter.
|
|
|
09.05.2008, 10:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Ja, das mit dem Spiel ist so: Man kann das Lüfterrad quasi etwas verkanten - übertrieben gesagt! Das Geräusch kommt - vom hören her , von dort vorn! War aber nur , als er sehr warm war! Betriebstemperatur war aber normal! MfG
|
|
|
09.05.2008, 10:09
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
|
Eigentlich kann ja ein Viskolüfter genauso wie eine Wasserpumpe nicht klackern. Die sterben still und relativ schnell.
Der Kettentrieb macht schon mal Geräusche, was natürlich noch sein kann das ein Hydrostößel ein bißchen aus der Reihe tanzt.
Ich würde es einfach beobachten und wenn es schlimmer wird dann den "Deckel" erst aufmachen.
|
|
|
09.05.2008, 10:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Naja, es kommt von vorn! Oder einfach mal Öl wechseln? Ist seit November drin, bzw. seit 2800km! Was hälst du davon?
|
|
|
09.05.2008, 10:26
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.01.2008
Ort:
Fahrzeug: eins das alt ist
|
Mit der Kilometerzahl ist das Öl noch in Ordnung. Das brauchste nicht zu wechseln. Du kannst aber mal den Kettenspanner kontrollieren. Wenn da frisches Öl dranhängt wäre das schon mal ein Hinweis. Das man den nachstellen kann habe ich jetzt nicht gesagt.
Ist normalerweise auch nicht nötig und soll man auch nicht tun. Weil wenn die Kette gelängt ist lügt man sich so nur in die eigene Tasche.
Die Wasserpumpe kannst du kontrollieren indem du an der nach Wasserspuren suchst. Normal drückt die immer gerne mal was an der Welle vorbei und mit dem Viskolüfter kannst du auch eine einfache Kontrolle machen. Motor kalt werden lassen, Visko abschrauben und Motor starten. Dann vorne einmal rumhören. Ohne Lüfter ist da schön Platz und der Motor braucht schon ne Weile bis er Temp hat.
|
|
|
09.05.2008, 10:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Ich tippe auf die Wasserpumpe.War bei meinem auch mal so.Hab zwar nur nen 6Zylinder aber Symptome die selben.Geräusche von vorne und den Viskolüfter konnte ich schön hin und her bewegen.Aber Wasserverlust hatte ich trotzdem keinen.Und der Motor wurde auch nicht zu warm.Die Pumpe pumpte eben immernoch das Wasser.
Aber an deiner Stelle würde ich nicht zu lange warten.Mach am besten sofort die Pumpe neu.Nicht daß die dir mal bei 200 auf der Bahn flöten geht.Ist dann bestimmt auch blöd. 
|
|
|
09.05.2008, 10:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Wie kontrolliere ich den Kettenspanner? Zum VISCO wechseln muß ich erstmal 'nen 32er Maulschlüssel besorgen! Aber Kettenspanner,das interessiert mich !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|