Motorlauf nach Standheizungsbetrieb
Ich hatte gestern und heute Schwierigkeiten beim Motorstart.
Die SH hat etwa 20 Minuten vorher gelaufen - der Innenraum ist schön warm und auch der Motor wurde etwas vorgewärmt.
Da scheint jedoch ein Knackpunkt zu liegen..... Der Kopf wird warm... der Rest (noch) nicht. Jetzt schwimmt der Temperaturfühler für die Einspritzung schwimmt im Warmen und liefert andere Werte.
Nachdem die Wasserpumpe mal ördentlüsch die Hitzewallungen verteilt hat gibt sich das Ganze...
Wie löst ihr das Problem.
Übrigens habe ich festgestellt das eines der Ventile der SH im Heizungskreislauf nicht zu funktionieren scheint.
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|