Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2011, 21:58   #1
Dico
Mitglied
 
Benutzerbild von Dico
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Hilter bei Osnabrück
Fahrzeug: E32-730ia (03.90).
Standard Wie werden die unteren Abschlußleisten der Türen demontiert?

Hallo,

ich möchte an den Türen meines E32 Rostvorsorge betreiben.

Kann mir jemand verraten, wie die Abschlußleisten an den Unterkannten der Türen abgenommen werden?

Ich habe schon daran gezogen und gezerrt, aber die Leisten gehen nicht ab.

Gibt es da einen Trick, oder hilft da nur rohe Gewalt?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Dico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:03   #2
dimidu67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
Standard

die gehen kaputt am abmontieren, leider kein andere wahl ( oder sind die wie neu?)
dimidu67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:13   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

einfach nach unten abziehen.. habe ich auch so gemacht..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:17   #4
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Dico,

in der "Suche" findest Du genug Lesestoff:

Schau mal hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tuerk...g-86897-2.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kunst...en-106703.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tuerk...ung-86897.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tuerl...nen-39139.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/durch...a-28982-2.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tuerk...-146719-2.html

Ich selber hab die noch nicht runter gemacht aber es bleibt wohl nicht aus ...


Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2011, 22:32   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn die Leisten noch nicht mit allen möglichen Dichtmaterial Verklebt sind, dann nach Unten weg ziehen. Wenn sie nicht brechen, dann werden sie wohl sehr Verbogen sein, das sie darum Erneuert werden müssen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 07:10   #6
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Das Problem mit den unteren Leisten ist dass die selber rosten da sie einen Metallkörper haben.
Hab ich selber erst an allen 4 Türen gemacht.

Kosten alle 4 um die 80€, was ja eigentlich günstig ist.
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 08:36   #7
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Und sie sind noch lieferbar, was bei unseren Fahrzeugen heutzutage auch nicht mehr so selbstverständlich ist.

Ich habe meinem B11 auch 4 neue gegönnt und die dann mit Hilfe von Mike Sander draufgesteckt. Ist zwar eine ziemliche Schweinerei, hilft aber hoffentlich ein wenig gegen die braune Pest.

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 08:43   #8
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von Broder Beitrag anzeigen
Und sie sind noch lieferbar, was bei unseren Fahrzeugen heutzutage auch nicht mehr so selbstverständlich ist.

Ich habe meinem B11 auch 4 neue gegönnt und die dann mit Hilfe von Mike Sander draufgesteckt. Ist zwar eine ziemliche Schweinerei, hilft aber hoffentlich ein wenig gegen die braune Pest.

Gruß

Broder

hab ich auch so gemacht, die Leisten habe ich dann außen und innen mit Silikonentferner gereinigt, aber gerade außen drückt es das Fett immer wieder raus
egal, Hauptsache es hilft
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 08:48   #9
teddyrun
ICE - Runner
 
Benutzerbild von teddyrun
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gosen / Neu Zittau
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Die Leisten sind noch Lieferbar, kosten nicht allzuviel, alte Leisten einfach abziehen ( wenn sie nicht schon von selber Abfallen)- (in den Leisten ist ein Metall verarbeitet, das gerne nach einiger Zeit den Geist aufgibt) daher auch das "abfallen"..
Neue nehmen, anklemmen (leichte Klopfbewegung mit der Hand, falls es nicht leicht geht bzw. der widerstand zu gross ist) und fertig sind die neuen..-)))

Lg. Frank
teddyrun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2011, 14:10   #10
Dico
Mitglied
 
Benutzerbild von Dico
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Hilter bei Osnabrück
Fahrzeug: E32-730ia (03.90).
Standard

Zitat:
Zitat von Broder Beitrag anzeigen
Ich habe meinem B11 auch 4 neue gegönnt und die dann mit Hilfe von Mike Sander draufgesteckt. Ist zwar eine ziemliche Schweinerei, hilft aber hoffentlich ein wenig gegen die braune Pest.
Das mit dem Mike Sanders Fett ist auch mein Plan.
Noch sind die Türen rostfrei, und das soll auch noch ein paar Jahre so bleiben.

Gruß an alle die mir hier weitergeholfen haben.
Dico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wie demontiert man die hinteren Rücksitzbanklehnen Adi BMW 7er, Modell E65/E66 8 28.05.2009 08:21
Wie demontiert man den Handbremshebelgriff? MR77 BMW 7er, Modell E32 7 03.03.2008 18:32
Wie demontiert man die Lautsprecher-Abdeckung im Fussraum vorne links? MR77 BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2007 14:08
Wie Kratzer im unteren unlackierten Kunststoff in der Stoßstange entfernen? julianbme BMW 7er, Modell E38 6 15.05.2006 23:57
Highline - Wie demontiert man den Glashalter unter der Schiebeabdeckung? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 14 12.02.2006 19:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group