Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2007, 17:27   #1
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Frage Verschleiß Bremssattel vorne

Hallo, habe folgende Fragen:

Nachdem ich neue Bremsscheiben, Bremsbeläge montiert habe nebst den gesäuberten Bremssätteln u. Bremssattelträgern, meine ich diesmal enormen Materialverschleiß festzustellen. In der Vergangenheit war auch schon Abrieb zu sehen, aber ich meine bei weitem nicht so viel. Bisher gab es aber beim Bremsen keine Probleme, aber jetzt auf einmal habe ich am linken Vorderrad beim Bremsen schon ab 5km/h ein vom Rad drehzahlabhängiges Klopfgeräusch. Klingt wie Hartkunststoffhammer auf Metall. Auf der rechten Seite ist auch eine neue Bremsscheibe mit gl. altem Sattel, etc. aber oh. Bremsprobleme. Wie ist das möglich ?

Die Bremsscheiben haben keinen Schlag. Auch mit montierten Reifen einwandfrei. Bremskolben prophylaktisch instand gesetzt, Führungen, Gleitflächen etc. mit Spezialfett versehen.

Bei 5km/h kann man doch noch nicht unbedingt von Schwingungen reden. Je schneller ich fahre, desto schneller die Klopffolge. Das Lenkrad verzieht nicht. Der schwimmende Sattel gleitet wieder einwandfrei auf den Führungsbolzen. Die waren allerdings mit schwarzem Gummi-Plasikbelag von den Führungshülsen verdreckt, den ich entfernt habe. Können die durch den Abrieb innen zu viel Spiel bekommen haben bzw. wie extrem wichtig ist dieser Faktor ? Die Führungsbolzen habe ich ganz leicht eingefettet, damit der Sattel gut gleiten kann. Ich hoffe, das ist nicht verkehrt.

Wie wichtig ist überhaupt die Führungsgenauigkeit der Beläge u. des Bremssattels im Bremssatelträger, wenn ich bedenke, daß die kpl. Sattelkonstruktion bis heute 190000 Km, trotz Verschleiß sehr gut funktioniert hat.

Im Bild ist m.E. der Materialverschleiß zu sehen. Linke u. rechte Auflageflächen für die Nasen der Bremsbeläge.

Wie lang muß z.B. die linke Auflagefläche für die Nase der kolbenseitigen Bremsbelagträgerplatte sein ? Wenn der Bremsbelag dünner wird, bewegt sich die Trägerplatte u. deren Nase nach rechts. Wie weit wird diese Nase geführt od. hängt sie nach ca. 1,5 cm prinzipiell in der Luft ?

Ich glaube ich höre die Antworten schon, „Schrott“

Kann jemand vielleicht bitte ein Bild einstellen, bei dem der Sattel, etc. noch als gut od. neu zu bewerten ist ?

Gruß technikus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 104_0485.jpg (59,3 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg 104_0491.jpg (66,6 KB, 60x aufgerufen)
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremssattel vorne fest ? Sanchos BMW 7er, Modell E38 18 26.08.2011 09:08
bremssattel vorne links, rep oder austausch? huskimarc BMW 7er, Modell E38 3 17.04.2006 23:10
bremssattel, vorne links, e38 740 huskimarc Suche... 1 17.04.2006 18:27
Hilfe! Verschleiß??? OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 3 30.12.2002 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group