Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2008, 09:26   #1
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard Ventilspiel bei M 30 - Motor

Hallo 7er - Freunde.
Habe eine Frage zum Ventilspiel. Lasse Ventile bei meinem 730 (R 6) alle 40000 km einstellen. Nach Abholung aus der Werkstatt stellte ich fest, dass 1 Ventil laut klackert. Demnach ist es zu weit eingestellt. (Ein-/ Auslassventilspiel normalerweise 0,30 mm). Ich weiß, dass zu eng gestellte Ventile abreißen können. Schadet ein zu weit gestelltes Ventil (Außer dem nervigen Klackern) dem Motor? Gem. Aussage der Werkstatt wäre dies nicht schädlich.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:20   #2
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Hubi Beitrag anzeigen
Hallo 7er - Freunde.
Habe eine Frage zum Ventilspiel. Lasse Ventile bei meinem 730 (R 6) alle 40000 km einstellen. Nach Abholung aus der Werkstatt stellte ich fest, dass 1 Ventil laut klackert. Demnach ist es zu weit eingestellt. (Ein-/ Auslassventilspiel normalerweise 0,30 mm). Ich weiß, dass zu eng gestellte Ventile abreißen können. Schadet ein zu weit gestelltes Ventil (Außer dem nervigen Klackern) dem Motor? Gem. Aussage der Werkstatt wäre dies nicht schädlich.
Bei mir tickert auch vorne was ganz laut wo man denken könnte, es sei ein Ventil, was es ist weiß ich nicht mehr, aber es gehört da hin. Sicher findet sich hier noch jemand der es dir erklären kann, aber es ist kein falsch eingestelltes Ventil.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:31   #3
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Ich denke doch, dass es ein zu weit eingestelltes Ventil ist. Vor dem Werkstattaufenthalt hat es bei mehreren Ventilen getickert, aber deutlich leiser . Gem. Werkstatt waren auch einige Ventile zu weit, einige zu eng. Jetzt tickert nur eines, aber sehr laut. Das Geräusch stört zwar, würde es aber nur reparieren lassen, wenn es für den Motor nachteilig wäre.
Wollte wissen, ob es evtl. schadet.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:37   #4
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

hi leuts,

das tickern hab ich auch das sind die hydrostößel ich hab ne ganze zeid son zeug rein gemacht dafür steht drauf für hydro geht ganz gut ich bin der meinung das es etwas besser geworden ist ich lasse jetzt alle 50tkm einstellen
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:37   #5
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Habe hier schon öffter gelesen dass nur zu viel Spiel hörbar ist aber nur zu wenig Spiel schädlich sein soll.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:40   #6
Essicruisin
Der mit dem Ford tanzt!
 
Benutzerbild von Essicruisin
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
Standard

Beim M30 gibts keine Hydrostößel

Bei mir war auch das laute Klackern, aber die Nockenwelle ist eingelaufen und deshalb half auch alles Einstellen nichts
Essicruisin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:42   #7
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

ich hab bei meinem 730 die ventile bei bmw einstellen lassen da haben die gesagt das wären die hydros mehr kann ich nicht sagen bin noch nicht so bewandelt mit dem m30 hab meinen erst seit september 07

nockenwelle kann man die eigentlich problem los austauschen lassen.

aber ist bei mir auch erst mal egal muss ja erst mal schauen ob bei mir die zkd hin ist oder nicht
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:48   #8
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Der M 30 - Motor hat definitiv keine Hydrostößel. Das Geräusch ist in dieser Form auch erst, seitdem ich das Auto wieder aus der Werstatt zurück habe.
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:49   #9
Essicruisin
Der mit dem Ford tanzt!
 
Benutzerbild von Essicruisin
 
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Hückeswagen
Fahrzeug: 730i e32 5/90
Standard

Hätte er Hydrostößel, bräuchtest du nichts einstellen lassen, das würden die Hydros dann von selbst durch den Öldruck tun.

Nockenwelle tauschen ist prinzipiell keine Wissenschaft. Aber in der Werkstatt wird das nicht billig, ist recht Zeitaufwendig.
Ich machs bei mir selber (sobald meine neue beim Teiledealer eintrifft)
Essicruisin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 10:50   #10
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

ok wie gesagt kann nur das sagen was die mir gesagt haben

also ist bmw auch blöd kennen ihre eigenen autos nicht

na dann werd ich mal schauen. wie gesagt meiner tickert auch aber bei mir halt schon vorm ersten einstellen und nach dem einstellen wurde es besser
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 Motor Ventilspiel einstellen Erich E32: Tipps & Tricks 0 15.01.2008 04:15
Motorraum: M30 Motor Ventilspiel einstellen Erich E32: Tipps & Tricks 3 24.09.2006 15:30
Motorraum: Ventilspiel Kaletta BMW 7er, Modell E23 2 22.03.2005 20:11
Motorraum: Ventilspiel hrabo BMW 7er, Modell E32 2 26.06.2004 17:02
Ventilspiel Der Ingenieur BMW 7er, Modell E32 8 13.05.2003 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group