Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2004, 07:31   #1
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard Kapazität Originalbatterie ?

Hi,

kann mir jemand auf die Schnelle sagen, welche Kapazität die originale BMW Batterie bei verstärkter Stromversorgung hat? Ich glaube (so aus dem Gedächtnis heraus) 110 Ah? Ich musste den BMW heute Morgen stehen lassen weil die Batterie verreckt ist. Nun will ich im Laufe des Tages eine neue bestellen und auf dem Weg nach Hause gleich mitnehmen.

Vielen Dank im Voraus
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 08:00   #2
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

guten morgen Jens,

doe Originalbatterie hat laut BMW 84 Ah. (Betriebsnaleitung 750i Bj.88)

Hoffe es hilft Dir noch
Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 08:04   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ich glaube die fuer verstaerkte Stromversorung hat 11o Ah.
Wichtig ist, dass sie von der Groesse her passt und einen Ablauf hat fuer die Verbindung durch den Boden.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 08:06   #4
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

danke für die Antwort. Meiner hat Standheizung. Da wurde die Batterie eine Nummer größer genommen. In Verbindung mit einer stärkeren Lichtmaschine hieß das glaube ich "verstärkte Stromversorgung". Weiß jemand, wie viel Ah die hat?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 08:19   #5
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Jens

entweder Du hast eine Lichtmaschine mit 90 A, 1260 W oder mit 115 A und 1610 W.
Ich würde an Deiner Stelle die Batterieversion von Erich nehmen, die mit 110 AH.
Habe bei mir nachgesehen (keine Standheizung) und selbst da ist eine mit 110 Ah drin.

Grüße
Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 08:29   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo,

vielen Dank euch beiden. Dann hatte ich die 110 Ah doch noch richtig im Kopf.


Freundliche Grüße von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2004, 22:14   #7
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

zu beachten ist das bei elektrischer Rückbank die flacheren Batterien einzubauen sind... sonst passt dat nit richtig

Gruß,
Pit
BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 06:51   #8
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Hallo an Alle,

die 110 Ah sind definitiv falsch. Im Original sind 66 Ah verbaut, bei verstärkter Stromversorgung sind es 88 Ah. Ich habe jetzt eine 100 Ah verbaut, diese geht gerade so hinein. Etwas erstaunliches förderte der Batteriewechsel noch zu Tage. Die alte Batterie war Baujahr 1992............ Ich denke, da darf Sie ruhig kaputt gehen

Freundliche Grüße von
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2004, 08:25   #9
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Mike750i
guten morgen Jens,

doe Originalbatterie hat laut BMW 84 Ah. (Betriebsnaleitung 750i Bj.88)

Hoffe es hilft Dir noch
Grüße
Mike
Wundert mich das es so in meiner Betriebsanleitung steht, aber wir schon lesbar, es ist ein 750.

Grüße
Mike
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kapazität der Autobatterie geht auch höher? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 6 03.03.2004 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group