Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 19:57   #1
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard V8 komisches Motorengeräusch

Hallo zusammen,

habe mal wieder ein Problem bei meinem V8...
Mir ist klar, dass eine Ferndiagnose bei komischen Geräuschen immer sehr schwierig ist aber vielleicht gibt es ja eine Krankheit beim V8...

Das Geräusch habe ich schon länger und ich dachte zuerst es sei einer der Keilrippenriemen, da das Ölfiltergehäuse am Deckel undicht war und die Keilriemen in Öl getränkt waren.
Nun habe ich aber eine neue Wasserpumpe, ein neues Ölfiltergehäuse, einen neuen Kettenspanner und neue Keilrippenriemen verbaut und das Geräusch ist immer noch da.
Desweiteren habe ich auch die Ansaugkrümmerdichtungen, die Membrane und die Ventildeckeldichtungen erneuert.
Habe heute nochmal beide Keilriemen runter genommen und den Motor kurz laufen lassen aber leider ist es immer noch vorhanden. Dachte es könnte auch eine Spann- oder Umlenkrolle des Riemens sein...

Meine ich kann das Geräusch aus Richtung der Steuerkette hören aber eine rasselnde Kette hört sich anders an. Habe zwar an einem V8 noch keine rasselnde Kette gehört, nur an div. 4 und 6 Zylinder Motoren.
Kann das Geräusch auch von der Ölpumpe kommen oder ist das ein Vorbote des Steuerkettenrasselns?
Wie soll ich das Geräusch beschreiben?!?
Irgendwo zwischen einem bockigen Keilriemen und einem halb festgefressenen Lager würde ich es einordnen...
Im Leerlauf ist es am besten zu hören, da das Geräusch dann nicht von anderen Geräuschen übertönt wird.
Ist auch relativ leise aber mich stört es und bevor mehr kaputt geht möchte ich lieber danach suchen...
Das Geräusch ist Drehzahlabhängig.

Habe keine Lust nochmal alles zu zerlegen und eine neue Kette rein zu machen und das Geräusch ist dann immer noch vorhanden.

Bin für jeden Tip dankbar...

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 20:49   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hallo Spaceballer

der V8 hat ja 3 Kettenspanner, 2 davon oben an der Verbindungskette der Nockenwellen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette oben BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Dann könnte es eine der Gleitschienen sein.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette unten BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Oder Ölpumpenschrauben lose

Wie du an die 2 Kettenspanner kommst, willst du gar nicht wissen

KW-Lager klackern auch schon mal gerne, aber meist nicht lange.

Hydros denke ich, der Beschreibung nach, eher nicht.

Quitschen könnte auch vom kaputten Simmerring KW kommen? Wobei, ich hab die noch nie quitschen gehört.

Ist schwer so auf die Beschreibung etwas konkretes zu sagen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:30   #3
DiggaJack
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DiggaJack
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
Standard

Tach,Tach...

Halt doch mal´n Mikro rein, nimms auf und poste es...

Schnapp Dir mal nen Rohr o.ä. (aka Stetoskop) und versuch damit die Geräuschquelle zu lokalisieren.

Wenn Du die Riemen schon runter hattest...

...vielleicht ne eingelaufene Nockenwelle?!?

(Hatte mal ne eingelaufene Verteilerwelle, Motor lief bis zu letzt. Da braucht ick den Motor nicht selber ausmachen.)

Max.Erfolge beim suchen.

Bis Denne...
Jack.
DiggaJack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 17:28   #4
V8-LIEBE
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32/730i/V8 Bj.04/94 240tkm
Standard

Das Geräusch hatte ich bis gestern auch...nun hab ich keinen Öldruck mehr und der motor tackert (ich meine es sind die Hydrostößel , kommt ja auch kein öl mehr an).
Habe noch nicht zerlegt tippe aber auf Ölpumpe...is wohl schrot oder lose...wie gesagt hab auch noch nicht nach geschaut.
Bei mir war das Geräusch so als würde eine Trommelbremse beim bremsen juchen und ich habs auch nur im stand gehört und auch nicht ständig...naja muß bis zum WE warten...melde mich wenn ich mehr weiß.

Zur Vorbeugung würde ich dir raten Ölwanne ab und nach der Ölpumpe schauen...wie gesagt so wie du das Geräusch beschrieben hast hats bei mir auch angefangen und nun hab ich den scheiss.

falls jemand ein rep.anleitung weiß wäre ich dankbar , habe mit der ölpumpe noch nichts zutun gehabt.


mfg und Danke im vorraus

Geändert von V8-LIEBE (11.05.2009 um 18:31 Uhr).
V8-LIEBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 20:38   #5
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Beim M60 kommt von der Beifahrerseite immer ein leises Tickern(man könnte denken es ist die Kette)...Dieses Geräusch hört nicht jeder! Sollte es aus dieser Ecke kommen,mach dir keine Sorgen....das hat wirklich jeder.....mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 20:52   #6
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Beim M60 kommt von der Beifahrerseite immer ein leises Tickern(man könnte denken es ist die Kette)...Dieses Geräusch hört nicht jeder! Sollte es aus dieser Ecke kommen,mach dir keine Sorgen....das hat wirklich jeder.....mfg
Hallo,

bei mir ist es leider kein leises Tickern sondern eher wie eine knorpelnde Wasserpumpe...
Werde mich damit anfreunden müssen früher oder später die Kette zu erneuern.
Aber dafür ist das Geräusch noch zu leise.
Mein 318IS lief wie eine Kaffeemühle als ich die Kette erneuerte. Da war es am Schluss einfach zu Orten...

Das Tickern könnte z.B. der Anfang eines defekten Abgaskrümmers sein.
Kenne 3 V8 bei denen der hintere Krümmer auf der Beifahrerseite im Stand so tickernde Geräusche macht...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 20:47   #7
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

@Salzpuckel
Habe den Kettenspanner der Steuerkette erneuert. Nicht die Spanner der Nockenwellenverstellung.

Ölwanne hatte ich erst vor kurzem ab wegen Kontrolle der Schrauben...

Hydros sind es auf keinem Fall, das Geräusch währe ein tickern...

Defekte Kurbelwellen- oder Pleullager hatte ich auch schon mal gehört und die sind es auch nicht.

Hatte heute einen anderen V8 in der Kur und habe mir mal die Geräuschkulisse reingezogen.
Werde mich höchstwahrscheinlich darauf vorbereiten können die kette samt Gleitschienen zu erneuern...
Darf ja mal nach 236tkm etwas ausleiern...

@DiggaJack
Sowas mit den Mikros gibts sogar!
Bei unserem großen Renault Händler gibts einen Geräuschspezialist und sogar eine Vorrichtung wo ein oder mehrere Mikros im Motorraum oder sonst wo platziert werden können und dann kann man beim Fahren die Geräuschkulisse aufnehmen.
Da kann ich aber gleich die Kette erneuern, da sowas eine Menge Geld kostet...

Hatte erst vor kurzem bei einem Rundumschlag die VDDs erneuert und die Nockenwellen sehen aus wie neu.

@V8-Liebe
Ölpumpe erneuern ist sehr einfach.
Einfach Ölwanne ab und die 3 Ölpumpenschrauben raus. Normalerweise muss man das Kettenrad der Ölpumpe noch lösen, damit man mit der Pumpe raus kommt aber kann sein, dass es auch so geht.
Auf jedem Fall ist es sehr einfach...
Man sollte aber wenigstens die O-Ringe der Ölleitungen erneuern und die Kette muss wieder neu eingestellt werden...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2009, 20:50   #8
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

@Salzpuckel
Habe den Kettenspanner der Steuerkette erneuert. Nicht die Spanner der Nockenwellenverstellung.

Ölwanne hatte ich erst vor kurzem ab wegen Kontrolle der Schrauben...

Hydros sind es auf keinem Fall, das Geräusch währe ein tickern...

Defekte Kurbelwellen- oder Pleullager hatte ich auch schon mal gehört und die sind es auch nicht.

Hatte heute einen anderen V8 in der Kur und habe mir mal die Geräuschkulisse reingezogen.
Werde mich höchstwahrscheinlich darauf vorbereiten können die kette samt Gleitschienen zu erneuern...
Darf ja mal nach 236tkm etwas ausleiern...

@DiggaJack
Sowas mit den Mikros gibts sogar!
Bei unserem großen Renault Händler gibts einen Geräuschspezialist und sogar eine Vorrichtung wo ein oder mehrere Mikros im Motorraum oder sonst wo platziert werden können und dann kann man beim Fahren die Geräuschkulisse aufnehmen.
Da kann ich aber gleich die Kette erneuern, da sowas eine Menge Geld kostet...

Hatte erst vor kurzem bei einem Rundumschlag die VDDs erneuert und die Nockenwellen sehen aus wie neu.

@V8-Liebe
Ölpumpe erneuern ist sehr einfach.
Einfach Ölwanne ab und die 3 Ölpumpenschrauben raus. Normalerweise muss man das Kettenrad der Ölpumpe noch lösen, damit man mit der Pumpe raus kommt aber kann sein, dass es auch so geht.
Auf jedem Fall ist es sehr einfach...
Man sollte aber wenigstens die O-Ringe der Ölleitungen erneuern und die Kette muss wieder neu eingestellt werden...

Gruß...
Normal ist es nicht,dass die Kette bei 230tkm geräusche macht.Wo genau kommt das tickern denn her?
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Komisches Heulen... alibaba BMW 7er, Modell E32 22 11.05.2006 11:04
Komisches Gebläseproblem 210kW BMW 7er, Modell E32 7 28.05.2004 19:18
Komisches krachen! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 19 18.02.2004 17:10
gequältes motorengeräusch beim Abschalten tntx BMW 7er, Modell E32 3 02.12.2002 17:24
So was komisches??? marek BMW 7er, Modell E32 18 03.09.2002 00:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group