


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.01.2009, 21:48
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Osnabrück und Mannheim
Fahrzeug: E32 750i (10.92) X3 Golf 3
|
V12 Springt nicht an??
Hallo Forum,
ich habe ein großes Problem mit meinem E32 750i,
ich versuche es mal am besten zu beschreiben,
ich fuhr am letzten Sonntag ca.600 Km da lief er ohne jegliche Probleme am Montag früh wollte ich ich dann wieder ins Geschäft fahren ,da ist er ohne Probleme angesprungen dann bin ich ca 6-7Km gefahren und plötzlich kam die Meldung "Kühlmitteltemp. zu hoch " oder so änhlich bin dann direkt auf den Standstreifen gefahren und den Motor aus gemacht und habe mal in den Motorraum geschaut und erstmal die Wasserschleuche abgetastet da ja laut Meldung die Temp zu hoch sein soll ,aber alle schläuche waren eis kalt genauso wie der Kühler.Also hab ich ich noch mal gestartet und da war die Tempartur wieder in der Mitte hab ihn 2-3 min. im Stand laufen lassen und auf einmal schoss die Temp. wieder in den Roten bereich habe dann wieder den Motor ausgemacht und einen Kollegen angerufen der einen Hänger hat und mich dann abgeschleppt hat, als wir den dann bei ihm auf dem Hof waren versuchten wir den 750er zu starten aber er startet einfach nicht mehr.
Haben dann die Zündkabel und Zündkerzen überprüft an einem 750er von meinem Koleggen der ist einwandfrei mit den Zündkabel und Zündkerzen angesprungen.
Was kann das den sein?
ein Zündfunke ist bei mir definitiv da ,sprit ist auch drin.
Gruß
Ralf
|
|
|
29.01.2009, 22:45
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Ralf
Wenn Du versuchst das Auto zu starten, orgelt der Anlasser oder reagiert
der auch nicht auf die Schlüsseldrehung??
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.01.2009, 22:48
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Osnabrück und Mannheim
Fahrzeug: E32 750i (10.92) X3 Golf 3
|
Hallo Peter,
es orgelt nur der Anlasser,so nach 7-9s kommt ab und zu so ein rucklen wie wenn er fast angehn will, aber er kommt einfach nicht.
Sprit wird aber gepumt.
Gruß
Ralf
|
|
|
29.01.2009, 22:59
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Riebek_E32
Hallo Peter,
es orgelt nur der Anlasser,so nach 7-9s kommt ab und zu so ein rucklen wie wenn er fast angehn will, aber er kommt einfach nicht.
Sprit wird aber gepumt.
Gruß
Ralf
|
Hallo Ralf
Da ist guter Rat wieder sehr schwierig,da es beim Fuffi immer 1000 Möglichkeiten für eine Fehlermeldung gibt.
Ich gehe mal davon aus, dass Du keinen Code eingegeben hast,denn dann
orgelt auch der Anlasser,aber das Auto springt nicht an.
Wenn Du nur auf Zündung gehtst,was macht die EML Lampe ???
Sie muss für ca 2 Sek. leuchten und dann ausgehen und auch aus bleiben.
Ist Deine Batterie noch in Ordnung, bei schwacher Batterie macht er auch
ziemliche Zicken.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.01.2009, 23:11
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Osnabrück und Mannheim
Fahrzeug: E32 750i (10.92) X3 Golf 3
|
Also die EML Lampe geht nach 3 s aus und bleibt auch aus,die Batterie ist erst 6 Monate alt und hat eine Spannung von 12.83V .
Wir haben es aber einmal geschaft den ihn für 10s anlassen da hat er aber nur 100-200 U/min geschaft egal ob man gas gegeben hat oder nicht da hat die ganze innenraum beleuchtung geflackert auch der Tacho,seit dem leuchtet auch die Airbag lampe
Wo er da an war hat er immer so ein eigenartiges Geräusch gemacht wie so sehr dumpfes Glucksen im regelmäsigen abstand.
Wo wir dann ihn auf dem Hof gehabt haben haben wir gesehn das der Wasserschlauch auf der Beifahrerseite war eis drin,deshalb war wascheinlich die Temp im Roten bereich.
Ich weiß jetzt echt nicht mehr was ich machen soll,was sind den die häufigsten Gründe warum ein Fuffi nicht anspringt?
Gruß
Ralf
|
|
|
30.01.2009, 01:00
|
#6
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Das mit dem Eis im Kühlwassersystem ist der Grund warum er dir heiß wurde.
Mit sicherheit ist auch bei der Wasserpumpe Eis drin.
Bau sie mal aus und prüfe das schau die die Räder der Pumpe an.
Es gibt welche mit Kunststoffräder,(Flügel) die im diesen Fall gerne zersplittern.
Mit Metallrädern passiert nichts!
Das bitte Prüfen, neues Kühlmittel rein, Batterie aufladen und nochmals versuchen.
Eis in der Wasserpumpe braucht ganz viel Kraft, somit wird der Startvorgang ganz erheblich gebremst,somit leidet auch die Batterie.
Wie Peter Becker schon geschrieben hat, das der Fuffi das braucht
MfG
Andreas
|
|
|
30.01.2009, 01:08
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Osnabrück und Mannheim
Fahrzeug: E32 750i (10.92) X3 Golf 3
|
Wir haben den V12 schon überbrückt da wir auch den Verdacht hatten das zuwenig saft da war (überbrückt haben wir mit einem 750er)Da kam dann auch nicht mehr die meldung Getriebeprogramm also er hat Saft.
Kann es sein weil er zu Heiß geworden ist des ern icht mehr anspringt?
Gruß
Ralf
|
|
|
30.01.2009, 01:31
|
#8
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Wenn du vom schlimmsten ausgehst ja.
Aber das glaube ich gar nicht!
Denn der Motor hat eine Sicherheit eingebaut, wenn der Motor zu heiß wird, regelt er automatisch die Leistung zurück, vieleicht hast du es gemerkt.
Er nimmt immer weniger Gas an um so heißer er wird.
Und mit ein paar KM wie du schreibst und normaler Fahrweise wird er nicht gleich defekt.
Aber mach das was ich dir geraten habe, wenn er danach immer noch nicht geht würde ich das Kühlsystem abdrücken lassen ob er einen Druckabfall hat.
Wenn ja dann kannst dir darum Sorgen machen!
MfG
Andreas
|
|
|
30.01.2009, 01:50
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Osnabrück und Mannheim
Fahrzeug: E32 750i (10.92) X3 Golf 3
|
Werde heute nochmal zu meinem Kollegen fahren und dort mir mein Fuffi genauer anschauen ersteht nun seit 3 Tagen in einer warmen Garage also müsste ja wenn irgendwo ein Schlauch defekt wäre die ganze Suppe rausggelaufen sein.
Ich habe sofort wo er die Meldung gebracht hatte angehalten deshalb konnte ich auch nichts von weniger Leistung spüren.
Falls da was größers ist was könnte dann defekt sein?
Gruß
Ralf
|
|
|
30.01.2009, 02:11
|
#10
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Falls was wäre!
Zylinderkopfdichtung, evtl. dadurch Wasser im Motor oder mit Kühlsystem gemischt.
Risse im Motorblock, ist ja aus Alu, der Block, dann auf Müll geben.
Wenn du meinst, lasse das Öl ab und schau ob Wasser drin ist, oder die Zündkerzen raus und führe einen langen Schraubezieher ein und schau ob Wasser drin ist.
Dann springt er auch nicht mehr an oder nur noch sehr sehr schwer je nach menge des Wassers im Brennraum.
Ich glaube das aber auch nicht.
MfG
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|