Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2008, 18:51   #1
Cerberus
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
Standard 750i seltsames Motorbremsverhalten

Hallo zusammen,
und ein spezielles an die V12-Gemeinde!

Habe mit meinem 12er so ein seltsames Problemchen mit dem Motorbrems-Verhalten.

Bei normaler Fahrt in der Stadt - so um die 50-80 km/h - pendelt der "Verbrauchsanzeiger"
im Kombi ja immer schön brav so zwischen 10-25 l (beim Gas geben)

Wenn ich bei diesen Geschwindigkeiten "plötzlich" vom Gas runter geh´,
dann setzt die Motorbremse mittlerweile des öfteren mit unterschiedlichem Verhalten ein.

heute z.B. geh ich bei 80 weg vom Gas, die Verbrauchsanzeige "schnalzt" zurück auf "0" und die Motorbremse setzt so abrupt ein,
dass man meint der Motor ist abgestorben.
Bleibt man nun weiter weg vom Gas (weitere 1-2 sec),
so "schaltet" sich der Motor plötzlich wieder ein, d.h. die
Motorbrems-Wirkung lässt sanft nach, und der
Verbrauchszeiger pendelt wieder zurück auf ca. 8-10l - also ein gewohntes
Motorbremsverhalten.
Wenn man nun wieder Gas gibt gehts weiter, als wär nichts gewesen.

Diese Verhalten ist bei höheren Geschwindigkeiten noch viel stärker,
das Abremsverhalten des Motors gibt eigentlich schon einen richtigen Schlag
auf den Antriebsstrang, wobei das "Wiederaufleben" der Verbrauchsanzeige
bzw. das Einsetzen der normalen Bremswirkung erst bei merklich abgefallener
Geschwindigkeit ( ca. 30-40kmh runter) wieder einsetzt,
oder natürlich wenn man wieder Gas gibt.

Wie gesagt, diese Verhalten hatte er von Anfang an (hab ihn seit Nov. 07),
- habe es aber erst jetzt so richtig erkannt, wo ich ihn aus dem Winterschlaf geholt habe.

Sonst macht er eigentlich keine Mucken, Leerlauf passt = schön rund,
Ansprechverhalten OK, Zündkerzen neu, Verteiler in O.- vor kurzem gecheckt,
wüsste sonst nichts weiter
ach ja, vom Vorbesitzer wurde zu viel Öl ins Automatikgetriebe getan
= übervoll wenn Motor aus- muss ich erst ablassen, bzw. was bringt das wieder für Probleme?

Kennt schon jemand dieses Motorbrems-Verhalten?
Bin dankbar für alle Hinweise, in der SF ist leider nichts passendes zu finden!

Danke vorab!

Gruss Gottfried
__________________
"Der einzige Unterschied zwischen einer Laune und der 'ewigen Liebe' besteht darin,
dass die Laune etwas länger dauert." (Oscar Wilde)

"Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch den Beweis anzutreten". (Abraham Lincoln)
Cerberus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:59   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Kenne ich von meinem alten 740i, wobei man es da nicht merkte sondern nur am Verbrauchszeiger sah. Ist Drehzahlabhängig, nicht von der Geschwindigkeit. Wenn du manuell einen kleineren Gang einlegst bleibt er auf 0L, solang die Drehzahl weiter oben ist. Ich denke das Verhalten ist normal, das es bei dir ruckt wird wohl eher am Getriebe oder so liegen.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 19:29   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, dieses ruppige Verhalten kenne ich von meinem Fuffi nicht,wenn ich
z.bsp. eine Strasse runter fahre und das Gas ganz wegnehme, geht die Verbrauchsanzeige auf 0 und bleibt da,bis ich wieder das Gaspedal trete.
Das ganze passiert aber ganz sanft, man spürt es eigentlich nicht und
erkennt es nur an der Verbrauchsanzeige, woher jetzt dieses ruppige
Verhalten entsteht,kann ich mir so richtig auch nicht vorstellen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 19:35   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

ich würde eher auf den Antriebsstrang ( z.B. Hardy-Scheibe ), den Getriebelagern oder das Automatik-Getriebe tippen.

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 19:50   #5
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich gehe vom Getriebe aus.
Durch die Motorbremse (ab 1500 rpm auch Schubabschaltung bis runter zu 1000 rpm bei warmem Motor) wird die Spritzufuhr gestoppt und die Brems- (Reibungs-) Wirkung des Motors zum bremsen genutzt. Der Motor selbst kann ja nicht für den Ruck verantwortlich sein.
Denke auch, dass es an der hardyscheibe, Getriebelagern oder am Wandler liegt.

Viel Glück
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 20:04   #6
Cerberus
Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: F10-520d
Standard

mmh, Antriebsstrang, Getriebe etc. , .................

ist mir jetzt eigentlich einleuchtend, dass es vom Antriebsstrang / getriebe, Hardy, etc. kommen müsste,
weil der Motor ja eigentlich rund "weiterläuft" ...

Muss ich wohl in einer gröberen Schrauberstunde nachforschen..

Auf jeden Fall danke vorab- wenn ich genaueres weiß melde ich mich


Gruss Gottfried/ Cerberus
Cerberus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 21:02   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde eher auf den Antriebsstrang ( z.B. Hardy-Scheibe ), den Getriebelagern oder das Automatik-Getriebe tippen.

MfG
Tyler
Hallo Tyler

Ich grüble gerade...... hat der Fuffi überhaupt eine Hardy-Scheibe ???
Wenn mich mein schwaches Gedächtnis nicht trügt,würde ich mal sagen,
der Fuffi hat keine........

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 21:11   #8
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard Vermutung

bei meinem habe ich je nachdem in welchem gang ich vom gas gehe unterschiedlichen spritverbrauch

im ersten gang ca 14l (bis ca 25km/h)
im zweiten ca 8 (bis ca 40 km/h)
im dritten ca 6 (bis ca 85 km/h)
im vierten ca 3 (bis ca 100 km/h)
im vierten mit eingkuppelter WÜK 0 liter (ca ab 100km/h)

ich denke sinn der sache ist dass der motor nicht zu stark bremst und deshalb wird mit eingespritzt, da es sonst zu einem unangenehmen bremsruck kommen würde (nur annahme, kein wissen) und deshalb keine vollständige schubabschaltung stattfindet.

deshalb tippe ich auf elektrikproblem: steuerelektronik kriegt nicht die richtige geschwindigkeit, falschen gang, falsche drehzahl, EGS hat nen defekt oder ähnliches...
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 21:20   #9
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Tyler

Ich grüble gerade...... hat der Fuffi überhaupt eine Hardy-Scheibe ???
Wenn mich mein schwaches Gedächtnis nicht trügt,würde ich mal sagen,
der Fuffi hat keine........

Viele Grüsse

Peter

Hallo Peter,

hmmmm - könnte schon sein...
Das Zentrierlager, die Kreuzgelenke, das Mittellager oder Wuchtblech?!?
Oft gesehen und daran geschraubt aber wie heissen die Teile...???

MfG
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 21:28   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

hmmmm - könnte schon sein...
Das Zentrierlager, die Kreuzgelenke, das Mittellager oder Wuchtblech?!?
Oft gesehen und daran geschraubt aber wie heissen die Teile...???

MfG
Tyler

Hallo Tyler

Du hast die Kreuzgelenke,dann das Mittellager und hinten vor dem Diff nochmal das Gleichlauf oder auch Topfgelenk und dass müsste es beim Fuffi!!!
gewesen sein.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Seltsames Geräusch rene-103 BMW 7er, Modell E32 18 16.11.2006 22:02
Motorraum: Seltsames Getriebenbenehmen Andrzej BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2005 06:53
Elektrik: Seltsames Phänomen bei 750i Walter BMW 7er, Modell E32 13 19.07.2005 22:42
Fahrwerk: Seltsames... Andrzej BMW 7er, Modell E38 0 25.06.2005 21:45
Seltsames Laufverhalten Kirsche BMW 7er, Modell E32 6 13.08.2003 00:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group