Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2005, 14:18   #1
sk8terboy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Beheitzbare Sprühdüsen Prüfen?!

Hab mal eine Frage!
...leider nichts unter suche gefunden

Bin letztens bei Minusgraden mit Verstopften oder bessergesagt zugefrohrenen Sprühdüsen auf der Autobahn gefahren.
Das war ne Fahrt wenn alle anderen durch die Reifen Dreck an die Scheibe spritzen und man kann nicht sauberwischen mit Wasser

Hat der 750er nicht Beheitzbare Düsen original ab Serie drinnen Verbaut?
Gibt es evtl Sicherungen die dafür zuständig sind?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 15:46   #2
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Meistens hat man einen Kabelbruch im bereich wo die Motorhaube das Scharnier hat (vorne). Da wo das Kabel halt immer bewegt wird.
Mach einfach die Verkleidung von der Motorhaube ab, dann siehst Du ob du beheizte Düsen hast und Du kannst gleich kucken ob Strom auf den Steckern ist.
Und den Frostschutz nicht vergessen, weil beheizte Düsen helfen nicht gegen einfrieren des Spritzwassers im Behälter und den Schläuchen.

__________________
Gruß Holger

Geändert von Holger-ZX12 (08.03.2005 um 15:52 Uhr).
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 23:00   #3
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Habe irgendwo in den tiefen meiner Festplatte eine EBA für die Teile und wenn mich nicht alles täuscht,ist das Kabel generell verlegt.
Dann hätte BMW die Düsen doch auch noch einbauen können.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 23:05   #4
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Ab wann heizen die Düsen eigentlich? Bei eingeschalteter Heckscheibenheizung oder wie werden die "aktiviert"?

Gruß
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 08:58   #5
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo,


schaut mal hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=31313

Soweit ich herausgefunden habe, steht bei den heizbaren Waschdüsen immer Strom an, wenn die Zündung an ist und die Außentemperatur unter 3 Grad plus.

Sieht amn auch, wenn in der Frontscheibe die Auflageflächen der Schiebenwischer abtauen!

Gruß v. Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 11:26   #6
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von BerndRD
Hallo,



Soweit ich herausgefunden habe, steht bei den heizbaren Waschdüsen immer Strom an, wenn die Zündung an ist und die Außentemperatur unter 3 Grad plus.


Gruß v. Bernd
Hi Bernd,
ich glaube das die immer an sind (unter Strom stehen).
Natürlich nur bei Zündung an.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Zündspulen beim V8 prüfen? Terence BMW 7er, Modell E32 31 14.08.2005 12:31
Motorraum: Kühlmittelstand prüfen.....der spinnt... Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 4 26.09.2004 18:31
Motorraum: BC: Kühlmittelstand prüfen hotrod BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2004 12:57
Bremsbeläge Prüfen!!!! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 17 04.04.2004 13:13
Bremslicht prüfen Toto BMW 7er, Modell E38 9 02.02.2004 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group