Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo allerseits,
seit kurzem habe ich das Problem, daß selbst bei geladener Batterie der Wagen nicht sofort anspringt, und die Fehlermeldung "Getriebeprogramm" erscheint. Die Batterie hat lt Bordcomputer 11,6 V in Ruhe und 9 Volt beim Starten.
Ich denke ich hab mir die Batterie Prod Datum 4/10 im letzten Jahr zerschossen. Mein Vorgänger hatte elektrische Rücksitze vom 750er eingebaut(ohne Funktion), der Schutz des Pluspols war abgefallen und wenn hinten jemand saß gab es mehrmals einen Kurzschluss, sodaß die gesamte Bordelektronik für ne halbe Stunde zusammenbrach.
Das ist 2x passiert bevor ich darauf gekommen bin, daß die Sitzschienen nen Kurzschluß verursachen.
Nun meine Fragen:
Ich habe irgendwo hier im Forum gelesen, daß bei elektrischen Sitzen die Bauhöhe der Batterie nicht höher als 175mm sein darf. Gleichzeitig steht in der Bedienungsanleitung, daß die Batterie 85 Ah haben muss.
Nun war ich bei einem großen Autoteilediscount und hatte mich für eine Varta Silver entschieden (stehe auf Varta war immer gut). Leider ist die 195mm hoch. Andere Batterien hatten entweder weniger Kapazität, oder waren ebenfalls höher als 175mm. Mithilfe der Suchfunktion im Forum habe ich herausbekommen, daß einige hier Batterien zwischen 75Ah und 100Ah empfehlen.
Hat jemand einen Tipp, welche Batterie ich nehmen könnte ?
Könnte ich notfalls irgendwas an den Sitzschienen machen, so daß die Batterie passt?
Bei el. Sitzen hinten musst Du zwingend!!!!!!! darauf achten,dass sie nicht höher
als 175 mm ist,da sonst die Sitzunterseite an die Pole der kommen kann und es
wird dann sicherlich mächtig funken....
genau das ist ja passiert. Habe inzwischen eine dünne Isomatte zwischengelegt und die Polabdeckung mit Panzertape fixiert.
Nur leider gab es keine mit 85Ah die 175mm hatte . Nur 80Ah (von Varta). Ist es sinnvoll die zu nehmen?
da hat es schon mehrfach mächtig gefunkt...deswegen sind auch schon E32 abgefackelt...
Zitat:
Hat jemand einen Tipp, welche Batterie ich nehmen könnte ?
eine die 175mm hoch ist!
bspw. eine Moll 97187 mit 91AH (gut und preiswert, aber nicht billig!) oder eine Berga 580406074 mit 74AH (auch gut, etwas preiswerter), oder eine der vielen anderen Batterien, welche die entsprechenden Maße hat!
Hallo,
danke für die Tips.
Habe auf der Varta Homepage gerade gesehen, daß es auch eine Varta Silver 85Ah mit 175mm gibt. Der Verkäufer sagte zwar es gibt keine aber das war wohl eine schamlose Lüge.
Werde morgen mal zu einem anderen Händler fahren.
Hab heute nochmal mit nem Messgerät nachgemessen. Beim Startvorgang fällt die Spannung auf 8,3Volt ab, die Batterie scheint wirklich am Ende.
Bin mal gespannt wie ich die Batterie morgen rausbekomme. Mein Vorgänger hat da ganz schön gebastelt und ich muss den rechten Rücksitz komplett rausnehmen und vor allem mal richtig festmachen.
Mal noch eine Frage:
Was muss ich alles machen um die elektrischen Sitze hinten auch in Funktion zu bringen wenn ich sie schon habe. Hat das schon mal jemand gemacht?
Gruß...... Krischan
Habe auf der Varta Homepage gerade gesehen, daß es auch eine Varta Silver 85Ah mit 175mm gibt.
Was muss ich alles machen um die elektrischen Sitze hinten auch in Funktion zu bringen wenn ich sie schon habe. Hat das schon mal jemand gemacht?
Warum setze ich eigentlich Links auf die Mutterseite von Varta?
Es gibt sogar mehr als eine Batterie Varta silver und blue und dann noch die zwei von PoweBull die im Test besser abgeschnitten haben.
Mit den E-Sitzen, kommt auf den Fehler an. Wenn die Sicherung defekt ist, dann reicht eine neue Sicherung. Mache doch ein neue Thema auf. Hier geht es ja um die Batterien.
Mit den E-Sitzen, kommt auf den Fehler an. Wenn die Sicherung defekt ist, dann reicht eine neue Sicherung. Mache doch ein neue Thema auf. Hier geht es ja um die Batterien.
falsch verstanden.
die Rücksitze sind nachgerüstet wegen Buffaloleder. d.h. einfach so reingebaut, der Wagen hatte nie elektrische Rücksitze. Demzufolge fehlen die Schienen und die Anschlüsse. Sehe mir das morgen mal genauer an ob überhaupt nen Motor dabei ist. Ansonsten hat sich das von selbst erledigt
Trotzdem vielen Dank....... Krischan
Lange, sehr lange Lebensdauer.
Wie oft habe ich das Licht an gelassen und die Batterie war komplett leer.
Starthilfe, ne Stunde rumgefahren. Batterie wie neu.