Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2005, 16:47   #1
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard Zusatzwasserpumpe prüfen

hallo! meine heizung wird richtig warm. aber es dauert wenn der motor bereits richtig warm ist eine ewigkeit bis der innenraum richtig warm wird (gebläse funktioniert und filter ist neu) tippe mal die pumpe pump nicht. wie prüft man sie einfach?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 16:55   #2
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Prüfen kannste Sie wenn du die Zündung einschaltes und die Regler auf Warm stellst. Dann machste die Motorhaube auf und dann müsstes du ein Summen hören bei den Heizungsventilen. Wenn du dann wieder auf Kalt stellst muss da Summen weg sein.

Gruss

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 18:36   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Zusatzwasserpumpe spielt eigentlich nur eine Rolle, wenn der Wagen mit nierdigen Drehzahlen laeuft oder im Leerlauf.
Sonst mach die WAPU schon genug Druck.
Habe ich im letzten jahr im Winter gehabt.
Merkte man sofort. Bei mehr als Leerlauf kam schoene heisse Luft. Wenn ich an der Ampel halten musste oder im Stau, ging die Temp sofort runter im Innenraum. Pumpe gewechselt, Problem war weg.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 20:45   #4
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

tja pumpe summt und pumpt aber. wat nu? ventile die nicht ganz öffnen ?
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 20:57   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nimm doch einfach der Stecker von den ventilen ab. Ohne Strom sollten sie voll auf sein.
Kleine Schlaege mit dem Holzhammer koennen die Ventile auch wieder loesen, wenn sie fest sitzen.
Aber erst mal Stecker ab und Testen. Evtl. liegt es ja auch an der Steuerung, dass die nicht ganz aufgehn.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 06:45   #6
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Nimm doch einfach der Stecker von den ventilen ab. Ohne Strom sollten sie voll auf sein.
Kleine Schlaege mit dem Holzhammer koennen die Ventile auch wieder loesen, wenn sie fest sitzen.
Aber erst mal Stecker ab und Testen. Evtl. liegt es ja auch an der Steuerung, dass die nicht ganz aufgehn.
Alternativ kann man auch den linken Temperatur-Wähler auf Anschlag "Warm" stellen: Click. Die Stromzufuhr der Ventile ist dann auch unterbrochen, d.h. die Ventile sollten unabhängig vom Steuergerät offen sein.

Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Inspektion Maschi BMW 7er, Modell E23 4 24.08.2005 13:35
Wie Zündspulen beim V8 prüfen? Terence BMW 7er, Modell E32 31 14.08.2005 13:31
Zylinderkop-Dichtung prüfen weil blöder KFZ-Mechaniker!!! MegaIceman BMW 7er, Modell E38 2 05.04.2005 09:34
Motorraum: Kühlwasserverlsust Zusatzwasserpumpe e32addicted BMW 7er, Modell E32 7 23.03.2005 07:51
Motorraum: Entlüften nach Wechsel der Zusatzwasserpumpe ? Joe735 BMW 7er, Modell E32 10 04.12.2004 01:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group