Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2009, 22:12   #1
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Frage zu Lenkhebel und Getriebe.

Moins...

Habe bei Ebay mal nach nen Lenkhebel gesucht und zwar den für die Fahrerseite.
Jetzt habe ich aber nur welche gefunden wie ich Ihn an der Beifahrerseite verbaut habe.Und in den Beschreibungen stand nie was genaues von re/li.
Sind die beiden etwa gleich??? Oder werden die von der Fahrerseite nur nicht so angeboten bei Ebay.

Ist es Aufwendig nen Lenkgetriebe zu tauschen???
Oder ist das schnell gemacht.Habe in der "Suche" nix genaues finden können.
Genau so wie das justieren des Lenkgetriebes,keine für Leihen verständliche Anleitung in der "Suche" gefunden.

Kann mir jemand Tips und Ratschläge geben.

Danke gruß Rico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 22:28   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Rico

Die beiden sind NICHT !!!! gleich, der rechte (Beifahrerseite) ist der sogenannte Lenkführungshebel und der linke bildet die Verbindung von
Lenkgetriebe zur Spurstange. Schau hier....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steering linkage/tie rods BMW 7' E32, 750i (M70) ? BMW parts catalog

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (13.04.2009 um 00:06 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 22:29   #3
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Schau mal hier, ist vor kurzen was besprochen worden:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/lenkh...ks-112678.html

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 00:05   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Rico!
Als erstes,ist da ein sehr Grosser Unterschied zwischen den beiden Lenkhebeln.Der Lenkstockhebel Links,hat eine Verzahnung.der Hilfslenkhebel Rechts hat "nur" eine Buchse(Wo ich meine,dieser hat zur Daempfung eine Duenne Gummibuchse mit Eingelassen).Spiel in der Lenkung,kommt des Oefteren vor,wenn die Aufrechtstehenden Konusse der Mittleren Spurstange schon Leicht Verschlissen sind.Des weiteren,kann auch der Hilfslenkhebel Spiel nach Oben und Unten bekommen,wenn diese Gummibuchse Verschlissen ist.Sollte es sein,das Dein Lenkstockhebel unter dem Lenkgetriebe Spiel an den Zahnflanken hat,dann Bestuende die Moeglichkeit,die Untere Grosse Mutter Abzunehmen,und eine Distanzscheibe Zwischenzulegen,um so den Lenkstockhebel einen Neuen Sitz zu Geben.Oftmals genuegt es schon,den Sitz dieses Hebels zu Veraendern.Wie Problematisch der Ausbau eines Lenkgetriebes bei einem V8 ist,kann ich Leider nicht Beantworten,da ich mit diesen Fahrzeugen keine Erfahrung habe.Doch bevor Du zu "Schwerem Geraet" greifst,Untersuche doch mal,wie die Spurstangen,und der Hilfslenkhebel Aussieht.Vielleicht ist der Fehler ja dort zu Finden.Schoenes Osterfest noch.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 00:09   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hej Rico!
Als erstes,ist da ein sehr Grosser Unterschied zwischen den beiden Lenkhebeln.Der Lenkstockhebel Links,hat eine Verzahnung.der Hilfslenkhebel Rechts hat "nur" eine Buchse(Wo ich meine,dieser hat zur Daempfung eine Duenne Gummibuchse mit Eingelassen).Spiel in der Lenkung,kommt des Oefteren vor,wenn die Aufrechtstehenden Konusse der Mittleren Spurstange schon Leicht Verschlissen sind.Des weiteren,kann auch der Hilfslenkhebel Spiel nach Oben und Unten bekommen,wenn diese Gummibuchse Verschlissen ist.Sollte es sein,das Dein Lenkstockhebel unter dem Lenkgetriebe Spiel an den Zahnflanken hat,dann Bestuende die Moeglichkeit,die Untere Grosse Mutter Abzunehmen,und eine Distanzscheibe Zwischenzulegen,um so den Lenkstockhebel einen Neuen Sitz zu Geben.Oftmals genuegt es schon,den Sitz dieses Hebels zu Veraendern.Wie Problematisch der Ausbau eines Lenkgetriebes bei einem V8 ist,kann ich Leider nicht Beantworten,da ich mit diesen Fahrzeugen keine Erfahrung habe.Doch bevor Du zu "Schwerem Geraet" greifst,Untersuche doch mal,wie die Spurstangen,und der Hilfslenkhebel Aussieht.Vielleicht ist der Fehler ja dort zu Finden.Schoenes Osterfest noch.
M.F.G. Dansker

Ja, dass war bei mir ebenso,als meine Vorderachse renoviert wurde, hat einer
im Auto gelenkt und der zweite stand unter dem Auto und hat die einzelnen
Bauteile geprüft, bei mir wurde dann auch die Spurstangen und der rechte,also
der Lenkführungshebel ausgetauscht.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 07:55   #6
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Ich danke euch,also ich habe bis jetzt schon alles gewechselt von der vorder Achse bis auf den lenkhebel am lenkgetriebe,das lenkgetriebe und die mittlere spurstange.
Wir habe auch festgestellt das mein lenkgetriebe etwas spiel hat.Obwohl man mir in der Werkstatt gesagt hat das das spiel noch akzeptabel ist. Aber ich denke das die VA vom e32 so empfindlich ist das auch wenig spiel nicht gut tut.
Jedenfall dacht ich mir ich wechsle den Lenkhebel am Lenkgetriebe noch und müßte dann noch etwas das Spiel justieren,wenn ich wüßte wie.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 12:24   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Ich danke euch,also ich habe bis jetzt schon alles gewechselt von der vorder Achse bis auf den lenkhebel am lenkgetriebe,das lenkgetriebe und die mittlere spurstange.
Wir habe auch festgestellt das mein lenkgetriebe etwas spiel hat.Obwohl man mir in der Werkstatt gesagt hat das das spiel noch akzeptabel ist. Aber ich denke das die VA vom e32 so empfindlich ist das auch wenig spiel nicht gut tut.
Jedenfall dacht ich mir ich wechsle den Lenkhebel am Lenkgetriebe noch und müßte dann noch etwas das Spiel justieren,wenn ich wüßte wie.
Für das Lenkungsspiel einstellen gibt es hier einen Tread im Forum,der ist
zwar für einene Fuffi, wo man nur mit Hilfsmitteln an diese Einstellungs Mutter
bzw. Schraube ran kommt, aber, du erkennst, worauf es ankommt.
Ich !!!!! würde sowas nur von einem Fachmann machen lassen.
Die Reibwerteinstellung ist nix für Laien.

Viele Grüsse

Peter

PS

Hast Du schon die grosse Mutter unten am Lenkstock kontrolliert ???

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e32/lenksaeulenspiel/
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 14:37   #8
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
Ich danke euch,also ich habe bis jetzt schon alles gewechselt von der vorder Achse bis auf den lenkhebel am lenkgetriebe,das lenkgetriebe und die mittlere spurstange.
Wir habe auch festgestellt das mein lenkgetriebe etwas spiel hat.Obwohl man mir in der Werkstatt gesagt hat das das spiel noch akzeptabel ist. Aber ich denke das die VA vom e32 so empfindlich ist das auch wenig spiel nicht gut tut.
Jedenfall dacht ich mir ich wechsle den Lenkhebel am Lenkgetriebe noch und müßte dann noch etwas das Spiel justieren,wenn ich wüßte wie.
Hallo,
normalerweise ist diese Schraube nur für die Werkseinstellung und nicht zum Justieren gedacht.
Zu 99% leiert das Getriebe nur in der Mittelstellung und nicht in den Endstellungen aus. Nun justiert man die Mittelstellung und in den Endstellungen klemmt dann das Lenkgetriebe ganz leicht, was aber zur Folge hat, dass dein Lenkgetriebe früher oder später frisst und ausgetauscht werden muss.
Lass lieber ein kleines Spiel oder tausche es durch ein Intaktes aus.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Hardyscheibe/Gelenk und Buchse Lenkhebel wechseln christian 72 BMW 7er, Modell E32 0 10.01.2008 08:15
Getriebe: Hab mal ne frage zum Getriebe. Und brauch eure Hilfe!? Don-Milano BMW 7er, Modell E38 9 17.08.2007 12:38
Getriebe: Getriebe Frage mr.smith BMW 7er, Modell E32 1 14.05.2006 11:22
Frage zum Lenkhebel WOLF BMW 7er, Modell E32 4 08.11.2005 20:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group