Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 16:17   #1
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard Mal eine Bilanz

so, jetzt sind es genau drei Mnate, seit ich meinen Dicken habe !
Und ich mus sagen, es war genau die richtige entscheidung.

Nachdem ich mit Harrys Wundermittelchen meine Armlehnen in Nullkommanix wieder auf Vordermann gebracht habe ( vielen DANK hier nochmal !), und natürlich die obligatorische kontrolle der Ölpumpenschrauben gemacht habe, sind nunmehr 5000 Kilometer mehr auf der Uhr.
Musste noch der Simmerring motorseitig getauscht werden, und jetzt ist alles erledigt!
Und jetzt geb ich ihn nimmer her!!!

Habe mich auch unserem großen Ethanoltest angeschlossen, verdaut er absolut klaglos(50/50) !
Sonntag musste ich noch meine Kopfstützen wieder in Gang bringen, aber das ist ja alles Kleinkram!

Muss sagen, der kleine V8 ist bestimmt kein Rennwagen, aber auf der Bahn kommt man doch wirklich gut mit und es ist schon erstaunlich, mit wie wenig Benzin ich da auskomme. Immer Tempomat so zwischen 140 und 160 nimmt er grade mal so knapp über 10-11L.
Und bei dem entspannten Reisen kann man unsere Dicken auch geniesen.
Wenns mal schneller gehen muss, dann geht er auch sauber nach oben, fehlt ihm halt ein bissel Power, aber für mich ist er eine gute alternative!!!

Kurz gesagt: Ichbin froh, wieder einen 7er zu fahren, auch wenn mein E34 M5 eine Sau war!!!

Und die Hilfe, die ich hier im Forum immer wieder erfahre, die ist einfach nur geil!!

Also das musste jetzt mal gesagt werden,

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 18:35   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo steffen

schön zu hören,dass du mit wenig aufwand deinen dicken in den zustand
bringen konntest. ich habe das gegenteil erlebt,musste viele nerven lassen,bis er wieder fit war , aber jetzt bin ich auch zufrieden, der fuffi läuft
toll und macht im moment auch keine zicken mehr,die früher an der tagesordnung waren.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 22:53   #3
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Willkommen im Club :-)

Hi Steffen,

na das liest sich ja wirklich schön :-)

Ich staune ein wenig,daß auch der kleine V8 seine eingefleischten Fans hat!
Sicherlich ist er sehr wirtschaftich, ich denke die wirtschaftlichste Art 7er zu fahren.

Ich habe in 2 Monaten ein jähriges E32 Jubiläum und muß sagen -der E32 ist ein toller Wagen!
Es ist wirklich DER Quantensprung von BMW in die Moderne!
Sehr leise, sehr viele technische Innovationen, eine unglaubliche Liste an möglicher Mehrausstattung und das ganze in einer wirklich zeitlos-klassisch, sportlich-eleganten Verpackung!
Ja SO ist es! :-)


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 23:12   #4
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo,

ja ist schon ein Tolles Wägelchen.
Aber 10-11L das schaff ich nu wieder nicht wie machst du das denn????
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 09:19   #5
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Habe seit 10 Jahren die 6 Zylinder-Ausführung und freue mich immer noch über das herrliche Fahrgefühl im 7 er. Phasenweise hat er mich ordentlich Kohle gekostet (Automatikgetriebe, Kardanwelle etc.), hat aber auch schon 440000 km auf der ersten Maschine. Kurz ein Auto, das mir unter dem Strich viel mehr Freude als Ärger bereitet hat. Das ist eine gute Bilanz nach 10 Jahren, finde ich.


Gruß, Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 16:52   #6
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

@Thomas: Ich dene immer, es kommt darauf an, was du mit dem Wagen machen willst. Klar macht es Spass, auch mal den Schlappen nach unten zu stellen und die Reise etwas forscher zu gestalten. Muss sagen, das war am Anfang auch eine Umstellung von meinem 5er auf den kleinen V8.
Aber auch der macht Spass, denn er bietet ja den selben Komfort, wie seine großen Brüder. Nur ist er eben nicht so spritzig! aber wenn er dann auf ouren ist, bist ja auch zügig unterwegs.
Übrigens: In 2 wochen bin ich fürs Wochenende in Grunern, vielleicht fährt man sch über den Weg!

@Herrman: Brauchst dir jetzt keine gedanken machen, die Werte kriege ich auch nur auf der Bahn hin, wenn ich konstant fahren kann. In der Stadt bin ich dann auch ganz schnell wieder auf 13,5L.
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2007, 18:50   #7
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hallo,

ja ist schon ein Tolles Wägelchen.
Aber 10-11L das schaff ich nu wieder nicht wie machst du das denn????
Hallo

Er hat einen Automatik. Der Unterschied zum Schalter ist die deutlich längere Übersetzung, die im Gegenzug Leistung frißt. Bei konstant 140 auf flacher Strecke nimmt sich meiner auch ca 12L.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 01:17   #8
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard M5- 730i, Grunern

Hi Stephen,

da hast Du also von einer WILSAU (M5) zu einem ruhigen Gleiter gewechselt -so ein M5 kann auch stressig werden... ;-)

So ein E32 verführt besonders zum Cruisen,klar!
Was mir beim 735 aber auch gut gefällt, ist der bullige Antritt,den auch ein 740 nicht wirklich besser hinbekommt.
Dazu die überschaubare Technik und der Spaß, wenn mein 735 mal die linke Spur verteitigenn muß -was eher selten verlangt wird... ;-)

Du bist bald in Grunern??? Das ist wirklich hier um die Ecke -vielleicht kommt es zu einem spontanen Kurztreffen?


Thomas





Zitat:
Zitat von Spawn Beitrag anzeigen
@Thomas: Ich dene immer, es kommt darauf an, was du mit dem Wagen machen willst. Klar macht es Spass, auch mal den Schlappen nach unten zu stellen und die Reise etwas forscher zu gestalten. Muss sagen, das war am Anfang auch eine Umstellung von meinem 5er auf den kleinen V8.
Aber auch der macht Spass, denn er bietet ja den selben Komfort, wie seine großen Brüder. Nur ist er eben nicht so spritzig! aber wenn er dann auf ouren ist, bist ja auch zügig unterwegs.
Übrigens: In 2 wochen bin ich fürs Wochenende in Grunern, vielleicht fährt man sch über den Weg!

@Herrman: Brauchst dir jetzt keine gedanken machen, die Werte kriege ich auch nur auf der Bahn hin, wenn ich konstant fahren kann. In der Stadt bin ich dann auch ganz schnell wieder auf 13,5L.
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2007, 13:08   #9
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard Grunern

Hi Thomas,
ja, der unterschied ist schon ganz schön brutal!!
Der 5er hat dir ins Kreuz getreten und beim dicken merkst du zwar, dass er losgeht, aber doch eher bescheiden und verhalten. Ist halt der kleine V8!
Aber in punkto Bequemlichkeit punktet der dicke dann halt enorm!!
Und zum schnelleren dahingleiten ist er allemal gut!
Der 735 geht da schon ne Ganze Ecke energischer ans Werk, das kann ich bestätigen. ein Freund von mir hat einen mit jetzt bald 300TKM auf der uhr und der geht einwandfrei.
Ja, bin aber erst am WE vom 20. in Grunern, hat sich terminlich eine woche verschoben.
Kurztreffen ist da aber locker drin!

Grüße,

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ernüchternde bilanz schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 33 12.12.2006 22:21
Tuning: Zeit um Bilanz zu ziehen TomS BMW 7er, Modell E38 12 03.09.2005 06:49
6 Monate Billig-Bimmer: Die Bilanz hanmeiser BMW 7er, Modell E38 6 11.07.2005 11:21
Elektrik: Mal wieder eine FB R1 BMW 7er, Modell E32 2 07.09.2004 17:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group