Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2008, 06:40   #1
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard Motor setzt sporadisch aus

Hi

Habe seit einigen Monaten ein Problem aber dachte immer ich habe den Fehler jetzt gefunden,
aber grade eben war es wieder mal soweit, vielleicht kennt ja jemand genau das Problem und hat ja die Lösung.
Man kann mal Wochen bis Monate fahren, ohne das irgendwas ist
und dann aus heiterem Himmel ist das Problem wieder mal da.

Der Fehlerspeicher sagt Lufttemperaturfühler.
Den LMM habe ich, dank Andre, durch einen gebrauchten ersetzt, ebenso das Leerlaufregelventil.

Ich fahre zum Beispiel Autobahn mit ca. 140 und plötzlich ist der Schub weg,
als würde man ruckartig den Fuß vom Gas nehmen.
Dabei ist mir aufgefallen, das jedes Mal die Drehzahl auf ca. 1200 – 1500 steht
und parallel dazu die Verbrauchsanzeige auf 20 – 30 Liter ausschlägt.
Passiert das bei höherem Tempo reicht es meistens den Fuß still zu halten
und er fängt sich nach einigen Metern wieder, trete ich allerdings die Kupplung
ist der Motor aus, auf den Versuch Gas zu geben gibt es keine Reaktion.
Lasse ich dann die Kupplung kommen springt er wieder an und läuft
als wäre nichts gewesen.

Passiert es in der Stadt z.Bsp. an einer Ampel, reicht meist die Rotphase aus
um ihn wieder zu starten und wieder läuft er dann als wäre nichts gewesen.
Dabei fiel mir auf, das es dann immer nach Sprit roch.

An der Zündanlage habe ich noch nichts, bis auf die Kerzen (NGK) gewechselt.
Denke mir, das wenn es am Verteiler läge, er nicht Wochen ohne Probleme laufen würde.
Ebenso müsste es sich wohl auch mit Falschluft verhalten,
zumindest kenne ich das von anderen Autos so.
Da war das Problem dann eigentlich permanent vorhanden.

Hoffe es hat vielleicht einer eine zündende Idee.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor ruckeln --> Motor aus || sporadisch Lapachon BMW 7er, Modell E38 10 31.08.2013 13:34
Elektrik: Tempomat setzt aus Engelhai BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2007 09:21
Tachosignal setzt aus! abenson BMW 7er, Modell E32 9 22.04.2007 07:49
Karosserie: Scheibenwischer setzt aus andy34 BMW 7er, Modell E38 7 23.01.2007 08:45
Lenkung: Hilfe! Servolenkung setzt sporadisch aus Charly.1st BMW 7er, Modell E32 16 22.04.2006 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group