


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.11.2007, 22:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Lpg 740
Hallo,
mein 740 wird am 21.11 auf LPG umgerüstet und ich habe da ein paar Fragen an euch.
- wo ist bei euch der Betankungsanschluß? (Will es bei mir unter der Tankklappe machen)
- wie viel Mehrverbrauch habt ihr ?
- wie viel Benzin wird verbraucht? (wird ja mit Benzin gestartet)
- funktioniert der BC noch? ( außer "Reichweite" natürlich )
Der Umrüster sagte mir, dass die meisten BC nicht den Durchfluss des Benzins messen, sondern wie viel Sprit der Motor bei einer bestimmten Belastung braucht. Daraus entstehen dann Liter / 100 km und man kann den Wert nehmen plus ca 15%.
Wird Übrigends eine Prins Anlage, 2900€ + TÜV.
Gruß Artur
PS habe die "Suche" schon durch 
Geändert von Artur7 (09.11.2007 um 22:41 Uhr).
|
|
|
09.11.2007, 23:57
|
#2
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Mein 740 LPG nimmt sich so knapp 14l Gas. Der BC zeigt dir bei richtiger Eintellung der Gasanlage den vergleichbaren Benzinverbrauch an, also wie ohne Gas. Das Benzin SG merkt ja nicht was los ist und arbeitet normal weiter. Das Gas SG verlängert entsprechend die Einspritzzeiten und so sagt dir der BC das Gleiche wie immer.
Tankanschluss unter der Tankklappe ist fast nicht machbar, bzw eine wackelige Angelegenheit. Die Gaszapfpistole ist recht schwer, und wenn die dann an dem Minitankanschluss hängt, mit nem langen Adapter dazwischen...
Ich hab eine HK-Platte hinter dem Nummernschild. Von da ist schön Platz für einen Füllschlauch zum Tank. Werd den Unterschied zur 8mm Leitung kennt weiß was ich meine ;-) Ist übrigens ein 100l Fass. Will ja nicht mehr beim tanken stehen als auf der Bahn unterwegs sein.
Prins ist eine gute Wahl - ordentlich gemacht rennt er wie zuvor, auch permanent 240. Dein Preis ist auch iO wenn ordentlich gearbeitet wird.
Benzinverbrauch hängt natürlich davon ab wie oft du kalt startest und was an UmschaltThemp. programmiert wurde. Meiner macht nach etwa 1,5km klick - man muss halt noch etwas langsam tun, aber sobald der Zeiger aus dem blauen Breich ist passt´s. Beim Warmstart geht die Prins schon wärend dem anlessen auf Gas. Mir reichen 20l Benzin so 2 Monate.
So, nun wünsch ich dir viel Spass auf Gas 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
10.11.2007, 00:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Danke für die Antwort.
Wie hoch war der Verbrauch bei dir mit Benzin?
Gruß Artur
Noch was. Der Mechaniker sagte mir, dass die die Anlage auch für meinen Chip anpassen können / werden.
Stimmt es?
Geändert von Artur7 (10.11.2007 um 00:10 Uhr).
|
|
|
10.11.2007, 00:11
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Schwer zu sagen, kommt selten vor
Also ich fahr den so galaktisch global umreissend mit etwa 12l, wobei ich meistens eher gemächlich unterwegs bin. Nur auf der Bahn werd ich hie und da zum Tier - kost ja nix.
Wenn deiner fertig ist: der muss volle Pulle gehen! Also vom Stand bis 240 ud das bis der Tank leer ist. Ohne Umschaltung auf Benzin. Wenn nicht ist was faul, lass dir nix erzählen. Mit nem 8mm Multivalve, besser nem 4 Loch Tank und einer 8mm Leitung kein Problem.
|
|
|
10.11.2007, 00:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Bei mir liegt der Verbrauch bei ca 12-12,5 Liter laut BC.
Bin schon sehr auf den Umbau gespant.
Das sind die hier: http://www.autogascentrum.de/kontakt_hannover.htm
Sollen schon viel Erfahrung haben. Der Meister da hat auch einen e38 V8 mit LPG.
|
|
|
19.11.2007, 00:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
|
also bei mir ist folgendes festzustellen:
umschaltung auf gas bei diesen temperaturen nach 4km wenn der motor voellig kalt ist, wenn er noch restwärme hat früher. mehrverbrauch weiss ich nicht genau, vermutlich ca. 1,5 Liter. Leistungsverlust ist schon feststellbar, schwer zu sagen wie viel. ich schätze mal so 15%
Zitat:
Hi
Mein 740 LPG nimmt sich so knapp 14l Gas. Der BC zeigt dir bei richtiger Eintellung der Gasanlage den vergleichbaren Benzinverbrauch an, also wie ohne Gas. Das Benzin SG merkt ja nicht was los ist und arbeitet normal weiter. Das Gas SG verlängert entsprechend die Einspritzzeiten und so sagt dir der BC das Gleiche wie immer.
|
wie ist das genau zu vestehen. zeigt die verbrauchsanzeige bei gas entsprechend etwas mehr an?
Mein tipp an alle Gasfahrer: immer Tanken wenns richtig schön kalt ist, spart nochmal geld
|
|
|
19.11.2007, 00:48
|
#7
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Nein, der BC zeigt dir nicht automatisch mehr an. Das BenzinSG merkt ja nix und arbeitet mit den normalen Einspritzzeiten weiter. Das Gas SG verlängert diese und steuert so die Gasdüsen an. Ist die Gasanlage also optimal kalibriert, muss das das Benzin SG keinerlei Anpassungen vornehmen, und der BC zeigt dir den "Benzinverbrauch" an wie gehabt. Der Gasverbrauch ist halt entsprechend höher. Mein BC schreibt immer 12,5l/100km.
|
|
|
19.11.2007, 04:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
für 2900,- Euro kann ich aber lange bis´chen teurer tanken und vor allem besser schlafen.
Vor allem, bei so´nem alten Auto.
Kenne keinen, der noch nie Probleme mit seiner Gasumrüstung hatte.
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
19.11.2007, 09:57
|
#9
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Zitat:
Zitat von Stone
für 2900,- Euro kann ich aber lange bis´chen teurer tanken und vor allem besser schlafen.
Vor allem, bei so´nem alten Auto.
Kenne keinen, der noch nie Probleme mit seiner Gasumrüstung hatte.
|
Da kann ich ja platt antworten: "Dafür kann man dann alle Probleme mit der Benzinpumpe und der Einspritzanlage ignorieren, ist doch ein guter Tausch"
Mal ehrlich, wieviel 7er Fahrer kennst du, die noch nie Probleme mit der serienmässigen Spritversorgung hatten ? Steuergerät, Einspritzdüsen, Bezinpumpe, Tankentlüftung etc. ?
Autogas ist nicht das Problem, soder Pfuscher die sowas einbauen. Es gibt auch genügend gute Umrüster und reichlich miese BMW-Werkstätten.
Grüsse, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
19.11.2007, 10:45
|
#10
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Man soll bei Tanken nicht auf Anschluß sitzen. Es gibt auch verstärkte adapter mittelweile. Ich tanke seit 4 jahren und wurde niemals undicht oder gebrochen.
2900€ sind auch Anschlusse vergoldet?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|