Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2007, 00:33   #1
Jazzman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Ihringen
Fahrzeug: E32-735i Produktion 12/89 schwarz
Frage Welche Stoßdämpfer mit Tieferlegung / Empfehlung

Hallo zusammen,

meine vorderen Stoßdämpfer fangen dass schwimmen an und daher muss was neues rein.

Möchte was ordentliches da ich den Wagen jeden Tag auf weiten Strecken bewege und er soll etwas tiefer werden, da er mir einfach zu hochbeinig ist wenn die 3tlg. BBS montiert sind.

Die Suche habe ich benutzt aber war nicht wirklich befriedigend.

Über Empfehlungen und ner Bezugsadresse würde ich mich sehr freuen!

Grüße

Jazz
__________________
Suche: schwarze Scheinwerfer mit Kreuz - schwarze elektr. LederSportsitze li/re.
Jazzman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 06:44   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ähh ? Tieferlegen über die Dämpfer ? Hab ich noch nie gehört... da müssen erstmal kürzere Federn rein.

Wenn mal diese anschaust findest Du schonmal die richtigen Federn von K.A.W.

Mit denen passen die Originaldämpfer - auch EDC und Niveauregulierung stellt kein Problem dar.

Zu der Auktion kann ich aus eigener Erfahrung sagen (hab da auch schon gekauft) dass der Verkäufer der Inhaber der Herstellerfirma ist - ganz leicht rauszubekommen, wenn man mal die Daten des Anbieters mit dem Impressum auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.fahrwerke.de (Seite von K.A.W.) vergleicht.

Hab vor einiger Zeit einen Satz mit diesem kleinen Schönheitsfehler (wie in dieser Auktion auch) für knapp über 100 € erstanden. Bei mir war es sogar so, dass ich bei der Auktion unterlegen bin. Hab dann den Verkäufer angeschrieben ob er noch welche hat. Hatte er und ich hab sie zum gleichen Preis bekommen

Die Wirkung der Tieferlegung ist so, dass sie tief genug ist, damit das wirklich gut aussieht, aber auch nicht so tief, dass man nicht mehr problemlos dicke Reifen (ich hab vorn 245/45/17 und hinten 275/40/17) aufziehen kann.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 07:38   #3
Jazzman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Ihringen
Fahrzeug: E32-735i Produktion 12/89 schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
da müssen erstmal kürzere Federn rein.


Nein wie nett, klar weiß ich auch das man Dämpfer + andere Federn braucht

Danke für den Link schonmal!

Grüße

Jazz
Jazzman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 09:27   #4
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

Ich habe die von Volvandie für 132,19 € ersteigert vor einer Woche. Nun warte ich auf lieferung
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk

Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 10:03   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

wenn du was gutes willst solltest du dir die Dämpfer von Bilstein holen und kein KAW Fahrwerk... es sei den du stehst auf Springbock und gebrochene Federn .... KAW hat es glaube ich noch nie geschafft die Federn so zu bauen wie angegeben was die höhe betrifft... und da gibts echt bessere.. was schwebt dir denn so an Tieferlegung vor??

Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.

Geändert von Viper V8 (23.02.2007 um 01:23 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2007, 21:46   #6
micha-nrw
Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
Standard

also ich hab mit kaw bis jetzt gute erfahrungen gemacht. hatte so ein fahrwerk mit 50/35 Tieferlegung in meinem opel omega. die abstimmung war super und er lag satt auf der straße. und als dann 9,5 und 11x18 drauf waren hab ich in jeder kurve quasi alle proleten stehen lassen...
micha-nrw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2007, 08:11   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
wenn du was gutes willst solltest du dir die Dämpfer von Bilstein holen und kein KAW Fahrwerk... es sei den du stehst auf Springbock und gebrochene Federn .... KAW hat es glaube ich noch nie geschafft die Federn so zu bauen wie angegeben was die höhe betrifft... und da gibts echt bessere.. was schwebt dir denn so an Tieferlegung vor??
Ich kann Deine Aussage so nicht nachvollziehen - ich hab die Federn jetzt seit ca. 25.000 km im Fahrzeug und bin sehr zufrieden. Fahrkomfort wie original. Tieferlegung dezent mit leichter Keilform - so wie es einem 7er gebührt. Und extrem gefahren (driften macht halt manchmal Spass) bin ich damit auch schon ohne dass da mein Fahrzeug springt oder die Federn gebrochen währen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2007, 16:43   #8
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Hallo,wer von euch fährt denn die KAW Federn mit 55/35 tieferlegung im 750iL
und kann mir etwas dazu im punkto fahrverhalten berichten.
gruss jörg
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 16:39   #9
Danielll
Der Ingenieur
 
Benutzerbild von Danielll
 
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
Standard

bei meinem soll in den nächsten zwei wochen auch das komplette fahrwerk samt aller fahrwerksteile und lager gewechselt werden.
fahrwerksteile von meyle in HD ausführung.
nur mit den dämpfern und federn hab ich noch keinen blassen schimmer...
komplettfahrwerk scheidet aus da im kofferraum zwei gastanks mit insgesamt 120Litern sitzen und wenn er vollgetankt ist eh mind. 20 mm tiefer kommt...
koni bietet nur sportliche dämpfer für den E32 - scheiden also aus...
also hinten bilstein B6 mit neuen originalfedern und vorne wegen der 30 mm tieferlegung die bilstein B8 Sprint mit dem gekürzten dämpferrohr...
theoretisch würde das doch passen oder? oder sind die b6 und b8 dämpfer von bilstein zu verschieden? auf der website sind nur unzureichend informationen zu finden.....
wollte ein harmonisches und ausgeglichenes Fahrwerk haben....

hat jemand einen vorschlag für die vorderen federn? soll 30mm tiefer.
eibach hat keinen schlechten ruf oder?

vielen dank schonmal

daniel
Danielll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2007, 13:53   #10
Charly.1st
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Charly.1st
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
Standard

@ danielll

zu deinem fahrwerk:

hinten würde ich auch nicht tieferlegen. also serie lassen. wenn du das geld hast hol dir von BMW die serien federn mit "sportlicher fahrwerksabstimmung". ca.86€/stück

vorne würde ich eine tieferlegung um die 30mm nehmen. habe ich auch so. sieht ok aus. bei den bmw-alpina modellen wurden meist bilstein dämpfer mit eibach federn verbaut. somit sind die eibach ok. selber habe ich h&r drin. soll auch gut mit bilstein kombinieren.
leider habe ich trotz vieler nachvorschungen nie heraus finden können welche tieferlegung von alpina verbaut wurde.

zu den dämpfer: würde die bilstein B6 nehmen an VA und HA. die mischung aus sportlichkeit & kompfortabel. und bei einer tieferlegung bis 40mm muß man auch nicht die gekürzten B8 nehmen.

na denn mal los. und sag an was du gemacht hast, also welche teile du verbaut hast.

hier noch ne prduktbeschreibung: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...997#post789997
__________________
Irgendwas ist immer

Geändert von Charly.1st (11.11.2007 um 14:55 Uhr).
Charly.1st ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Welche Stoßdämpfer ?????? SZille BMW 7er, Modell E38 1 02.02.2007 19:09
Stoßdämpfer - Empfehlung? TJ BMW 7er, Modell E32 16 22.03.2004 17:20
Empfehlung für Tieferlegung Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 09.08.2002 19:43
Tieferlegung..welche Federn ??? Harald BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 14:16
Tieferlegung, Stoßdämpfer und Fahrverhalten Eric BMW 7er, Modell E38 29 23.05.2002 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group