


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.12.2010, 09:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Brennraumgröße beim M70 und M73
Hallo, Meine Frage wie groß sind die Brennräume bei den V12 motoren M70 bzw. M73. Muß das wissen weil ich überlege M70 Köpfe auf M73 Motor zu bauen. Ersten wegen der Krümmerbefestigung und 2. um die Verdichtung zu erhöhen.Für gute Antworten bin ich Euch Dankbar. Gruß Jürgen
__________________
-
|
|
|
07.12.2010, 10:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
M73 Motor-85,0-79,0-Bohrung mal Hub
M70 Motor-84,0-75,0-Bohrung mal Hub
|
|
|
07.12.2010, 10:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Hi Christian, Danke für den Hinweis,aber das meint ich nicht damit. Meinte das Volumen im Kopf selber. Wenn die beiden Motoren die gleiche verdichtung hätten müste der Verdichtungsraum im Kopf des M73 ja gröser sein. aber ich glaube das der auch ne andere Verdichtung hat.
|
|
|
07.12.2010, 10:32
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Richtig der M73 ist höher Verdichdet.Ich suche es raus.
|
|
|
07.12.2010, 10:34
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
M73-10,0:1
M70-8,8:1
|
|
|
07.12.2010, 10:37
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
M70 Hubraum = 415,70ccm
M73 Hubraum = 448,25ccm
Im groben.... oder ?
M70 Verdichtungsraum = 53,3ccm
M73 Verdichtungsraum = 49,8ccm
M70 Brennraum = 469,00ccm
M73 Brennraum = 498,05ccm
(Pro Zylinder)
Geändert von Movie222 (07.12.2010 um 11:09 Uhr).
|
|
|
07.12.2010, 10:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Danke ,Euch beiden. bleibt noch die Frage . Wieviel ,anteilsmäßig der Brenn raum im Kolben und im Kopf sich verteilt. So wie ich gesehen habe hat der M73 anderen Kolbenboden. wie der M70. Um das genau festzustellen ,müste man den Brennraum im Kopf auslitern. Wenn ich jetzt die Köpfe vom M70 auf den M73 baue,müste er dann auch ne geringere Verdichtung haben?
|
|
|
22.12.2010, 09:27
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31 850ci 08/93
|
Zitat:
Zitat von Sieb-bach7
Hallo, Meine Frage wie groß sind die Brennräume bei den V12 motoren M70 bzw. M73. Muß das wissen weil ich überlege M70 Köpfe auf M73 Motor zu bauen. Ersten wegen der Krümmerbefestigung und 2. um die Verdichtung zu erhöhen.Für gute Antworten bin ich Euch Dankbar. Gruß Jürgen
|
kannste den m73 krümmer nicht an die m70 auspuffanlage anpassen?? wäre einfacher. was willste eigentlich erreichen mit deiner maßnahme? 
|
|
|
23.12.2010, 00:30
|
#9
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Moin,
Wenn möglich mach mal bitte noch fotos vom Klopfsensor am Kopf.
Fotos von den Ölspritzdüsen im Kurbelgehäuse wären auch interessant!
Wo gebohrt und in welchem Winkel.
Ich glaub ich muß mir auch endlich mal nen M73 besorgen...
Gruß Thomas
|
|
|
23.12.2010, 11:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Hallo Thomas, Hab den Motor als defekt gekauft ,lt Vorbesitzer Kopfdichtung. Naja hab gedacht ,das kann man ja wieder richten. leider war alles abgebaut .nur der reine komplette Block mit Köpfe. das sammelrohr u. der Deckel zwischen den Zylinderreihe fehlte auch ebenso die Wasserpumpe und Schwingungsdämpfer. Hab dann den ganzen Block zerlegt. Hab aber keinen Ansatz gesehen wo ein Klopfsensor montiert war. Wenn ich in die Zylinder gucke sieht man auf den Lagerböcke jeweils ne Spritzdüse, welche in Kolbenboden gerichtet ist. Kann leider keine Bilder machen,weil die Kamera kein Blitz mehr macht, und man von derBohrung nur ein schwarzes Loch sieht.
Wenn mein Kumbel kommt ,werd ich Ihn mal bitten Paar Bilder zu machen.
Frage hat der M70 keine Kolbenkühlung.? Gestern hab ich mal die Ventile beim Kopf 7-12 ausgebaut. Haben fast keine Ablagerungen, Scheinen aber ziehmlich heiss geworden zusein. Die Sitzringe haben eine blaue Anlauffarbe. Ist das normal ? kenne das eigentlich nur so das die metallisch blank sind. Ich versuch mal heute paar Bilder zu machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|