Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2005, 06:39   #1
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard B12 wieder gefahren

Hallo
Nachdem mein E32 B12 fast 11 Monate Winterschlaf in einer ehemaligen
Scheune gehalten hat bin ich gestern nach der Zulassung mit Saisonkennzeichen wieder mal gefahren. Erst mal sachte und vorsichtig und dann immer heftiger. An der Tanke vorher erstmal den korrekten Luftdruck auf die Reifen gegeben und einmal waschen lassen. Der Staub hat doch tatsächlich das ganze Polierwachs aufgesaugt. Sollte man vielleicht doch eine Decke oder Laaken zu abdecken verwenden ?? Sogar die Klimaanlage funktioniert noch. Fahrtechnisch scheint auch alles i.O. zu sein . Einen Mangel habe ich entdeckt . Die Öldruckkontrollleuchte verlischt nicht vollständig, Öl ist genug drauf, die Alpinaanzeige zeigt auch genug Druck an . Kann das der Öldruckgeber(Öldruckschalter) sein ? Und ist beim Alpina für das Messinstrument ein zusätzlich Öldruckgeber montiert, der den korrekten Druck misst. Wo sitzt der Öldruckgeber und kann man den leicht wechseln .

Nachdem ich nach der Fahrt den Motorraum geputzt hatte bemerkte ich , das es aus der Schallschutzmatte der Motorhaube herraus rieselte.
Stroh und Körner . Aha haben sich wohl Mäuse eingenistet, Habe dann gestern abend noch schnell mal abgeschraubt und tatsächlich ein Mausenest.
Dabei bemerkte ich , und das ist der Hammer , da ist ja ne Motorraumleuchte verbaut. Ich habe den B 12 seit 1996 und nie gewusst das da eine ist. Logisch leuchtete ja auch noch ich . Die Kontrolle ergab das die Glühlampe i.O ist.Wo kann man noch nachschauen , wo ist denn der verdammte Schalter dazu und wann soll die leuchten ? Also ich meine ,muss man Standlicht oder was anhaben oder Zündung oder alles oder was ?
Finde auf die Schnelle die Bedinungsanleitung des Autos nicht.
Wer hat ein paar Tipps für meine banalen Fragen.

MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 06:49   #2
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hi,
meines Wissens nach mußt Du das Licht anschalten bevor die Motorraumleuchte angeht,so ist es zumindest bei mir.

Gruß Rene

Zitat:
Zitat von mathiasS
Hallo
Nachdem mein E32 B12 fast 11 Monate Winterschlaf in einer ehemaligen
Scheune gehalten hat bin ich gestern nach der Zulassung mit Saisonkennzeichen wieder mal gefahren. Erst mal sachte und vorsichtig und dann immer heftiger. An der Tanke vorher erstmal den korrekten Luftdruck auf die Reifen gegeben und einmal waschen lassen. Der Staub hat doch tatsächlich das ganze Polierwachs aufgesaugt. Sollte man vielleicht doch eine Decke oder Laaken zu abdecken verwenden ?? Sogar die Klimaanlage funktioniert noch. Fahrtechnisch scheint auch alles i.O. zu sein . Einen Mangel habe ich entdeckt . Die Öldruckkontrollleuchte verlischt nicht vollständig, Öl ist genug drauf, die Alpinaanzeige zeigt auch genug Druck an . Kann das der Öldruckgeber(Öldruckschalter) sein ? Und ist beim Alpina für das Messinstrument ein zusätzlich Öldruckgeber montiert, der den korrekten Druck misst. Wo sitzt der Öldruckgeber und kann man den leicht wechseln .

Nachdem ich nach der Fahrt den Motorraum geputzt hatte bemerkte ich , das es aus der Schallschutzmatte der Motorhaube herraus rieselte.
Stroh und Körner . Aha haben sich wohl Mäuse eingenistet, Habe dann gestern abend noch schnell mal abgeschraubt und tatsächlich ein Mausenest.
Dabei bemerkte ich , und das ist der Hammer , da ist ja ne Motorraumleuchte verbaut. Ich habe den B 12 seit 1996 und nie gewusst das da eine ist. Logisch leuchtete ja auch noch ich . Die Kontrolle ergab das die Glühlampe i.O ist.Wo kann man noch nachschauen , wo ist denn der verdammte Schalter dazu und wann soll die leuchten ? Also ich meine ,muss man Standlicht oder was anhaben oder Zündung oder alles oder was ?
Finde auf die Schnelle die Bedinungsanleitung des Autos nicht.
Wer hat ein paar Tipps für meine banalen Fragen.

MathiasS
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 07:09   #3
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Ja, so ist es. Einfach Licht an und Motorhaube öffnen. Der Kontaktschalter befindet sich übrigens vorn in der Nähe des Motorhaubenscharniers.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2005, 21:38   #4
mathiasS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: B 12 6.0 (E38) + B12 5.0 (E 32)
Standard

Zitat:
Zitat von Beatsurfer
Ja, so ist es. Einfach Licht an und Motorhaube öffnen. Der Kontaktschalter befindet sich übrigens vorn in der Nähe des Motorhaubenscharniers.
Hallo
Ja prima , Danke , natürlich sofort den Schalter gefunden , war wohl oxidiert ,
habe mit Kontaktspray und ein paarmal bewegt , jetzt geht sogar die Lampe an.
Übrigens , wo ist denn nun der Öldruckschalter ?
Danke und Tschüss
MathiasS
mathiasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alpina B12 6.0 kurze Version zu vermitteln Alpina0815 BMW 7er, Modell E38 9 25.03.2004 17:47
An alle, die gerne einen B12 fahren würden... JRAV BMW 7er, allgemein 4 13.01.2004 23:05
Meine Entscheidung ist gefallen (B12)!! 7er Fan BMW 7er, Modell E38 43 28.12.2003 14:49
B12 *wooooooooooooow* 7er Fan BMW 7er, Modell E38 102 27.12.2003 19:24
Alpina B12 Vergleich E32 - E38 mathiasS BMW 7er, Modell E38 2 28.11.2003 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group