Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2012, 18:35   #1
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard Welche Batterie bei elektrischen Sitzen

Hallo allerseits,
seit kurzem habe ich das Problem, daß selbst bei geladener Batterie der Wagen nicht sofort anspringt, und die Fehlermeldung "Getriebeprogramm" erscheint. Die Batterie hat lt Bordcomputer 11,6 V in Ruhe und 9 Volt beim Starten.

Ich denke ich hab mir die Batterie Prod Datum 4/10 im letzten Jahr zerschossen. Mein Vorgänger hatte elektrische Rücksitze vom 750er eingebaut(ohne Funktion), der Schutz des Pluspols war abgefallen und wenn hinten jemand saß gab es mehrmals einen Kurzschluss, sodaß die gesamte Bordelektronik für ne halbe Stunde zusammenbrach.
Das ist 2x passiert bevor ich darauf gekommen bin, daß die Sitzschienen nen Kurzschluß verursachen.

Nun meine Fragen:
Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen, daß bei elektrischen Sitzen die Bauhöhe der Batterie nicht höher als 175mm sein darf. Gleichzeitig steht in der Bedienungsanleitung, daß die Batterie 85 Ah haben muss.

Nun war ich bei einem großen Autoteilediscount und hatte mich für eine Varta Silver entschieden (stehe auf Varta war immer gut). Leider ist die 195mm hoch. Andere Batterien hatten entweder weniger Kapazität, oder waren ebenfalls höher als 175mm. Mithilfe der Suchfunktion im Forum habe ich herausbekommen, daß einige hier Batterien zwischen 75Ah und 100Ah empfehlen.

Hat jemand einen Tipp, welche Batterie ich nehmen könnte ?

Könnte ich notfalls irgendwas an den Sitzschienen machen, so daß die Batterie passt?

Gruß... Krischan
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 18:41   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Bei el. Sitzen hinten musst Du zwingend!!!!!!! darauf achten,dass sie nicht höher
als 175 mm ist,da sonst die Sitzunterseite an die Pole der kommen kann und es
wird dann sicherlich mächtig funken....

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 18:51   #3
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

genau das ist ja passiert. Habe inzwischen eine dünne Isomatte zwischengelegt und die Polabdeckung mit Panzertape fixiert.
Nur leider gab es keine mit 85Ah die 175mm hatte . Nur 80Ah (von Varta). Ist es sinnvoll die zu nehmen?
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 18:51   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard



Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kaufe...ie-148142.html


Letzter Batterietest:
1. Varta Silver
2. Banner Power Bull
3. AFA
4. Moll[/quote]

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Die würden gehen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PRODUCT FINDER (Result) - VARTA Automotive
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PRODUCT FINDER (Result) - VARTA Automotive


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Power Bull | Banner Batterien
Banner Power Bull P80 14
Banner Power Bull P80 20
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 18:54   #5
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
und eswird dann sicherlich mächtig funken....
da hat es schon mehrfach mächtig gefunkt...deswegen sind auch schon E32 abgefackelt...

Zitat:
Hat jemand einen Tipp, welche Batterie ich nehmen könnte ?
eine die 175mm hoch ist!

bspw. eine Moll 97187 mit 91AH (gut und preiswert, aber nicht billig!) oder eine Berga 580406074 mit 74AH (auch gut, etwas preiswerter), oder eine der vielen anderen Batterien, welche die entsprechenden Maße hat!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 21:43   #6
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Hallo,
danke für die Tips.
Habe auf der Varta Homepage gerade gesehen, daß es auch eine Varta Silver 85Ah mit 175mm gibt. Der Verkäufer sagte zwar es gibt keine aber das war wohl eine schamlose Lüge.
Werde morgen mal zu einem anderen Händler fahren.
Hab heute nochmal mit nem Messgerät nachgemessen. Beim Startvorgang fällt die Spannung auf 8,3Volt ab, die Batterie scheint wirklich am Ende.

Bin mal gespannt wie ich die Batterie morgen rausbekomme. Mein Vorgänger hat da ganz schön gebastelt und ich muss den rechten Rücksitz komplett rausnehmen und vor allem mal richtig festmachen.

Mal noch eine Frage:
Was muss ich alles machen um die elektrischen Sitze hinten auch in Funktion zu bringen wenn ich sie schon habe. Hat das schon mal jemand gemacht?
Gruß...... Krischan
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 22:09   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Krischan1964 Beitrag anzeigen
Habe auf der Varta Homepage gerade gesehen, daß es auch eine Varta Silver 85Ah mit 175mm gibt.

Was muss ich alles machen um die elektrischen Sitze hinten auch in Funktion zu bringen wenn ich sie schon habe. Hat das schon mal jemand gemacht?
Warum setze ich eigentlich Links auf die Mutterseite von Varta?
Es gibt sogar mehr als eine Batterie Varta silver und blue und dann noch die zwei von PoweBull die im Test besser abgeschnitten haben.

Mit den E-Sitzen, kommt auf den Fehler an. Wenn die Sicherung defekt ist, dann reicht eine neue Sicherung. Mache doch ein neue Thema auf. Hier geht es ja um die Batterien.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 22:54   #8
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Mit der stinknormalen Bosch



bin ich recht zufrieden. Das ist wenigstens noch eine richtige Batterie, mit Deckelchen zum aufmachen und nachfüllen und so
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 23:34   #9
Krischan1964
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Mit den E-Sitzen, kommt auf den Fehler an. Wenn die Sicherung defekt ist, dann reicht eine neue Sicherung. Mache doch ein neue Thema auf. Hier geht es ja um die Batterien.
falsch verstanden.
die Rücksitze sind nachgerüstet wegen Buffaloleder. d.h. einfach so reingebaut, der Wagen hatte nie elektrische Rücksitze. Demzufolge fehlen die Schienen und die Anschlüsse. Sehe mir das morgen mal genauer an ob überhaupt nen Motor dabei ist. Ansonsten hat sich das von selbst erledigt
Trotzdem vielen Dank....... Krischan
Krischan1964 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2012, 23:45   #10
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

Wenn ich meine Empfehlung aussprechen darf.

BOSCH AUTO-BATTERIE S5 12V 85Ah 800A L315mm B175mm H175m

Beste Batterie.

Lange, sehr lange Lebensdauer.
Wie oft habe ich das Licht an gelassen und die Batterie war komplett leer.
Starthilfe, ne Stunde rumgefahren. Batterie wie neu.

Das günstigste Angebot was ich gefunden habe:
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Problem mit elektrischen Sitzen Mario RE BMW 7er, Modell E32 2 18.05.2011 17:44
Elektrik: Frage zu elektrischen Sitzen ks-na BMW 7er, Modell E32 2 07.10.2007 14:33
Elektrik: Hilfe Bei Einbau von Elektrischen Sitzen greek728 BMW 7er, Modell E38 5 10.05.2007 11:45
Wer mit el. Sitzen HINTEN hat welche Batterie drin? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 3 21.09.2006 19:26
Innenraum: max. Größe der Batterie bei elektrischen Fondsitzen? Fahrwerks-GOTT BMW 7er, Modell E32 14 06.09.2006 01:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group