Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 04:12   #1
GEN-INC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
Standard Ansaug Problem???

Gruesse an alle erst mal

Nun zum Problem:
Seit ein paar Tagen, habe ich das Problem,dass der Motor bei meinem 1990 E32 735iA EXTREM unruhig laeuft. oder garnicht, bzw. absauft. Er nimmt kaum oder garnicht Gas an und stinkt extrem nach unverbranntem Benzin.

Ich habe die Vermutung, dass es etwas mit dem Luft/Gas Gemisch zutun hat. Ich habe vor ein paar Tagen den Luftfilter abgenommen und das Ansaugrohr verstopft, daraufhin hat sich der schlauch zusammengezogen unter dem Vacuum. Als ich losgelassen hab, hat der Motor sofort an Drehzahl gewonnen und lief dann einwandfrei fuer einen Tag. Danach wieder das gleiche Problem, nimmt kein Gas an und saeuft ab.

Ich weiss wirklich nicht was ich machen soll, ich kann ihn nicht zur Werkstatt bringen, da er unmoeglich zu fahren ist. Mein Vater ist mechanisch recht fit, wir brauchen nur n Rat wonach wir suchen sollen.

Mein andere Sorge ist, dass das heck manchmal (eigentlich sehr selten, habe es bisher nur zwei mal beobachtet), manchmal springt, wie wenn ich schnell von neutral auf D schalte. Es ist mir beim stehen an ner Ampel passiert.

Ich bin wirklich fuer jeden Ratschlag sehr dankbar.

Mfg Alex

P.S.: Ich habe ein Video hochgeladen, dass es wohl besser verdaeutlicht was ich meine:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - 735iA
GEN-INC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 04:54   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Alex,
da Du ja in Nordamerika wohnst, kauf dir mal ein Peake fault code tool fuer $149.99
R5/FCX-3 Scan/Reset Tools for BMWs 1987-2007: Tap into your BMW's inner thoughts with this easy to use engine fault-code reader and engine light reset tool. A great value at only $149.99ea - Scans BMW Factory engine diagnostic codes (not the misleading OBDII codes), resets engine lights, oilservice and inspection. Features compatibility with Diesel BMWs. Includes code book.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reset and Scan Tools for BMW Check-Engine, SRS, Oilservice Inspection

Ich wuerde erst mal sehen, ob er Falschluft irgendwo zieht. Also 1 Can Brake cleaner investieren, Motor laufen lassen und alles im Ansaugbereich einspruehen, ausser natuerlich in den Ansaugtrakt direkt. Wenn sich die Drehzahl dabei veraendert, hast Du Falschluft, also gebrchochener Schlauch, Ansaugteile usw.

Verteiler abnehmen und den Rotor, beides genauestes untersuchen, auch auf Haarriss.

Wenn das nichts hilft, diese Liste abarbeiten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rough Idle & Shimmy Guide
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 05:02   #3
Münsteraner
Ohne BC 3
 
Benutzerbild von Münsteraner
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
Standard

Dann stell dich schonmal auf ne lange Suche ein hatte ein ähnliches Problem.

Zieh doch mal den LMM Stecker bei laufendem Motor ab.
Ob dein Motor noch ein Leerlaufregler Ventil hat weiss ich nicht hier wäre ansonsten auch noch eine mögliche Fehlerquelle
Als nächstes die Lambdasonde, wenn die nicht mehr regelt kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, habe wochenlang fehler gesucht läuft er genauso beschissen wie in deinem Video.

Ansonsten Überprüf mal die ganzen Gummischläuche auf Risse, ggf mal mit Startpilot oder besser Bremsenreiniger bei laufendem Motor (Motor sollte aber nicht zu heiss sein) absprühen

Verteilerkappe mal prüfen ggf gicken ob kleine Risse zu sehen sind oder der Kohlekontakt runter gebrannt ist....


So denk für heute hast du erstmal genug zu tun

Hätte da aber noch so einige Quellen die dafür verantwortlich sein könnten.


Hoffe du findest den Übeltäter schneller als ich bei meinem


Kannst dir ja hier mal durchlesen wie es bei mir "gelaufen" ist
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/weiss-langsam-98255.html
Münsteraner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 07:36   #4
GEN-INC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
Standard

Danke euch beiden fuer die schnelle Antwort!!
Ich werde mich mal am Wochenende damit befassen.

Der Fehler Code Reader, funktioniert der auch bei deutschen Autos? Da ich meinen aus Deutschland mitgebracht habe.

Mfg
GEN-INC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 23:29   #5
GEN-INC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
Standard

Kann mir jemand sagen ob der reader auch bei deutschen autos funktioniert?

Ich habe hier bei BMW haendler nachgefragt ob die Diagnostik machen koennen, die haben gesagt, dass die es versuchen koennen aber nicht wissen ob es funktioniert bei deutschen autos.

Wenn der Fehler Code leser bei meinem funktionieren wuerde, wuerde es mir ne menge arbeit ersparen.

P.S. Kann mir jemand einen guten fuel injector cleaning treatment empfehlen?

thx
Alex
GEN-INC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 05:14   #6
GEN-INC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
Standard

Also ich hab mal letztes wochenende bisschen rumgeschraubt...
Wenn ich den LMM stecker abziehe laeuft der ein bisschen anders, ich wuerde sogar sagen besser. Wenn ich den stecker wieder dran mache, seauft der meist ab.
Die Lambdasonde weiss ich jetzt nicht, habe den auspuss bis zu dem Katalysator ausgebaut, habe aber kein Werkzeug um an die Sonde ranzukommen, da dort kaum platz ist um mit nem Schraubenschluessel etwas zu machen. Ich habe aber mal den stecker abgezogen der zum motor geht und da veraendert sich rein garnichts am verhalten vom motor.

Weiss jemand noch nen rat?
GEN-INC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 08:41   #7
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist der Impulsgeber sauber, fest und im richtigen Abstand zum Zahnkranz (1,0 +-,03mm)??

Dieses Teil Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier, Teil Nr. 9
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 16:35   #8
GEN-INC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
Standard

Danke dir fuer die Antwort, koennte sein, da bei mir Oel auslaeuft und der ziemlich dreckig ist. Btw. Weiss einer von euch wie stark man den Kopf festschrauben muss? Bei mir laeuft Oel aus, und zwaar bei der unteren Kopfdichtung Nummer 2 hier:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.COM * BMW E32 735i CYLINDER HEAD
Da alle dichtungen vor circa 30000km getauscht wurden, glaube ich nicht, dass die schon hin sind. Das Oel laeuft auch nur an den vorderen 3 Zylindern aus, hinten ist alles trocken, deshalb dachte ich, ichkann die einfach festziehen?

Danke
Alex
GEN-INC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 04:22   #9
GEN-INC
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Edmonton
Fahrzeug: BMW E32 (735i)
Standard

Hallo,

Ich glaube ich habe das problem gefunden, die distributor cap is ziemlich im eimer, gerissen und total abgeschliffen.
Nun habe ich ne Frage, bei bimmerspecialist. com, sind zwei hersteller genannt, Bosch und Bremi, wobei bei Bremi OEM steht und nich bei Bosch, das selbe gilt fuer den rotor. Welchen soll ich nehmen? Ich habe natuerlich Bosch verbaut gehabt, aber vielleicht sind die Bremi ja besser, so n Fall wie bei den NGK kerzen? Hier die links:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bimmer Specialist und hier:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bimmer Specialist

Bitte um schnelle antwort, da ich die schnellst moeglich bestellen will.

Danke vielmals im vorraus!

Mfg
Alex
GEN-INC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2008, 09:15   #10
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Beide sind okay, nimm aber keine anderen Billighersteller!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lauteres Ansaug Geräusch Chris22 BMW 7er, Modell E38 4 31.10.2006 10:13
Elektrik: V8 Problem M.R. BMW 7er, Modell E38 6 12.06.2006 22:45
pc problem peter becker Computer, Elektronik und Co 6 07.05.2006 20:15
problem VA powermac2004 BMW 7er, Modell E38 3 06.12.2004 06:51
PC-Problem... Michi730i Computer, Elektronik und Co 8 18.10.2004 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group