Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2009, 21:08   #1
DarkNight
Mitglied
 
Benutzerbild von DarkNight
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Vreden
Fahrzeug: E32-735iA (07.88)
Standard Kann man die Holzteile lackieren?

Hi habe die Holzteile wie auf dem Foto zu sehen ist, lassen die sich einfach lackieren oder eher nich?

Mfg Wolfgang

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
DarkNight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:12   #2
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

Nach ein bisschen aufrauen sollte sich alles lackieren lassen:

Interner Link) 
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:17   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Kannst scho machen aber schaut im E32 eig beschissen aus, also alle die das hier im E32 haben das gefällt mir gar nicht, bei dem E38 wiederum sieht es gut aus. Ich würde einfach gegen Edelholzleisten tauschen das sieht viel besser aus hab ich auch gemacht, in einen E32 gehören die einfach rein ohne sieht das komisch aus wenn nicht dann hilft immer noch ein E34 der hat keine und das ist gut so!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:27   #4
DarkNight
Mitglied
 
Benutzerbild von DarkNight
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Vreden
Fahrzeug: E32-735iA (07.88)
Standard

jau die edelholzleisten würden mir auch gefallen leider noch keine gefunden, was kostet der satz ca?
DarkNight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 22:55   #5
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von boppy Beitrag anzeigen
Nach ein bisschen aufrauen sollte sich alles lackieren lassen:

Interner Link) Interner Link) http://www.7-forum.com/mein7er/treff...IMG_7322-b.jpg
Schick !!! Aber Beim E32 ???

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 23:00   #6
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Klar. Ist kein Problem. Habe ich selber gemacht mit mattschwarzem Autolack und glänzendem Klarlack:





Ist aber nicht mein Ex-730i, den hier hab ich nur aufbereitet und verkauft

Wenn der Rest der Ausstattung schwarz ist, dann sieht das gut aus!

mfG
Robert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 07:53   #7
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

So wie es aussieht hast du diese rauen Leisten?? die so nen bischen auschauen wie sperrholz nur dunkel.
Wenn du diese hast kannst du nicht einfach mit Farbe drüber,da die maßerung immer wieder durch kommen. Die mußt du Füllern,schleifen Füllern schleifen bis sie Glatt sind und dann Farbe. Am besten du bringst sie zum Lackierer,da hast du dann Top Arbeit.
Ich habe das auch durch,mit Farbe und sogar Folie.
Und vorallem intensive entfetten...da wird mit sicherheit jede Menge Silikon drin sein durch die zahlreichen Sprays vom putzen der letzten Jahre.

Wenn es die hochglänzenten Leisten sind,dürfte es durch anschleifen der Klarlackschicht getan sein um sie zu lackieren.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 13:18   #8
Chris_E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
Standard Holzleisten "auffrischen"

Hey hallo,

also ich finde mein Standard Bubinga toll, ist nicht verblichen und schaut besser aus als immer dieses Hochglanz-Holz. Nur eine Frage, würde es gerne auffrischen, dass es wieder wie neu aussieht, hat da jemand Tipps oder Erfahrung? Danke

Chris

Geändert von Chris_E32 (05.02.2009 um 18:06 Uhr).
Chris_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:06   #9
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von Chris_E32 Beitrag anzeigen
Hey hallo,

also ich finde mein Standard Bubinga toll, ist nicht verblichen und schaut besser aus als immer dieses Hochglanz-Holz. Nur eine Frage, würde es gerne auffrischen, dass es wieder wie neu aussieht, hat da jemand Tipps oder Erfahrung? Danke

Chris
Schöner Pflegezustand !!!

Mfg. Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 21:35   #10
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Zitat:
Zitat von DarkNight Beitrag anzeigen
Hi habe die Holzteile wie auf dem Foto zu sehen ist, lassen die sich einfach lackieren oder eher nich?

Mfg Wolfgang
Hallo Wolfgang,

die Teile kannst Du lackieren, mußt nur vorher wissen welchen Lack Du nehmen willst. An verdeckter Stelle probieren, ob die Lacke sich vertragen.
Die Teile mit feinem Schleifpapier (400er) naß anschleifen, wenn Holzstruktur erwünscht, dann mit feiner Messing- oder Kupferbürste in Maserungsrichtung ausbürsten. Wenn keine Maserung erwünscht ist, dann mit feinem Füller zweimal Spritzen, nass schleifen von 200, 400 bis 800 und dann den Decklack(Farbe) und anschließend nochmal Klarlack glänzend oder seidenmatt wegen der Brillianz.

Hatte mal ein Test gemacht mit DD-Lack von Lignal, transparend mit Mahagoni-Tönung um das Bobinga wieder aufzufrischen. Wasserlacke sind hier ungeeignet, da das formverleimte Furnier quillt, da es nur ca. 0,7mm dick ist und sich von seiner Verleimung löst. War zumindest bei meinem Testteil so.
Einziges Problem bis jetzt sind die Profile am Amaturenbrett, die sind von hinten verschraubt und da muß ich noch schauen wie die raus gehen.

Gruß

maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rückleuchten - kann man die kaufen?! stefan_blue BMW 7er, Modell E38 2 09.11.2008 19:19
Karosserie: kann man die chromeline leisten lackieren? ak728 BMW 7er, Modell E38 7 09.06.2008 06:39
Kann man die Sprachsteuerung nachrüsten ? heinrich BMW 7er, Modell E65/E66 6 12.03.2005 17:55
Wo kann man die Chromeinsätze für die Frontscheinwerfer... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 26.10.2003 16:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group