Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2024, 16:02   #1
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard Mit defekter LiMa liegen geblieben

Hallo allerseits,

habe mir vor ein paar Tagen (25. Okt) einen neuen E32 zugelegt, 1990, 750i.
Auf der Überführungsfahrt nach Hause bin ich sagenhafte 15km gekommen, danach ging gar nix mehr. Kein Strom, an Starterkabeln lief er ein wenig aber nicht besonders lang.
Also: Verkäufer angerufen "Hi, bin liegen geblieben"
Antwort: "Ach ja, das hatte ich auch schon mal", Kontakt/Kabel xyz sei korrodiert und das müsse man nur reinigen. (Unter dem Batt-Pluspol im Motorraum)
ADAC hat auf die LiMa geklopft, mit einer Verlängerung, siehe da, LiMa surrt zum Leben, für ca 2min, danach wieder Schicht im Schacht.
Als nächstes stellt sich raus, dass der Verkäufer das Auto vor der Besichtigung/Probefahrt mit Starterpaket starten musste, weil die Batt wohl häufig leer ist vor dem Kauf natürlich professionell verschwiegen.
Der 7er steht jetzt bei der Werkstatt und erwartet Diagnose. Ist die Korrosionsgeschichte plausibel, oder Täuschung? Was ist eure Meinung?

LG und einen schönen Feierabend!

Geändert von Babynsk76 (06.11.2024 um 16:18 Uhr).
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 16:52   #2
dig-l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: BMW 735i (09.91)Automatic
Daumen nach oben LM Defekt

Hatte ich vor ca. 14 Tagen auch.Der ADAC Mann hat es auch mit klopfen auf die Lichtmaschine probiert, und siehe da.alles wieder o.k.
Fehler war, wie er vermutete, das die Kohlen der LM klemmten, deshalb kein Strom mehr und als die Batterie leer war gings auch nicht mehr weiter. Noch dem Klopfen ständig die Bordspannung über den BC kontrolliert, blieb konstant bei
13,5-13,8. Vor Jahren hatte ich schon mal ähnliches mit einem Dreier, da waren die Kohlen völlig runter. Zufällig hatte ich einen neuen Regler mit intakten Kohlen
dabei, habe den Regler gewechselt (war beim 3er recht einfach) und weiter gings. Daß die Kohlen fest hingen hatte ich allerdings noch nie erlebt, habe aber vorsichtshalber der Regler im E32 gewechselt und seitdem keine probleme mehr.
D.H.:Lichtmaschinewar eigentlich nicht defekt, nor dei Kohlen hatten keine Lust mehr.
dig-l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2024, 21:55   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
..habe den Regler gewechselt (war beim 3er recht einfach)
nix geht einfach am M70, siehe hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shiftbmw.com/model/e32/v...regulator-v12/
Norwegian hat ne andere Methode Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=46622

Geht bei Zuendung an die Batterieleuchte im Kombiinstrument an und dann aus, wenn der Motor laeuft? Das Signal braucht die Lima um Strom zu erzeugen. Das ist der Erregerstrom. Koennte das Birnchen im KI defekt sein, oder das Kabel am Batterie B+ Pol ist nicht richtig zusammengesteckt, da ist ein Stecker mit 3 Kabeln vom KI kommend, 1 x fuer Erregerstrom, 2 x fuer Oelstand Motor, Bild siehe Link unten

Oder das Kabel taugt nix mehr vom Lima zu Batterie +, ist allgemein bekanntes Problem, siehe hier auf meiner Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://twrite.org/shogunnew/fixes/electricalpower.html
da ist auch der Stecker gezeigt fuer das Erregerkabel, den hab ich neu gemacht, sitzt hier , 3. u. 4. Bild Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.shiftbmw.com/model/e32/a...acement-v12-4/

Lima Aufbau, Funktion, Reparatur Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.lima-shop.de/ratgeber/li...insatzbereich/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (06.11.2024 um 22:04 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 07:13   #4
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Zitat:
Zitat von Babynsk76 Beitrag anzeigen
oder Täuschung? Was ist eure Meinung?
So gravierende Mängel bewusst „vergessen“ geht für mich schon Richtung arglistige Täuschung.
Der Verkäufer hat ja zugegeben, dass er schon Probleme mit der Batterie bzw Lichtmaschine hatte.
Je nach Verkäufer und Kaufpreis würd ich eine kleine Beteiligung an einer LM und/oder Batterie raushandeln.
Aber ja, beim 34 Jahre alten Auto darf ein Defekt mal vorkommen...
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 10:00   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Regler li Ma. Neu geben. Dann sollte es wieder funktionieren.
eBay 14 Euro

Geändert von boxerheinz (07.11.2024 um 10:05 Uhr).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 17:05   #6
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Vielen Dank für die vielen Antworten!
Die Batterieleuchte bei laufendem Motor noch nie an gewesen, auf nur Zündung werde ich das baldmöglichst prüfen.
Habe mich jetzt etwas eingelesen zum Thema Kohlebürsten. Merkwürdig fand ich schon, dass die LiMa hörbar(!) Wieder funktioniert hat nach dem Klopfen vom Pannendienst, ein "Wackelkontakt" scheint damit schon irgendwie unplausibel.
Naja, ich melde mich hier, wenn ich mehr zur Kabelgeschichte weiß.

Geändert von Babynsk76 (07.11.2024 um 17:36 Uhr). Grund: Klang erst unhöflich, upsi
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 17:35   #7
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Zitat:
Zitat von Ekid Beitrag anzeigen
So gravierende Mängel bewusst „vergessen“ geht für mich schon Richtung arglistige Täuschung.
Der Verkäufer hat ja zugegeben, dass er schon Probleme mit der Batterie bzw Lichtmaschine hatte.
Je nach Verkäufer und Kaufpreis würd ich eine kleine Beteiligung an einer LM und/oder Batterie raushandeln.
Die Batterie ist neu, vermutlich hat man auf die "günstige" Fehlerquelle gehofft, realisiert, dass LiMa wohl teuer werden kann, am Fuffi, und schnell weiterverkauft...
Hab diesbezüglich mal die ADAC Rechtsberatung kontaktiert, aber da ist natürlich auch nichts kostenlos, klar.
Das Auto war mit 5.800€ sehr angemessen, preislich, zumindest für die (angebliche) Laufleistung von 240tkm. Das der Wagen viel Aufmerksamkeit braucht, war mir beim Kauf bewusst, "fährt, lenkt, bremst" sollte allerdings schon gegeben sein.
Verkäufer hat sich auf Nachfrage kurzfristig bereit erklärt, vorbei zu kommen, mit Werkzeug, und zu helfen, am Dienstag um 24 Uhr sein Zeitplan wäre ja ach so eng, nächste Gelegenheit ist erst wieder nächste Woche Montag, 18 Uhr. Typisch, leider funktioniert das "auf die lange Bank schieben" bei rechtlichen Themen oft erstaunlich gut...
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 17:38   #8
Babynsk76
Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2022
Ort: Landsberg a. Lech
Fahrzeug: E38 740d Individual (2000), E32 750i (1990), E39 525i Touring (2003), Ford Mustang 351 (1971)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Regler li Ma. Neu geben. Dann sollte es wieder funktionieren.
eBay 14 Euro
Wo finde ich denn einen solchen 14€-Regler?
Ersatzteilemäßig schauen diese Bosch-Generatoren irgendwie schlecht aus.
Babynsk76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 20:00   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist sehr einfach, man schaut in den Teilekatalog mit seiner VIN, findet fuer den 750 die 140A Lima Einzelteile und da die Nr. 14 Regler 12311735742, 28mm Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts-catalog..._parts_140a_2/ die kopiert man und gibt sie bei daparto ein, da gibt es die ab EUR 5.15 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.daparto.de/Teilenummerns...2?ref=fulltext muss ja kein Regler von Bosch sein, nur fuer 140A Bosch Lima passend.
Zitat:
Ersatzteilemäßig schauen diese Bosch-Generatoren irgendwie schlecht aus.
kein Problem, siehe z B hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.lima-shop.de/ ...im Online-Shop Ersatzteile für die Reparatur Ihrer Lichtmaschine, wie z.B. Regler mit Kohlen, Kohlebürsten einzeln, Schleifringe, Kugellager oder Gleichrichter-Dioden.

Beim Einbau des Reglers darauf achten, dass er richtig eingebaut wird, man sieht ja wenig in der Enge des Raumes. Kenne einen Fall aus USA, dem hatte ich vor 15 Jahren mal einen Regler geschickt, der den falsch eingebaut, stellte sich dann raus, es gibt an der 140A Bosch Lima des E32 an der Stelle des Reglers 4 Schraubgewinde im Gehaeuse, so ungefaehr so : : , der hatte es geschafft , den neuen Regler an einer Seite oben u. an der anderen Seite unten zu verschrauben, sass also nicht mittig
erste Nachricht mit Bildern, Voltage Regulator replacement results in LOWER voltage at OBC Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/723700/
die Loesung , I found the problem, now I can go and kick myself in the A$$! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/726562

von Salzpuckel noch was zum Schleifring Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-lima.htm

Geändert von Erich (07.11.2024 um 20:52 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2024, 21:08   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ebay. Oder du bist geschickt,dann kannst dir im Bauhaus Kohlen kaufen und selber anlöten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i springt nicht mehr an / unterwegs liegen geblieben hehliboy BMW 7er, Modell E38 36 08.04.2011 15:08
Motorraum: Hilfe! Bin heute liegen geblieben, offenbar Kühlung defekt Christian BMW 7er, Modell E38 42 10.09.2008 22:27
Elektrik: wie lange läuft er mit defekter Lima? esau BMW 7er, Modell E38 17 26.12.2007 15:54
Hilfe mein Fuffi ist in 56566 Neuwied liegen geblieben... Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 18 29.04.2007 23:04
Lichtmaschine defekt, bin soeben liegen geblieben. victorfilm BMW 7er, Modell E32 22 29.10.2003 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group